• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Ende 2009 - extrem langsam

Simon_5467

Erdapfel
Registriert
16.01.14
Beiträge
1
Hallo,

auch wenn es einige Beiträge dieser Art im Forum gibt, möchte ich die Probleme meines MacBooks hier schildern.

Prozessor: 2,26 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher: 2 GB 1067 MHz DDR3
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
System: OS X 10.9

Freier Speicher auf der 250GB SATA Platte: ca. 30 GB.

Die Probleme:

Ein eher schleichender Prozess der sich langsam verstärkt. Inzwischen benötigt das booten mir persönlich zu lange (zu Beginn waren es traumhafte 30 Sekunden glaube ich).
Wenn ich Mail öffne, kann ich mir eigentlich einen Kaffee holen gehen und wenn ich Glück habe kommt gerade wenn ich den Kaffee ausgetrunken habe das obligatorische Geräusch für "neue Mail" obwohl ich die neuen Mails seit 10 Minuten gelesen habe.
Mit dem MS Office für Mac dauert es auch unangenehm lange und so mancher Absturz ist nicht nachvollziehbar.
Systemprogramme die früher flüssiger liefen wie Safari, iTunes und besonders iPhoto sind langsam geworden.
Das Abmelden dauert deutlich länger (auch wenn ich alle Programme vorab geschlossen habe).

Meine Vermutung:

Ich habe im Forum schon einige Male etwas von Festplattenschäden gelesen, das könnte natürlich sein. Gibt es Methoden wie ich das verifizieren könnte ohne zum Apple Store zu müssen? Inzwischen wird die Festplatte mitunter auch hörbar (schlechtes Zeichen?)

Mac OS X 10.7 (Lion), ich meine auch hier von einiger Kritik gehört zu haben. Jedenfalls meine ich, dass der Prozess erst mit Installation dieses Upgrade richtig losging. Gefühlt hat dann MS Office für Mac und eine zwischenzeitliche installierte Virenschutzsoftware (sophos) dem System den Rest gegeben.

Zu wenig freier Festplattenspeicher? Kann sein, denn nach Löschung von Dateien wird er minimal schneller.

Natürlich hat das Gerät zu wenig Arbeitsspeicher, dennoch hätte ich einigermaßen flüssiges Arbeiten erwartet.

Falls die Mehrheitsmeinung zur Arbeitsspeicherupgrade und Festplattentausch tendiert, gibt es Preise?


Ich freue mich auf eure Rückmeldung und bedanke mit im Voraus!
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
zwischenzeitliche installierte Virenschutzsoftware (sophos)
Hast Du das mal entfernt? Also richtig entfernt, nach den Vorgaben des Herstellers und nicht bloß gelöscht?
Ist das Office aktuell?
Was sagt das Festplattendienstprogramm zu Deiner Festplatte?

Die 2 GB RAM finde ich persönlich viel zu wenig.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Auf jeden Fall den Speicher aufrüsten und, wenn finanziell im Rahmen, die Festplatte durch eine SSD ersetzen.

Zu beidem gibt es ausreichende Beiträge (einfach mal die Suchfunktion nutzen). Preise variieren, je nachdem wie groß zB die SSD werden soll.

Aber auch hier gibt es ausreichende Suchmöglichkeiten bei amazon, dsp-memory etc.
 

xapavlos

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.11.09
Beiträge
175
Hier mein Senf:
- SSD als Hauptplatte
- RAM auf mind. 4 GB erhöhen (max. 8 GB kann das 13" 2009 MBP)
- Programme wie Sophos oder auch Onyx meiden

Habe das MPB 13" von 2009 samt SSD und 8GB RAM. Läuft super. :)

Mich hat das Upgrade des RAMs von 2 GB auf 8 GB knappe 45€ gekostet (RAM war im Angebot). Die 64 GB SSD hat etwa 60€ gekostet. Habe aber das DVD-Laufwerk ausgebaut und dort eine 500 GB HDD drin. Im Moment gibt es 120 GB SSDs für ca. 60€ meine ich.



