• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook fährt nicht hoch, wahrscheinlich durch Wasserschaden

fabik

Erdapfel
Registriert
08.08.12
Beiträge
1
Hallo liebe Leute,
vor einigen Tagen ist wirklich sehr wenig Flüssigkeit an die Unterseite meines MacBook Pro gekommen. Danach hat es sich aufgehängt und der Bildschirm hat kurz gestreikt. Am Tag darauf ging es aber wieder wunderbar bis zum heutigen Abend. Jetzt fährt es gar nicht mehr hoch und gibt nur 3 kurze Pieptöne in regelmäßigen Abständen von sich.
Was ich bis jetzt herausgefunden habe, ist dass dies oft ein Hardwareproblem ist.
Meine Frage ist, kann das noch vom vermeindlichen Wasserschaden kommen, da es ja für mehrere Tage einwandfrei funktioniert hat und lässt sich sowas reparieren, weil es praktisch nagelneu ist?
Mit freundlichen Grüßen Fabik
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Es kommt darauf an, ob das Wasser eindringen konnte und auch hoch genug stand, um irgendwelche Teile zerstören zu können.
Du hättest es besser sofort nach dem Wasserkontakt ausgeschaltet und in Reis gelegt, oder noch besser die Bodenplatte abgeschraubt um die Feuchtigkeit zu entfernen. Letzteres kannst Du jetzt immer noch machen um zu schauen, ob sich noch Flüssigkeit im Gerät befindet.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Ja, auch nach ein paar Tagen kann der Wasserschaden eintreten. Vor allem durch die durch das Wasser entstehende Korrosion können Folgeschäden auftreten.