• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook geht aus wenn nicht am Netzteil angeschlossen ..

fightforright

Erdapfel
Registriert
15.12.14
Beiträge
2
Hallo,

vorweg erstmal, ich bin neu hier, also entschuldigt bitte, falls ich das hier in einem falschen Thread schreibe.

Also ich habe gestern mein Macbook (13 Zoll, Mitte 2010) ganz normal benutzt. Irgendwann war der Akku dann leer und ich habe das Netzteil angeschlossen. Als mir angezeigt wurde das der Akku aufgeladen ist und ich das Netzteil entfernen wollte, ging das Gerät aus. Ich versuchte dann vergeblich es ohne Netzteil wieder zu starten. Als ich das Netzteil wieder anschloss, funktionierte es wieder.
Ich habe keine Ahnung was los ist und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Oben rechts in der Menüleiste steht unter Batterie ''Jetzt austauschen''. Ich denke das das da zum ersten mal steht, kann aber auch sein das ich es vorher nur nicht gesehen habe. Außerdem wird mir angezeigt das der Akku permanent zu 99% aufgeladen ist.

Was unter - ''Über diesen Mac/Systembericht/Hardware/Stromversorgung'' könnt ihr auf den angehängten Bildern sehen.

Wenn ihr sonst noch Informationen braucht, dann sagt mir das bitte, ich wusste nicht, was ich sonst noch schreiben soll.

***Was ich vergessen habe: Wenn ich das MacBook einschalte, dann leuchtet das LED Lämpchen vorne rechts 3-4 mal. Ich weiß nicht inwiefern das wichtig is.***

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • Batterie Informationen.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 129
  • Einstellungen Stromversorgung.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Der Akku muss getauscht werden.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
So ein Akku hat halt eine begrenzte Lebensdauer. Es gibt die Möglichkeit nur mit Netzteil zu arbeiten
oder einen neuen Akku zu kaufen. Ich glaube die liegen so bei ca. 120 Euro. Auf iFixit.com gibt es Anleitungen
Zum Tausch.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

Rootgar

Riesenboiken
Registriert
12.10.07
Beiträge
287
Noch ein Tipp: Kauf eine Originale Batterie von Apple! Teurer, aber auch besser.
 

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
genau und der austausch des Akkus ist da mit drin im Preis
 

Selles

Reinette de Champagne
Registriert
25.06.10
Beiträge
423
Weniger gute Li-Ionen Akkus können nach einem Jahr nur noch die Hälfte ihrer Kapazität aufweisen. Also die paar Euro für einen Original-Akku ausgeben! Eine Menge zu den Akkus steht hier.
Generell sollte der Akku einmalmal Pro Monat vollständig entladen werden. Danach etwa 5 Stunden das MacBook im Ruhezustand lassen und anschließend wieder aufladen. So habe ich es irgendwo bei Apple gelesen.
 

rookie2802

Apfel der Erkenntnis
Registriert
16.03.09
Beiträge
723
Ich empfehle auch mit dem Akkutausch nicht allzu lange zu warten, da sich defekte Li-Ionen Akkus gerne auch aufblähen und andere Bauteile beschädigen.
Bei meinem MacBook Unibody machte sich das zuerst am Trackpad bemerkbar, es lies dich nicht mehr "klicken".
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
... da sich defekte Li-Ionen Akkus gerne auch aufblähen und andere Bauteile beschädigen.
Das tun sie garantiert. Blähen sowieso. Dem OS ein gewisses, unter Umständen unerwünschtes bis lästiges Eigenleben einhauchen auch.

Deshalb sind mir Notebooks mit derart integriertem Akku, dass der Normaluser den Austausch beim Service erledigen lassen muss grundsätzlich zuwider.

- Aufgelötete CPU - gut.
- Aufgelöteter RAM - hmtja meinetwegen.
- Nicht austauschbare HDD oder SSD - Naja es lässt sich damit leben.

Aber einen Akku muss der User selbst ersetzen können. Ohne Werkzeug und iFixit.