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
ich wettere ja immer ein wenig, gegen das gedankenlose Raten der RAM Aufrüstung, doch in deinem Fall bin ich auch dafür. 4 GB sollten ausreichen (also 2 dazu).
Was eine SSD betrifft, so bin ich wieder nicht so sicher. Mir geht sie nicht ab, weil man ja einen Mac auch kaum abdreht und neu startet, sondern in den Ruhezustand versetzt. Also ist es ziemlich egal, wie schnell er startet, wenn das nur ein Mal pro Woche notwendig ist.
Ich habe liebe die Dateien alle auf einer Platte und muss dann nicht rufen: Wo sind meine Photos, ich finde meine Musik nicht mehr.
Aber das bleibt dir überlassen. SSD ist halt in.
Wie viel freien Festplattenspeicher du hast, kannst du in der Aktivitätsanzeige feststellen und das Volumen reparierst du, indem du von der Recovery Partition startest und dort über das Festplattendienstprogramm die Reparatur anwirfst.
ob ein Hardwarefehler vorliegt (was ich nicht glaube), dann kannst du ihn (vielleicht!) mittels des HardwareTests feststellen: Starten mit gedrücktem D und warten bis das Logo erscheint. Außer dein MacBook ist noch mit eine Install. DVD ausgeliefert worden (das ist schon so lang her, kann mich nicht erinnern, ab wann nur noch die Wiederherstellungs-Partition drauf ist und daher auch der Hardwaretest im Rechner integriert ist), dann musst du diese (Nr. 2) nehmen.
Und zur Auflistung womöglich bremsender 3rd Party -Kext lade EtreCheck und poste mit Code (Icon in der Symbolleiste links neben ❞) das Protokoll.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

tomtom65

Tokyo Rose
Registriert
17.04.09
Beiträge
66
Das 2009er ist noch mit DVD ausgeliefert worden!
Ansonsten sehe ich das wie meine Vorredner.
- Mehr Ram kann in deinem Fall nicht schaden, mind. 4 aber 8 ist besser
- Die Sophos Software entfernen
 

macminiTomy

Kleiner Weinapfel
Registriert
02.10.08
Beiträge
1.132
Was eine SSD betrifft, so bin ich wieder nicht so sicher. Mir geht sie nicht ab, weil man ja einen Mac auch kaum abdreht und neu startet, sondern in den Ruhezustand versetzt. Also ist es ziemlich egal, wie schnell er startet, wenn das nur ein Mal pro Woche notwendig ist.
Ich habe liebe die Dateien alle auf einer Platte und muss dann nicht rufen: Wo sind meine Photos, ich finde meine Musik nicht mehr.
Aber das bleibt dir überlassen. SSD ist halt in.

Meiner Meinung nach ist ein SSD Upgrade die einfachste und beste Methode um Geschwindigkeit rauszuholen. Sowohl mein 2007 Mini als auch mein 2011 Macbook haben ein SSD Upgrade bekommen und sind schneller als ich es je erwartet hätte.
Schließlich greift die CPU nahezu immer auf Speicher zu, also ist hier eine höhere Geschwindigkeit immens effektiv.
 
  • Like
Reaktionen: xapavlos

we1rdo

Fuji
Registriert
01.08.10
Beiträge
37
Ich habe das gleiche MB nur mit 4GB. Vor ein paar Monaten hatte ich das gleiche Problem. Ende vom Lied: Der Akku war aufgebraucht. Nach einem Wechsel läuft wieder alles einwandfrei. Würde dir aber auch empfehlen auf Mavericks aufzurüsten. Läuft deutlich besser als Lion.
 

remo_hoerler

Golden Delicious
Registriert
01.07.14
Beiträge
7
Hallo zusammen,

Wie hast du (Simon5467) nun das problem gelöst?

Ich habe die ähnlichen Symptome. Bei mir liegt das Problem aber nur beim starten. Er hat circa 40 Sek. zum aufstarten früher lag dies bei 10 Sek. Ich habe ein MBP 13" late 2009 das bereits ein RAM Upgrade erhielt auf 8GB vor gut einem Jahr. Das hat mir aber nix gebracht im Bezug auf den Startvorgang.

Weitere Technische Details:
2.53 GHz Interl Core 2 Duo
8 GB 1067 MHz DDR3
NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Software OS X 10.9.3 (13D65)
Festplatte SATA 83 GB von 250GB frei

Was kann ich machen das mein Gerät wieder schneller aufstartet?
Oder habe ich irgendwie Programme installiert die ich übersehe und welche den Bootvorgang derart deutlich verlangsamen?

