• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Late 2007 Akkupflege und OS X Upgrade?

GTA

Gloster
Registriert
01.05.09
Beiträge
60
Hallo, liebes Forum.

Ich habe den Schritt endgueltig gewagt und bin auf einen Mac umgestiegen. Nachdem ich gesehen hab das da nichts unter 1000 Euro geht habe ich einige Tage bei eBay nach einem gebraucht-Mac gesucht. Bis ich ein Macbook 13 Zoll late 2007 gefunden habe. (2,2 GHZ, 4GB Ram, 160GB HDD).... Plus einen neuen 2. Original Apple Akku der noch verpackt ist und eine Laptoptasche. Ja, ich weiss, dass das Notebook alt ist aber es laueft wie geschmiert und ich denke fuer 200 Euro habe ich nichts falsch gemacht. Von der Leistung her langt der Mac fuer alles was ich brauche fuer Unterwegs und das Betriebssystem ist sehr angenehm.
OS X Lion ist installiert. Das Problem ist jetzt folgendes wie ich herausbekommen habe laesst sich auf diesem Mac Mountain Lion nicht installieren, dass heisst ich kann ab jetzt keine Upgrades mehr machen... Ist das nicht trotzdem vielleicht irgendwie moeglich?
Meine 2. Frage ist wie ich den neuen Akku jetzt zu pflegen habe damit er moeglichst lange haelt.
Danke!
 

kevinsalz

Carola
Registriert
17.07.13
Beiträge
108
Wenn du den Akku in das Macbook einsetzt und ihn das erste mal benutzt, solltest du ihn kalibrieren, dh komplett aufladen, und dann den Akku bis runter auf knapp 3-5 Prozent laufen lassen. Dann wieder laden. Ab dann kannst du den Akku prinzipiell so benutzen wie es gerade beliebt. Solange es ein Li-Ion Akku ist, sorgt die akkuinterne technik schon dafür, dass der nicht so schnell kaputt geht.
In meinem Macbook zB ist ein fest verbauter Akku, der sich nicht rausnehmen lässt. Apple hat mir geraten, das Book nicht ständig am Strom zu haben, sondern den Akku auch immermal zu benutzen, damit die Elektronen immer in Bewegung sind. Du kannst dein Macbook deshalb ohne Bedenken mal einige Tage am Netzteil haben, solltest aber hin und wieder auch über Akkubetrieb laufen lassen und ca einmal im Monat kalibrieren.
Ich mache es zB so, dass ich über Akku laufen lasse, wenn ich nur bisschen surfe, Texte schreibe, Musik höre usw und bei aufwendigeren Sachen wie Filme gucken, Foto- oderVideobearbeitung hänge ichs an den Strom.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

GTA

Gloster
Registriert
01.05.09
Beiträge
60
Danke fuer die hilfreiche Antwort! :)

Das wegen Mountain Lion kann ich vergessen..?
 

kevinsalz

Carola
Registriert
17.07.13
Beiträge
108
Was die Upgrades angeht, da weiß ich leider nicht bescheid, vermute aber, dass du da nichts machen kannst. Das Macbook wird für Mountain Lion und demnächst Mavericks zu alt sein :/


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
wird für Mountain Lion und demnächst Mavericks zu alt sein :/

absolut richtig.. (leider)

you'll need to have either a 13-inch from mid-2009, 15-inch from mid/late 2007 or 17-inch from late 2007 or later

und....

MacBook - 13-inch 2008 from 2008 in aluminum, early 2009 or later


​lg