- Registriert
- 18.09.06
- Beiträge
- 79
Hallo zusammen!
Ich habe vor drei Tagen festgestellt, dass mein MacBook bei eingestecktem Netzteil nur unregelmäßig lädt, was sich durch permanentes flackern der Kontrolllampe am MagSafe-Stecker bemerkbar gemacht hat. Erst habe ich ja gedacht, dass mein neuer Akku rumspinnt, aber gestern Nacht habe ich dann den wahren Übeltäter gefunden: Die Isolierung des Kabels das vom MacBook zum Netzteil führt ist an einer Stelle aufgetrennt, die Kabel liegen teilweise frei, und das verursacht dann mutmaßlich den Wackelkontakt. Bilder habe ich beigefügt; schauts euch mal an.
Meine Frage ist nun: Ich habe schon öfters gehört das Apple defekte Netzteile austauscht - allerdings nur, wenn sich die Isolierung am MagSafe-Stecker löst; bei mir ist es ja gerade die andere Richtung. Garantie habe ich keine mehr (ist 9/2006) weshalb ein Austausch auf Kulanz natürlich sehr fein währe. Weiß jemand ob es da eine Möglichkeit gibt? 90 EUR für ein Orginal-Netzteil wollte ich nicht berappen
Grüße
Christian
Ich habe vor drei Tagen festgestellt, dass mein MacBook bei eingestecktem Netzteil nur unregelmäßig lädt, was sich durch permanentes flackern der Kontrolllampe am MagSafe-Stecker bemerkbar gemacht hat. Erst habe ich ja gedacht, dass mein neuer Akku rumspinnt, aber gestern Nacht habe ich dann den wahren Übeltäter gefunden: Die Isolierung des Kabels das vom MacBook zum Netzteil führt ist an einer Stelle aufgetrennt, die Kabel liegen teilweise frei, und das verursacht dann mutmaßlich den Wackelkontakt. Bilder habe ich beigefügt; schauts euch mal an.
Meine Frage ist nun: Ich habe schon öfters gehört das Apple defekte Netzteile austauscht - allerdings nur, wenn sich die Isolierung am MagSafe-Stecker löst; bei mir ist es ja gerade die andere Richtung. Garantie habe ich keine mehr (ist 9/2006) weshalb ein Austausch auf Kulanz natürlich sehr fein währe. Weiß jemand ob es da eine Möglichkeit gibt? 90 EUR für ein Orginal-Netzteil wollte ich nicht berappen

Grüße
Christian