• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook hängt nach RAM Tausch

marius1909

Granny Smith
Registriert
20.04.13
Beiträge
17
Hallo Leute,

habe Freitag eine zweite Festplatte in mein MacBook 13" 2012 2,5 GHz eingebaut und ein FusionDrive installiert.
Heute habe ich nun den 2x2 Gb RAM auf 2x8Gb RAM erweitert( Kingston 8GB DDR3 1600MHz Non-ECC CL11 SODIMM http://amazon.de/dp/B0089JIDUI ).
Etwa 10 Min nach dem Anschalten erschienen nun horizontale Streifen auf dem Bildschirm ( http://www.directupload.net/file/d/3622/ifzakjz7_jpg.htm )und ein Knacken aus den Lautsprechern. Dies ist jetzt schon 3 mal passiert und nur in Safari, beim letzten mal hat sich der Mac automatisch abgeschaltet, vorher habe ich selber am Knopf neu gestartet.
Ich nehme mal an, dass das Problem am RAM liegt...
Ist der RAM nun kaputt oder wird er nur nicht vom System akzeptiert?
Ideen wie ich das Problem lösen kann?
Werde gleich mal die alten RAM und die 8Gb einzeln testen.

Gruß
Marius
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.283
Starte dein MacBook mal mit gedrückter Taste "D".
Dann startet der Mac in ein Testprogramm für die Hardware. Da kannst du den Speicher mal überprüfen.
 

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Alten Speicher wieder rein und nochmal testen...
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ob der Speicher defekt ist oder nur nicht vom System akzeptiert wird, ist doch eigentlich egal ... das Ergebnis ist das gleicher: Der Mac läuft nicht.

8 GB:
Hynix: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_9035&products_id=1633&
16 GB:
Samsung: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_9035&products_id=1632&
Kingston: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_9035&products_id=1631&

Wenn Dir Amazon besser gefällt, dann sucht was Vergleichbares dort. Zum Thema RAM gibt es hier schon einen langen Thread: Neuer RAM im MacBook (Pro)! Welcher? Wie viel?

Bis dahin mit dem alten Speicher leben ... (in der Hoffnung, dass Du nicht etwas beim Umbau beschädigt hast - Stichwort: elektrostatische Ladung)
 

Mooooo

Braeburn
Registriert
24.01.12
Beiträge
42
Naja, klar man kann sich die Hardware mit elektrostatischer Ladung zerschießen, aber da muss man schon in Wollsocken auf Teppichboden sitzen und dabei die Katze streicheln... Wenn du den Ram ordnungsgemäß raus- und wieder reingeklickt hast, dann sollte das mit den alten Riegeln eigentlich wieder fluppen.
 

marius1909

Granny Smith
Registriert
20.04.13
Beiträge
17
Danke für die schnellen Antworten!
Beim Diagnose Test hängt der Mac sich mit dem gleichen Problem auf...
Mit dem alten Speicher gab's keine Probleme.
Hab eine RAM jetzt geöffnet, dazu musste man den Verschluss halb zerstören, kann ich die trotzdem noch zurück schicken?
Und kann ich wirklich nur den empfohlenen Speicher verwenden? Den ich hab passt ja rein!
 

Mooooo

Braeburn
Registriert
24.01.12
Beiträge
42
Hab eine RAM jetzt geöffnet, dazu musste man den Verschluss halb zerstören...
Wie meinen?

Der 4-Punkte Marshall-Plan:
1. Alten RAM wieder einsetzen.
2. Anständigen raussuchen, der erfahrungsgemäß kompatibel ist. Z.B. den oben genannten.
3. Funktionierenden Speicher einbauen ohne was kaputt zu machen.
4. Glücklich sein.

Hast du ernsthaft den RAM geöffnet, also an den Riegeln rumgefummelt? Ich hoffe mal nicht, komm grad nicht mit.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.283
Hab eine RAM jetzt geöffnet, dazu musste man den Verschluss halb zerstören, kann ich die trotzdem noch zurück schicken?

Wohl kaum. Warum sollte der Händler einen Speicher von dir zurücknehmen, den du kaputt gemacht hast?

Und kann ich wirklich nur den empfohlenen Speicher verwenden? Den ich hab passt ja rein!

Diesel passt auch in einen Benziner Tank. Fährt aber trotzdem nicht.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.283
Wenn nur die Verpackung geöffnet ist kannst du den Speicher natürlich zurück schicken, wenn die 14 Tage Rückgaberecht bei Onlinekäufen noch nicht abgelaufen sind.