• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook importieren?

carrera

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
445
Hi,

hab da letztes Jahr mal recherchiert, weil ich selber etwas aus USA importiert habe.

Bei Deinem Mac Book musst Du nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer entrichten. (kein zusätzlicher Zoll. )
Wie hier bereits beschrieben kommt allerdings zu dem Preis im Applestore noch die dortige Tax hinzu (ich glaub so ca 8%) Diese Steuer kannst Du aber umgehen, indem Du das Book dort nicht im Applestore kaufst, sondern bei amazon.com bestellst. Amazon hat seinen Hauptsitz afaik in New York, und dort fällt keine Tax an!

Du kannst auch durchaus Dein Book von hieraus bei amazon.com bestellen, und auch mit deiner Deutschen Kreditkarte bezahlen, nur musst Du als Lieferadresse eine Amerikanische haben - das darf, wenn Du keine andere Möglichkeit hast, auch Dein Hotel sein.

Aber wie gesagt, schmuggeln würd ichs nicht!

Viele Grüsse
carrera
 

wami

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
15.12.08
Beiträge
714
sauber oder nicht interessier mich bei ueber 500 euro ersparnis bei ein und demselbern geraet herzlich wenig... :p

Wenn der Zoll ihn anhält, dann wird er es bei der Ausreise wieder vorzeigen müssen, marschiert er zudem fröhlich durch den grünen Ausgang, gehen die erstmal von Steuerhinterziehung aus und dann heisst es erstmal zahlen, da gibt es keine Gegenwehr.

Viele Grüsse

Michael