- Registriert
- 01.10.12
- Beiträge
- 64
Hallo, mit der Überschrift meine ich nicht, dass er erst in 50 Minuten hochgefahren ist, sondern, dass ich auf den Einschaltknopf drücke, das aber erst nach 50 Minuten realisiert und dann angeht.
Er bootet dann scheinbar, aber es kommt nur der Apfel und das wars auch wieder.
Vorgeschichte:
Mein MacBook hat i.wann mal angefangen, Probleme zu machen.
Zuerst fing das Mauspad an, zu hängen.
Dann in den Ruhezustand versetzt, wollte das MacBook nicht mehr zurückkehren (LED blinkt 1 Mal in der Sekunde)
Dann neugestartet (hard reset) und es fing da schon an, dass er verzögert anging (ca 30 Sekunden hat er gebraucht, um zu realisieren, dass ich den Anknopf gedrückt hatte).
ABER immer, wenn Bluetooth von jetzt auf gleich nicht mehr verfügbar ist (springt einfach um)
und als ich ein USB-Gerät angeschlossen hatte und einen Kurzschluss hatte (USB hatte sich von alleine abgestellt wegen Überspannung, ein milimeter-kleiner Widerstand ist abgeraucht. Direkt neben den "rechten" USB-Slot)
I.wann ging er dann garnicht mehr an. Ich hab dann das Mainboard im Backofen gebacken (190 Grad 7 Minute pro Seite)
abkühlen lassen und wieder eingebaut und dann: MacBook ging sofort wieder an. Sogar die eingebaute Soundkarte, die schon kaputt war, als ich das Teil gekauft hatte, ging plötzlich wieder.
Dann i.wann fing er an, das Bluetooth-Modul nicht mehr zu erkennen, während mein MB lief.
Jetzt das Kuriose:
MacBook bleibt auch an. Ich kann es solange benutzen, bis ich es wieder herunterfahre. Dann will ich es direkt wieder einschalten, aber es tut sich nix.
Ich dann das MB aufm Regal hingestellt (zur Zirde) bis es plötzlich nach 50 Minuten von alleine anging.
Er bootet zwar, aber nur bis zum Apfel-Logo.
vielleicht noch wichtig: Akku wird nicht mehr geladen (aber schon etwas länger, bevor das alles hier passierte)
Jetzt meine Frage:
Gibt es im Mainboard oder im DC-IN Jack eine Schaltung, die regelt, ob das MacBook eingeschaltet werden kann, und diese vielleicht überfordert ist? Weil Ohne Netzteil und mit nicht mehr erkennbaren, aber funktionsfähigem Akku (der voll war) wollte das MacBook auch nicht starten.
Oder hat da jemand ne andere Idee, woran das liegen könnte?
Mein MacBook:
A1181 in weiss
2,4GHz Intel C2D
Intel GMA X3100 Grafik
Akku wird bereits schon seit 3 Monaten nicht mehr erkannt.
Er bootet dann scheinbar, aber es kommt nur der Apfel und das wars auch wieder.
Vorgeschichte:
Mein MacBook hat i.wann mal angefangen, Probleme zu machen.
Zuerst fing das Mauspad an, zu hängen.
Dann in den Ruhezustand versetzt, wollte das MacBook nicht mehr zurückkehren (LED blinkt 1 Mal in der Sekunde)
Dann neugestartet (hard reset) und es fing da schon an, dass er verzögert anging (ca 30 Sekunden hat er gebraucht, um zu realisieren, dass ich den Anknopf gedrückt hatte).
ABER immer, wenn Bluetooth von jetzt auf gleich nicht mehr verfügbar ist (springt einfach um)
und als ich ein USB-Gerät angeschlossen hatte und einen Kurzschluss hatte (USB hatte sich von alleine abgestellt wegen Überspannung, ein milimeter-kleiner Widerstand ist abgeraucht. Direkt neben den "rechten" USB-Slot)
I.wann ging er dann garnicht mehr an. Ich hab dann das Mainboard im Backofen gebacken (190 Grad 7 Minute pro Seite)
abkühlen lassen und wieder eingebaut und dann: MacBook ging sofort wieder an. Sogar die eingebaute Soundkarte, die schon kaputt war, als ich das Teil gekauft hatte, ging plötzlich wieder.
Dann i.wann fing er an, das Bluetooth-Modul nicht mehr zu erkennen, während mein MB lief.
Jetzt das Kuriose:
MacBook bleibt auch an. Ich kann es solange benutzen, bis ich es wieder herunterfahre. Dann will ich es direkt wieder einschalten, aber es tut sich nix.
Ich dann das MB aufm Regal hingestellt (zur Zirde) bis es plötzlich nach 50 Minuten von alleine anging.
Er bootet zwar, aber nur bis zum Apfel-Logo.
vielleicht noch wichtig: Akku wird nicht mehr geladen (aber schon etwas länger, bevor das alles hier passierte)
Jetzt meine Frage:
Gibt es im Mainboard oder im DC-IN Jack eine Schaltung, die regelt, ob das MacBook eingeschaltet werden kann, und diese vielleicht überfordert ist? Weil Ohne Netzteil und mit nicht mehr erkennbaren, aber funktionsfähigem Akku (der voll war) wollte das MacBook auch nicht starten.
Oder hat da jemand ne andere Idee, woran das liegen könnte?
Mein MacBook:
A1181 in weiss
2,4GHz Intel C2D
Intel GMA X3100 Grafik
Akku wird bereits schon seit 3 Monaten nicht mehr erkannt.