• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook erkennt meine externe Festplatte nicht...

jazzminn01

Erdapfel
Registriert
18.05.13
Beiträge
5
Hallo! Meine externe Toshiba HD wird plötzlich nicht mehr vom macbook erkannt. Als ich unter Festplattendienstprogramm nachgeschaut habe, war es aufgeführt. Allerdings beim Ausführen von Volume überprüfen kam:

Partitionstabelle für „Toshiba StorE HDD Media“ überprüfen
Voraussetzungen überprüfen
Bei der Partitionstabelle sind Probleme aufgetreten, die den Startvorgang möglicherweise verhindern.
Fehler: Einige Informationen waren beim internen Nachschlagen nicht verfügbar.


Auch reparieren lässt es sich nicht... was soll ich tun? Alle meine Foto Back Ups sind dort inklusive meiner Hochzeitsfotos... bin über jeden Tipp dankbar!


Update: Wenn ich auf meine externe HD unter dem Festplattendienstprogramm einen Rechtsklick mache steht dort: "Deaktivierte Partition"








 
Zuletzt bearbeitet:

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Erstmal nicht länger dran rumspielen, bis klar ist, ob die Festplatte einen Defekt hat. Dadurch könnte nur alles schlimmer werden.

Mehr kann ich leider nicht sagen. :(
 

jazzminn01

Erdapfel
Registriert
18.05.13
Beiträge
5
Und wie finde ich heraus, ob sie einen Defekt hat...? Die Genius Bar wird mir da wahrscheinlich nicht helfen oder? LG
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Der Genius Bar wird deine externe Fremdfestplatte reichlich egal sein.

Der Tipp möglichst wenig zu machen war bereits goldrichtig. Wenn es sich um wirklich absolut wichtige Daten oder Bilder handelt : Platte zunächst klonen bevor man vermeintliche "Datennretter" drüber jagt.

Im Zweifelsfalle zum Profi damit.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Macht die Platte denn komische Geräusche? Ist ein "Rascheln" zu hören, wenn du sie bewegst? (in ausgeschaltetem Zustand natürlich ;) )
 

jazzminn01

Erdapfel
Registriert
18.05.13
Beiträge
5
Macht die Platte denn komische Geräusche? Ist ein "Rascheln" zu hören, wenn du sie bewegst? (in ausgeschaltetem Zustand natürlich ;) )

nein sie macht gar keine Geräusche im ausgeschaltetem Zustand. Was mir aber Angst macht ist, dass sie beim Einschalten und Anschließen ans Macbook sonst immer diese typischen "Hochfahrgeräusche" gemacht hat... jetzt ist da kaum was... hat das was zu bedeuten?
 

jazzminn01

Erdapfel
Registriert
18.05.13
Beiträge
5
Der Genius Bar wird deine externe Fremdfestplatte reichlich egal sein.

Der Tipp möglichst wenig zu machen war bereits goldrichtig. Wenn es sich um wirklich absolut wichtige Daten oder Bilder handelt : Platte zunächst klonen bevor man vermeintliche "Datennretter" drüber jagt.

Im Zweifelsfalle zum Profi damit.

Danke für eure Tipps... aber ich bin echt nur eine fotobegeisterte Mac Userin... also sorry, wenn ich immer wieder nachfragen muss.. Gibts denn ein Programm zum Klonen?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Wenn du nicht auf "Zitieren" klickst sag ich's dir. ;)

Zuerst mal, das ausgefallene
typische "Hochfahrgeräusch"
lässt auf einen Defekt schliessen. Möglicherweise an der Elektronik, das wäre noch kein Drama, oder an der Mechanik, das wäre sehr übel.

- Ist die Elektronik hin, lässt sich die Platte ausbauen und (hoffentlich) mittels Adapter / Gehäuse anbinden und auslesen.
- Ist die Platte hin, kostet es richtig Geld. Dann hilft nur noch ein professioneller Datenretter vom Schlage Ontrack.

Meine Empfehlung, hol dir jemanden der sich wenigstens Ansatzweise in solchen Belangen auskennt. Die Entscheidung wie die Daten allenfalls zu retten sind, entscheidet u. U. über einiges an Barem. Wenn die Bilder soooo wichtig sind, dass du KEIN Backup hast.

Und dann noch was, der Tip mit dem Klonen ist ausgemachter Schwachfug. Wie will man eine Platte die nicht anläuft klonen? Sorry aber wer nichts zu sagen hat soll das bitte auch tun.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Wenn sie bereits nicht mehr anläuft dann gibts in der Tat nur noch 2 Lösungen:

1. Ab in die Tonne

2. Jemanden daran lassen der weiß was er tut. Nur billig wird das nicht. Wesentlich teurer als eine zweite Platte für ein Backup.
 

coduck

Erdapfel
Registriert
02.02.13
Beiträge
2
Hi.
So ein ähnliches Phänomen kenne ich. Anderer Hersteller, aber ebenfalls eine externe USB Platte, die mit MacOSX/Journal formatiert ist.
Wenn die Platte nicht physisch defekt ist oder grob mißhandelt wurde, hilft vielleicht ein Vorgehen, wie es mir geholfen hat. Dann ist es nur ein Softwareproblem.

Du brauchst: "testdisk" von http://www.cgsecurity.org/ & ein wenig Erfahrung mit dem Terminal.
Alle externen Platten bitte vorher entfernen. Nur das Problemkind anstöpseln.
Ein Popup warnt dich (Ignorieren oder Platte formatieren)
Die Platte ist im Festplatten-Dienstprogramm sichtbar, aber die Partition mit den Daten ist unsichtbar.
Mit Info siehst Du zur Kontrolle die "Medien-Identifikation".
Starte das Terminalprogramm und wechsle in das Installationsverzeichnis.
Starte das installierte Programm vom Terminal mit dem Befehl "sudo ./testdisk". (Du mußt root sein, sonst kannst Du nix ändern)
Wähle die Platte aus. (z.B. dev/disk3)
Danach wählst Du den Typ der Partitionstabelle. (sollte voreingestellt sein mit Intel oder EFI-GPT)
Analyse -> Mac HFS -> Superblock

Du bekommst Volume Header und dessen Backup geprüft. Sind die Sektoren identisch?
Wenn einer davon defekt ist, kopiere mit der Menuauswahl darauf die gute Version.
Sind beide ok, kannst Du versuchen den original Superblock auf sein Backup zu kopieren.
(das habe ich gemacht)
Danach kannst Du das Programm mit Quit verlassen. Die Platte wird, wenn alles geklappt hat sofort gemountet.

Für weitere Details stehen auf der o.g. Webseite weitere Hinweise und auch ein kleines Wiki.

Viel Glück.