Danke für euere Antworten
 

remo_hoerler

Golden Delicious
Registriert
01.07.14
Beiträge
7
Code:
EtreCheck version: 1.9.12 (48)

Report generated 7. Juli 2014 11:43:27 MESZ


Hardware Information:

    MacBook Pro (13-inch, Mid 2009) (Verified)

    MacBook Pro - model: MacBookPro5,5

    1 2.53 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2 cores

    8 GB RAM



Video Information:

    NVIDIA GeForce 9400M - VRAM: 256 MB

        Color LCD 1280 x 800

        LA2205 1680 x 1050 @ 60 Hz



System Software:

    OS X 10.9.3 (13D65) - Uptime: 0 days 3:26:42



Disk Information:

    ST9250315ASG disk0 : (250.06 GB)

        EFI (disk0s1) <not mounted>: 209.7 MB

        disk0s2 (disk0s2) <not mounted>: 249.2 GB

        Boot OS X (disk0s3) <not mounted>: 650 MB



    MATSHITADVD-R   UJ-868



USB Information:

    Apple Internal Memory Card Reader

    Apple Inc. Built-in iSight

    Apple Inc. BRCM2046 Hub

        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

    Apple Computer, Inc. IR Receiver



Gatekeeper:

    Mac App Store and identified developers



Kernel Extensions:

    [loaded]    com.symantec.kext.SymAPComm (12.6f28 - SDK 10.6) Support

    [not loaded]    com.symantec.kext.filesecurity (2.6f32) Support

    [loaded]    com.symantec.kext.fw (5.3f12) Support

    [loaded]    com.symantec.kext.internetSecurity (5.3f6) Support

    [loaded]    com.symantec.kext.ips (3.9.1f10) Support

    [loaded]    com.symantec.kext.pf (5.6f22) Support



Startup Items:

    HP IO: Path: /Library/StartupItems/HP IO



Launch Daemons:

    [loaded]    com.adobe.fpsaud.plist Support

    [loaded]    com.microsoft.office.licensing.helper.plist Support

    [invalid]    com.oracle.java.Helper-Tool.plist

    [running]    com.symantec.deepsight-extractor.plist Support

    [loaded]    com.symantec.errorreporter-periodic.plist Support

    [loaded]    com.symantec.liveupdate.daemon.ondemand.plist Support

    [loaded]    com.symantec.liveupdate.daemon.plist Support

    [not loaded]    com.symantec.nav.migrateqtf.plist Support

    [running]    com.symantec.sharedsettings.plist Support

    [running]    com.symantec.symdaemon.plist Support

    [not loaded]    com.teamviewer.teamviewer_service.plist Support



Launch Agents:

    [invalid]    com.oracle.java.Java-Updater.plist

    [loaded]    com.symantec.errorreporter-periodicagent.plist Support

    [loaded]    com.symantec.nis.application.plist Support

    [running]    com.symantec.uiagent.application.plist Support

    [not loaded]    com.teamviewer.teamviewer.plist Support

    [not loaded]    com.teamviewer.teamviewer_desktop.plist Support



User Launch Agents:

    [failed]    com.apple.CSConfigDotMacCert-[...]@me.com-SharedServices.Agent.plist



User Login Items:

    None



Internet Plug-ins:

    FlashPlayer-10.6: Version: 14.0.0.125 - SDK 10.6 Support

    Flash Player: Version: 14.0.0.125 - SDK 10.6 Support

    iPhotoPhotocast: Version: 7.0

    NortonInternetSecurityBF: Version: 1.9.0 - SDK 10.6 Support

    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3

    Default Browser: Version: 537 - SDK 10.9



Safari Extensions:

    Norton Internet Security: Version: 1.9.0f7



Audio Plug-ins:

    BluetoothAudioPlugIn: Version: 1.0 - SDK 10.9

    AirPlay: Version: 2.0 - SDK 10.9

    AppleAVBAudio: Version: 203.2 - SDK 10.9

    iSightAudio: Version: 7.7.3 - SDK 10.9



iTunes Plug-ins:

    Quartz Composer Visualizer: Version: 1.4 - SDK 10.9



3rd Party Preference Panes:

    Flash Player  Support

    Norton\nQuickMenu  Support



Time Machine:

    Skip System Files: NO

    Auto backup: YES

    Volumes being backed up:

    Destinations:

        Hörler Remo [Network] (Last used)

        Total size: 463.44 GB

        Total number of backups: 46

        Oldest backup: 2013-04-21 20:54:50 +0000

        Last backup: 2014-06-30 09:08:51 +0000

        Size of backup disk: Excellent

            Backup size 463.44 GB > (Disk size 0 B X 3)

    Time Machine details may not be accurate.

