- Registriert
- 16.01.14
- Beiträge
- 1
Hallo,
auch wenn es einige Beiträge dieser Art im Forum gibt, möchte ich die Probleme meines MacBooks hier schildern.
Prozessor: 2,26 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher: 2 GB 1067 MHz DDR3
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
System: OS X 10.9
Freier Speicher auf der 250GB SATA Platte: ca. 30 GB.
Die Probleme:
Ein eher schleichender Prozess der sich langsam verstärkt. Inzwischen benötigt das booten mir persönlich zu lange (zu Beginn waren es traumhafte 30 Sekunden glaube ich).
Wenn ich Mail öffne, kann ich mir eigentlich einen Kaffee holen gehen und wenn ich Glück habe kommt gerade wenn ich den Kaffee ausgetrunken habe das obligatorische Geräusch für "neue Mail" obwohl ich die neuen Mails seit 10 Minuten gelesen habe.
Mit dem MS Office für Mac dauert es auch unangenehm lange und so mancher Absturz ist nicht nachvollziehbar.
Systemprogramme die früher flüssiger liefen wie Safari, iTunes und besonders iPhoto sind langsam geworden.
Das Abmelden dauert deutlich länger (auch wenn ich alle Programme vorab geschlossen habe).
Meine Vermutung:
Ich habe im Forum schon einige Male etwas von Festplattenschäden gelesen, das könnte natürlich sein. Gibt es Methoden wie ich das verifizieren könnte ohne zum Apple Store zu müssen? Inzwischen wird die Festplatte mitunter auch hörbar (schlechtes Zeichen?)
Mac OS X 10.7 (Lion), ich meine auch hier von einiger Kritik gehört zu haben. Jedenfalls meine ich, dass der Prozess erst mit Installation dieses Upgrade richtig losging. Gefühlt hat dann MS Office für Mac und eine zwischenzeitliche installierte Virenschutzsoftware (sophos) dem System den Rest gegeben.
Zu wenig freier Festplattenspeicher? Kann sein, denn nach Löschung von Dateien wird er minimal schneller.
Natürlich hat das Gerät zu wenig Arbeitsspeicher, dennoch hätte ich einigermaßen flüssiges Arbeiten erwartet.
Falls die Mehrheitsmeinung zur Arbeitsspeicherupgrade und Festplattentausch tendiert, gibt es Preise?
Ich freue mich auf eure Rückmeldung und bedanke mit im Voraus!
auch wenn es einige Beiträge dieser Art im Forum gibt, möchte ich die Probleme meines MacBooks hier schildern.
Prozessor: 2,26 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher: 2 GB 1067 MHz DDR3
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
System: OS X 10.9
Freier Speicher auf der 250GB SATA Platte: ca. 30 GB.
Die Probleme:
Ein eher schleichender Prozess der sich langsam verstärkt. Inzwischen benötigt das booten mir persönlich zu lange (zu Beginn waren es traumhafte 30 Sekunden glaube ich).
Wenn ich Mail öffne, kann ich mir eigentlich einen Kaffee holen gehen und wenn ich Glück habe kommt gerade wenn ich den Kaffee ausgetrunken habe das obligatorische Geräusch für "neue Mail" obwohl ich die neuen Mails seit 10 Minuten gelesen habe.
Mit dem MS Office für Mac dauert es auch unangenehm lange und so mancher Absturz ist nicht nachvollziehbar.
Systemprogramme die früher flüssiger liefen wie Safari, iTunes und besonders iPhoto sind langsam geworden.
Das Abmelden dauert deutlich länger (auch wenn ich alle Programme vorab geschlossen habe).
Meine Vermutung:
Ich habe im Forum schon einige Male etwas von Festplattenschäden gelesen, das könnte natürlich sein. Gibt es Methoden wie ich das verifizieren könnte ohne zum Apple Store zu müssen? Inzwischen wird die Festplatte mitunter auch hörbar (schlechtes Zeichen?)
Mac OS X 10.7 (Lion), ich meine auch hier von einiger Kritik gehört zu haben. Jedenfalls meine ich, dass der Prozess erst mit Installation dieses Upgrade richtig losging. Gefühlt hat dann MS Office für Mac und eine zwischenzeitliche installierte Virenschutzsoftware (sophos) dem System den Rest gegeben.
Zu wenig freier Festplattenspeicher? Kann sein, denn nach Löschung von Dateien wird er minimal schneller.
Natürlich hat das Gerät zu wenig Arbeitsspeicher, dennoch hätte ich einigermaßen flüssiges Arbeiten erwartet.
Falls die Mehrheitsmeinung zur Arbeitsspeicherupgrade und Festplattentausch tendiert, gibt es Preise?
Ich freue mich auf eure Rückmeldung und bedanke mit im Voraus!