• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Kaufberatung

Steve_O66

Jonagold
Registriert
11.02.11
Beiträge
23
Hallo Zusammen,

ich weiß, dass viele User auch mich wieder auf schon existierende gleiche Themen hinweisen wollen, jedoch habe ich leider kein passendes Thema gefunden. Wenn tatsächlich eins existiert, bitte ich nur um den Link und habe nichts dagegen, dass das Thema geschlossen wird.
Nun aber zu meinem Anliegen:

Ich möchte mir ein MacBook kaufen, weiß aber leider nicht welches das passende für mich ist.
Ich schwanke zwischen den jeweils aktuellsten Modellen der 13" Varianten des MacBook Airs und Pros. Preislich tut sich da ja nicht mehr sooo viel. Habe leider keine Testberichte bzw. Vergleichsberichte vom neuen MacBook Air gefunden.
Hauptsächlich würde ich das Notebook mobil in der Uni verwenden, da zu Hause auch ein leistungsstarkes Gerät von Sony Vaio zur Verfügung steht. Ich werde keine Spiele auf dem Notebook spielen, also wäre ich bereit Einbusungen, was die Grafik betrifft, in Kauf zu nehmen.
Da ich bisher noch nie ein MacBook hatte, kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Zu welchem könnt ihr mir raten, von dem was ihr bisher gelesen habt?
Wie sieht das mit den Akkulaufzeiten beider neuen Geräte bei konstanter Benutzung (Office, Internet + WiFi) aus?
Ist der sog "Spiegeleffekt" beim MacBook Pro sehr nervig (falls es Ihn noch gibt)?

Ich weiß, dass die Beschreibung ziemlich allgemein gehalten ist, in sofern freue ich mich natürlich über Fragen, die die Entscheidung einfacher machen bzw. die Auswahl eingrenzt.

Besten Dank!
Steve
 

Steve_O66

Jonagold
Registriert
11.02.11
Beiträge
23
Ich revidiere meine Aussage zum Teil. Hatte anscheinend Tomaten auf den Augen, da ich direkt unter mir ein ähnliches Thema (zwar sehr auf Fotobearbeitung spezialisiert) gefunden habe. Über Antworten freue ich mich natürlich trotzdem!
Danke!
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Ich geh mal davon aus, dass dein Vaio ein Notebook ist? Wenn ja, was stört dich an diesem bzw. warum die Anschaffung eines zweiten Notebooks?

Kurz zusammenfassend: "mobil" bist du sowohl mit dem MBP 13 als auch dem MBA 13, da ist es primär die frage wie störend 2kg Gewicht im vergleich zu 1,3kg sind.

Falls du oft große Datenmengen mitführen musst und/oder 8GB Ram und/oder ein DVD Laufwerk brauchst -> MBP 13
brauchst du oben genanntes nicht, kannst du dir ein auch MBA holen.

Ich bin ehrlich gesagt, gar nicht so der Fan vom MBA. Klar, es sieht schick aus (tut das MBP aber auch) und ist dünn. Das wars dann aber auch. Das Akku hält nicht bedeutend länger als beim MBP, es hat momentan max. 4GB ram und es ist teurer...
 

Steve_O66

Jonagold
Registriert
11.02.11
Beiträge
23
Genau, bei meinem Vaio handelt es sich um ein Notebook.
Allerdings find ich dieses echt sperrig zum mobilen Einsatz. Habe damals abgewägt zwischen einem Desktop Windows und einem Notebook und mich zwecks Platzsparens für das 17" Notebook entschieden. Benutze dieses Notebook auch wie einen normalen Desktop eigentlich.
Jedoch finde ich das Vaio Notebook zu sperrig und schwer für den Einsatz im Hörsaal oder der Bib, deswegen die Überlegung mir ein Zweit-Notebook anzuschaffen.
Größere Datenmengen werde ich wohl nicht transportieren müssen, wenn ja wäre im Zweifelsfalle immer noch eine externe HDD oder das Vaio da.
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Für Office-Nutzung und vor allem für die Uni würde ich dir sogar zum 11" Air raten. Hat die selbe Auflösung wie das 13"MBP und ist einfach ultramobil... für alles andere hast du ja dann noch den großen Rechner zu Hause.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Für die Uni langt das kleinste 11" VÖLLIG aus (835 bei apple.de/aoc). Hab ich selber (2010er Modell). Tadellos.

ca. 4 Stunden Laufzeit.
Spiegeleffekt beim Air geht sogar, beim pro ist da noch ne Glassscheibe vor.
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Vom 11" rate ich ab!
Hatte ein Jahr lang ein 10,1" Netbook und alles was über gelangweiltem surfen hinausgeht (auch ernsthafte officearbeit) ist auf so einem Display ein Krampf - zumindest war es so für mich.
Als Spielerei fürs Sofa o.ä. Ok, aber zum arbeiten sage ich: min. 13"

Leistungstechnisch hast du recht, da reicht das kleinste MBA 11" für office, da würde sogar ein Netbook mit Intel Atom reichen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Naja, das 11" MBA ist aber nicht mit einem 10" Netbook zu vergleichen. Das 11" MBA ist mehr 12 als 11", und hat zudem ne deutlich bessere Auflösung als n Netbook.
Auf mein 10er Netbook folgte sofort das 11er MBA ,von daher kann ich das ganz gut beurteilen
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Und ich muss meine Aussage nochmal korrigieren: Das 11" MBA hat eine höhere(!) Auflösung (1366x768) als das 13" MBP (1280x600) und ist damit mit keinem normalen Netbook zu vergleichen... Mal ganz abgesehen davon, dass das 11" Air, im Gegensatz zu den meisten Netbooks, eine normal große Tastatur hat.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Das MBA 11'' reicht völlig, da es eine hohe Auflösung hat.

Du könntest aber auch das 13'' MBA nehmen. Das bietet dir Auflösung eines 15'' Zöllers (1440x900) und ist trotzdem sehr portabel.

Das MBP 13'' bietet an sich kaum Vorteile im Vergleich zum MBA.
Zumindest wenn du keine große HDD brauchst (hast du ja schon gesagt, dass das nicht wichtig ist), du mit 4 GB Ram maximal auskommst und nicht zwingend ein Laufwerk brauchst.

Ansonsten bietet dir das MBA Flashspeicher, ist absolut leise, portabel und ein bietet für ein Subnotebook viel Leistung.
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Hallo, zu den Testberichten, das 13er Air ist im Subnotebook Bereich das wahrscheinlich Beste seiner Klasse. siehe notebookcheck.com.
Nehm das 13er, ich hatte auch schon ein Netbook mit Atom im 10 Zoll Bereich , und ich sag mal so, man kann darauf arbeiten, aber Spaß macht es nicht.
Das 11er ist zwar ein bisschen größer, aber ich finde es persönlich trotzdem noch zu klein.
 

coerdt

Boskop
Registriert
17.02.11
Beiträge
211
Das 11er MBA hat nicht sehr viel Gemeinsamkeiten mit einem 10" Netbook.

Schau dir am Besten beide Modelle live an und entscheide aus dem Bauch heraus...