    All volumes being backed up may not be listed.



Top Processes by CPU:

        17%    storeagent

        4%    WindowServer

        0%    fontd

        0%    SymDaemon

        0%    Dock



Top Processes by Memory:

    246 MB    iTunes

    238 MB    SymDaemon

    205 MB    mds_stores

    139 MB    com.apple.IconServicesAgent

    123 MB    com.apple.MediaLibraryService



Virtual Memory Information:

    1.66 GB    Free RAM

    3.35 GB    Active RAM

    1.93 GB    Inactive RAM

    832 MB    Wired RAM

    1.26 GB    Page-ins

    0 B    Page-outs
 
Zuletzt bearbeitet:

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
HP IO ist was zum Beschleunigen für Blade-Systeme von HP. Wozu brauchst Du das in einem Mac?

Dann hätten wir noch Symantec, einen beliebten Bremser aus der Virenschutzecke am Start. Und dazu noch Norten, den König der Rennschnecken! Zwischen den beiden dürfte das Rennen um den maximalen Entschleunigungserfolg ausgefochten werden. :p

Hausaufgabe: Bitte sieh auf den Seiten der Anbieter nach, wie diese Programme sachgemäß deinstalliert werden.
Wenn das erfolgt ist, einen neuen Log erfassen und hier vorzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

remo_hoerler

Golden Delicious
Registriert
01.07.14
Beiträge
7
Okay danke vielmals.
Das HP IO Programm kenne ich nicht und finde ich auch nicht auf meinem Mac bei Programme.
Denke muss irgendwie einen Zusammenhang mit Drucker/Scanner Toll haben welche ich von HP habe.
Wie kann ich es entfernen wenn ich das Programm gar nicht finde im Finder?

2. Habe mir vor ca. 1 Monat extrem mühe gegeben und mir einen Virus eingefangen (Bundesdings Virus bei dem bezahlen muss damit der PC wieder läuft.) Konnte das Teil dann aber entfernen und habe mich deshalb für Norton entschieden.
Das macht den Mac evtl. schon langsamer obwohl ich sagen muss das seit dieser Installation ich keine merkliche Verschlimmerung entdeckt habe. Das Problem liegt bei mir seit 1 1/2 Jahren vor beim aufstarten.
Da kann ich den Benutzer wählen und Passwort eingeben dann dreht die Mutter mit grauem Bildschirm im Vordergrund ca. 40 Sekunden bis der Mac funktionsfähig ist und mir meine programme usw zeigt.

Danke für die Hilfe ;)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
Das HP IO Programm kenne ich nicht und finde ich auch nicht auf meinem Mac bei Programme.
Denke muss irgendwie einen Zusammenhang mit Drucker/Scanner Toll haben welche ich von HP habe.
Wie kann ich es entfernen wenn ich das Programm gar nicht finde im Finder?
Wenn man im Internet danach sucht, ist das ein Programm, um HP-Server (=Blades) damit zu betreiben. Das Programm gibt es für OS X gar nicht.
Ziehe die Datei aus der Library auf den Desktop und schaue, was passiert.


Habe mir vor ca. 1 Monat extrem mühe gegeben und mir einen Virus eingefangen (Bundesdings Virus bei dem bezahlen muss damit der PC wieder läuft.) Konnte das Teil dann aber entfernen und habe mich deshalb für Norton entschieden.
Das macht den Mac evtl. schon langsamer
Das macht den Mac auf jeden Fall langsamer. Bitte sieh nach, wie Du das vollständig wieder deinstallierst. Nicht in den Papierkorb ziehen und nicht per AppCleaner oder so löschen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Noch eine Nachhilfe: Informiere dich, wie Code und Protokolle gepostet werden und ändere das in deinem Posting #11. Das geht jetzt noch, wenn du auf Edit (Fußzeile) drückst.
Wie man richtig postet erfährst du hier.

