• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Late 2007 - Mainboard oder Platte hinüber?

Floater

Fießers Erstling
Registriert
02.01.06
Beiträge
125
Hi liebes Forum,

hab heute mein Macbook Late 2007 (was ich momentan eigentlich garnicht mehr benutze und nur darauf achte, dass der Akku geladen ist) angemacht und direkt einmal Updates gesucht, geladen und neu gestartet.

Nach dem Neustart wurden noch Updates eingepflegt und dann kam die Fehlermeldung, dass ein Update fehlgeschlagen ist.

Musste das Macbook zwangsneustarten und hatte dann nur einen weißen Schirm. Nach ein bisschen hin und her mit den Tastenbefehlen beim Starten, hab ich die 10.5 Systeminstallions-CD zum laufen bekommen, mit Alt gedrückt halten beim Starten.

Leider findet das Installationsprogramm die Festplatte nicht. Hab die Platte ausgebaut und schnell in ein externes Gehäuse geworfen und an einen Windows-7-Rechner gehangen. Der Windows-7-Rechner findet die Platte auch nicht. Trotz des anderen Datei-Systems hätte Windows die Platte zumindest erkennen müssen, wenn auch nicht lesen können, oder?

Ich bräuchte eure Einschätzung: Ist die Platte hin oder hat das Macbook-Mainboard da seinen Dienst quittiert? Die Platte lief zumindest an im externen Gehäuse.

Weiß nicht, ob ich in eine Platte für ca. 40 € investieren soll, wenn es wahrscheinlicher ist das das Mainboard nicht mehr will.

Danke für die Hilfe.

MFG Floater
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
wie sind die SMART-Werte der Platte? Einfach mal ein SMARt-Utility unter Windows anwerfen. Bitte alle Werte posten, nicht nur den Status oder ominösen Auswertungen oder gar "OK" am Ende...
 

Floater

Fießers Erstling
Registriert
02.01.06
Beiträge
125
Hi,

hab gestern noch einmal am Macbook rum probiert, das Festplattendienstprogramm der Installationsdisk erkennt die Platte, bricht aber die Überprüfung des Volumens mit einer Fehlermeldung ab.

Da ich die Daten auf der Kiste eh nicht brauch da gesichert, hab ich das Volumen/Partion gelöscht und wollte eine neue Partion anlegen.
Nur bricht er dabei auch ab mit einem Hinweis, war gestern wieder spät und ich hab in mir nicht richtig merken können, da stand etwas von ungewöhnlicher B-Head Bewegung und irgendwas mit Knoten.

Sagt mir leider garnichts. Ist das Dateisystem kaputt? Aber warum bricht das Partionieren dann ab?
 

Floater

Fießers Erstling
Registriert
02.01.06
Beiträge
125
Anscheinend sind die Werte nicht so gut :(.

Naja, dann muss ´ne neue Platte her....

Danke für den Hinweis mit dem SMART-Programm, kann ich meine SSD im Auge behalten.

Werte 120 Gb-Platte.png