- Registriert
- 02.01.06
- Beiträge
- 125
Hi liebes Forum,
hab heute mein Macbook Late 2007 (was ich momentan eigentlich garnicht mehr benutze und nur darauf achte, dass der Akku geladen ist) angemacht und direkt einmal Updates gesucht, geladen und neu gestartet.
Nach dem Neustart wurden noch Updates eingepflegt und dann kam die Fehlermeldung, dass ein Update fehlgeschlagen ist.
Musste das Macbook zwangsneustarten und hatte dann nur einen weißen Schirm. Nach ein bisschen hin und her mit den Tastenbefehlen beim Starten, hab ich die 10.5 Systeminstallions-CD zum laufen bekommen, mit Alt gedrückt halten beim Starten.
Leider findet das Installationsprogramm die Festplatte nicht. Hab die Platte ausgebaut und schnell in ein externes Gehäuse geworfen und an einen Windows-7-Rechner gehangen. Der Windows-7-Rechner findet die Platte auch nicht. Trotz des anderen Datei-Systems hätte Windows die Platte zumindest erkennen müssen, wenn auch nicht lesen können, oder?
Ich bräuchte eure Einschätzung: Ist die Platte hin oder hat das Macbook-Mainboard da seinen Dienst quittiert? Die Platte lief zumindest an im externen Gehäuse.
Weiß nicht, ob ich in eine Platte für ca. 40 € investieren soll, wenn es wahrscheinlicher ist das das Mainboard nicht mehr will.
Danke für die Hilfe.
MFG Floater
hab heute mein Macbook Late 2007 (was ich momentan eigentlich garnicht mehr benutze und nur darauf achte, dass der Akku geladen ist) angemacht und direkt einmal Updates gesucht, geladen und neu gestartet.
Nach dem Neustart wurden noch Updates eingepflegt und dann kam die Fehlermeldung, dass ein Update fehlgeschlagen ist.
Musste das Macbook zwangsneustarten und hatte dann nur einen weißen Schirm. Nach ein bisschen hin und her mit den Tastenbefehlen beim Starten, hab ich die 10.5 Systeminstallions-CD zum laufen bekommen, mit Alt gedrückt halten beim Starten.
Leider findet das Installationsprogramm die Festplatte nicht. Hab die Platte ausgebaut und schnell in ein externes Gehäuse geworfen und an einen Windows-7-Rechner gehangen. Der Windows-7-Rechner findet die Platte auch nicht. Trotz des anderen Datei-Systems hätte Windows die Platte zumindest erkennen müssen, wenn auch nicht lesen können, oder?
Ich bräuchte eure Einschätzung: Ist die Platte hin oder hat das Macbook-Mainboard da seinen Dienst quittiert? Die Platte lief zumindest an im externen Gehäuse.
Weiß nicht, ob ich in eine Platte für ca. 40 € investieren soll, wenn es wahrscheinlicher ist das das Mainboard nicht mehr will.
Danke für die Hilfe.
MFG Floater