Wo hast du dir den Virus eingefangen? Doch nicht auf einer OS X Partition? Auf dem Mac gibt es keine Viren! Also hast du auch Windows installiert. Dafür mögen diese Virenscanner nötig sein, auf dem Mac niemals! Wie du ja schon durch Verlangsamung (und das ist noch das Mindeste, was diese Teufel auf Mac OS X anrichten können) erfahren hast.
Alle Antivirenprogramme gehören vom Mac entfernt! Echt! Wie landplage schon geraten hat: auf der Site nachsehen, wie die Programme restlos getilgt werden können.
Und studiere bitte diese Liste.
Salome
 

remo_hoerler

Golden Delicious
Registriert
01.07.14
Beiträge
7
Okey habe nun den Ordner Library offen aber der Ordner HP IO oder StartupItems existiert da nicht.
Was kann ich tun?

Ne was ich meine ist ich weiss das Norden eine Bremse ist aber ich habe das Programm ja erst seit 1 Monat aber den Fehler das mein MBP langsam startet bereits seit 1.5 Jahren. Deshalb glaube ich nicht das dies der Hauptfehler ist vom langsamen booting Vorgang...
 

remo_hoerler

Golden Delicious
Registriert
01.07.14
Beiträge
7
Noch eine Nachhilfe: Informiere dich, wie Code und Protokolle gepostet werden und ändere das in deinem Posting #11. Das geht jetzt noch, wenn du auf Edit (Fußzeile) drückst.
Wie man richtig postet erfährst du hier.

Hoffe der Eintrag ist nun so Korrekt?

Wo hast du dir den Virus eingefangen? Doch nicht auf einer OS X Partition? Auf dem Mac gibt es keine Viren! Also hast du auch Windows installiert. Dafür mögen diese Virenscanner nötig sein, auf dem Mac niemals! Wie du ja schon durch Verlangsamung (und das ist noch das Mindeste, was diese Teufel auf Mac OS X anrichten können) erfahren hast.
Alle Antivirenprogramme gehören vom Mac entfernt! Echt! Wie landplage schon geraten hat: auf der Site nachsehen, wie die Programme restlos getilgt werden können.
Und studiere bitte diese Liste.
Salome

Doch ich habe auf meinem MBP nur OS X. Habe ja gesagt habe mir verdammt mühe dabei gegeben:)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Es ist nicht deine User-Library (~/Library) gemeint, sondern die allgemeine auf oberster Ebene (/Library). Darin gibt es garantiert den Ordner Startupitems, selbst wenn er leer ist. Das System legt ihn an.

Außerdem solltest du deine Java Installation aktualisieren. Java funktioniert überhaupt nicht:
[invalid] com.oracle.java.Helper-Tool.plist

Diese plist
com.apple.CSConfigDotMacCert- …
in den Ist, bitte. Ich halte das für eine alte Datei von Mobile.me, das es ja nicht mehr gibt. Vermutlich liegt diese plist in ~/Library/ Launch Agents.

Danke fürs "richtig posten". Was es mit dem "Virus" auf sich hat kapiere ich noch immer nicht. Ist aber auch egal, wichtiger ist, dass du das gesamte Symantec-Zeug wegräumst.

Übrigens, ein Festplattenschaden macht ein System nicht langsam sondern legt es total lahm, mit einer kaputten Festplatte geht kaum etwas. Eher ist das Volumen verwurschtelt und das kannst du prüfen (nach dem sorgfältigen Ausmisten) indem du von der Recovery Partition startest und das Festplattendienstprogramm öffnest: Volumen überprüfen.

Salome
 

remo_hoerler

Golden Delicious
Registriert
01.07.14
Beiträge
7
Ahh okey, ja habe in der Home Library gesucht.
Aber wie kann ich den den Ordner Library in oberster ebene öffnen? Finde nicht heraus wie das geht.

Das JAVA finde ich gar nicht mehr auf meinem Mac, kann ich dieses aktualisieren in dem ich das neue JAVA komplett von der Java Webseite herunterlade?

Die anscheinend alte Mobile.me Datei... solch ich diese dann löschen?

Danke vielmals für deine Hilfe Salome!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Jeder Ordner wird mit Doppelklick geöffnet oder Ablage / öffnen.
Wenn du ihn aber gar nicht siehst, musst du in der Seitenleiste auf deine HD klicken. Dann erscheint Benutzer / Library /Programme / System. Wenn du die Seitenleiste nicht entsprechend eingestellt hast: Finder / Einstellungen.

Ja, die alte Mobile.me Datei kannst du löschen.
Genau, Java von der Site holen ist die beste Methode, ich denke / hoffe, die alten Files werden bei der Neuinstallation entfernt.
Salome