• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Festplatte - Worauf sollte man achten?

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Worauf sollte man bei dem Kauf einer neuen Festplatte für mein MB achten?

Die Schnittstelle ist S-ATA. Soweit ich gelesen habe, beträgt die maximale Bauhöhe 9,5mm.

Gibt es sonst noch etwas, worauf man vor dem Kauf achten sollte oder kann ich jede Platte verwenden, die den beiden Kriterien entspricht?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Es kommt auf das Gerät an, aber hier ist vielleicht ein Thread, der die weiterhilft: http://www.apfeltalk.de/forum/wd-1tb-macbook-t245378.html

Generell ist es aber richtig, was Du schon rausgefunden hast, um auf der sicheren Seite zu sein:
- 2,5 Zoll Platte
- Bauhöhe 9,5mm
- SATA 3G

Nutze mal die Suchfunktion, es gibt schon einige Threads dazu, die die ein oder andere Platte empfehlen. Es gibt wohl Probleme bei einigen Platten, die einen eigenen Beschleunigungssensor haben, im Zusammenspiel mit dem internen vom MacBook. Oft gibt es hier aber zwei Typen an Platten - die einen haben einen eigenen, die anderen nicht. Und somit einfach passend auswählen, was Dein Gerät hat (hat es einen oder nicht).
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Danke für deine schnelle Antwort. Den Thread schaue ich mir gleich direkt an.

Was genau ist nun S-ATA 3G? Ist das das normale S-ATA? Es gibt ja auch S-ATA 2. Mein MB (Early 2008) hat (laut System-Profiler) nur S-ATA.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Es gibt SATA 1.5 (1.5 Gbit/s) und SATA 3.0 (3 Gbit/s). SATA 3.0 wird umgangssprachlich auch als SATA II bezeichnet, ist aber keine offizielle technische Bezeichnung. In deinem System Profiler steht nur SATA da es sich auch um einen SATA-Anschluss handelt. Der Anschluss ist gleich, nur die Datenübertragungsraten unterschieden sich. Dein MB müsste eigentlich 3 Gbit haben, steht aber auch im System Profiler.

Gruß

Andy
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Ah, jetzt habe ich das mit dem Unterschied verstanden :)
Das bedeutet, es würde keinen Unterschied machen, ob ich mir jetzt eine mit S-ATA oder S-ATA II hole?

Also im System-Profiler steht unter Verbindungsgeschwindigkeit nur 1,5 Gbit/s, wenn ich unter dem Punkt S-ATA schaue.

Muss ich woanders nachschauen?
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Also MacTracker gibt mir bei meinem Book auf nur 1,5 Gbit/s an.

ohnetitelv.jpg


Was passiert, wenn ich mir eine S-ATA II Platte hole? Dass ich nicht an die 3,0 Gbit/s komme ist mir klar, aber muss ich mit Komplikationen rechnen?
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Es kann schon sein dass das 13" MB nur einen 1.5 Gbit/s BUS hat, die Travelstar sollte auf jeden Fall gehen da Apple ja zum Teil auch Hitachi Travelstar Platten (anders gebrandet aber im Prinzip gleich) verbaut, in meinem 17" MBP war auch eine 7k320 Travelstar drin.

Und wie gesagt, SATA ist ja abwärtskompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Das ist immer gut zu wissen ;)