- Registriert
- 14.12.09
- Beiträge
- 4
Hallo,
Ich habe ein 17 " Macbook. Das ist jetzt so ziemlich genau 2 Jahre alt und geht seit kurzem ständig aus... beispielsweise, wenn ich es von einem Tisch auf den anderen stellen will. Danach lässt es sich entweder ein paar minuten lang nichtmal mehr starten oder - wenn es doch wieder angeht - erstmal nicht mehr aufladen.. das lämpchen am ladekabel leuchtet gar nicht mehr und das macbook läuft auf akkubetrieb. Ich hab jetzt spaßeshalber mal versucht das laptop dann mit dem ladekabel von nem kumpel zu laden, was auch geklappt hat - was ja vermuten lässt, dass das Netzteil vllt kaputt ist.
Ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern ob mir das auch schonmal passiert ist, als das Laptop NICHT am Netzteil angeschlossen war.
Sind solche Probleme bei euch schonmal aufgetreten und wisst ihr woran das liegen kann? Warum geht direkt das ganze Macbook aus, wenn die Stromversorgung durch das Netzteil nicht mehr gegeben ist?
Wo bekommt man günstig ein neues Ladekabel?
Gruß
Ich habe ein 17 " Macbook. Das ist jetzt so ziemlich genau 2 Jahre alt und geht seit kurzem ständig aus... beispielsweise, wenn ich es von einem Tisch auf den anderen stellen will. Danach lässt es sich entweder ein paar minuten lang nichtmal mehr starten oder - wenn es doch wieder angeht - erstmal nicht mehr aufladen.. das lämpchen am ladekabel leuchtet gar nicht mehr und das macbook läuft auf akkubetrieb. Ich hab jetzt spaßeshalber mal versucht das laptop dann mit dem ladekabel von nem kumpel zu laden, was auch geklappt hat - was ja vermuten lässt, dass das Netzteil vllt kaputt ist.
Ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern ob mir das auch schonmal passiert ist, als das Laptop NICHT am Netzteil angeschlossen war.
Sind solche Probleme bei euch schonmal aufgetreten und wisst ihr woran das liegen kann? Warum geht direkt das ganze Macbook aus, wenn die Stromversorgung durch das Netzteil nicht mehr gegeben ist?
Wo bekommt man günstig ein neues Ladekabel?
Gruß