- Registriert
- 16.01.14
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich bin neu hier und würde mich gerne mit einem Problem an euch wenden. Ich habe selbstverständlich bereits die Foren nach einer Lösung durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
Mein Problem:
Mein Macbook (early 2008) lief mit Lion und einer kleinen XP Partition. Ich wollte einen clean install durchführen und habe die mitgelieferte Leopard CD eingelegt und das os auf der MAC Partition neu installiert. Nach der Installation habe ich nach dem Booten einen blauen Bildschirm gesehen, wenn ich das trackpad benutzt habe tauchte ein Mauszeiger auf und kurze zeit später war der Schreibtisch zu sehen. Nach einigen bootvorgängen war nur noch ein grauer Bildschirm zu sehen, zu diesem Zeitpunkt konnte ich allerdings noch per Tastenkürzel während des bootens auf die XP Partition zugreifen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Leopard Installation fehlerhaft gewesen ist und habe versucht sie ein weiteres mal durch zu führen. Nachdem ich die CD eingelegt habe und C beim booten gedrückt habe bleibt der Bildschirm grau. Es funktioniert KEIINE (mir bekannte)Tastenkombination außer PRAM-Reset. Das bedeutet, das sich die CD auch nicht mehr auswerfen lässt.
Mein Macbook hat vor ein paar Jahren eine neue Festplatte und Arbeitsspeicher bekommen, beide haben tadellos funktioniert.
Bisherige Lösungsversuche:
Ausbau der Festplatte, auf einem anderen MAC neu Formatiert (Alle partitionen gelöscht, gibt jetzt nur noch eine [Mac os Extended (Journaled)])
Arbeitsspeicher ausgetauscht (den alten Originalspeicher wieder eingesetzt)
PRAM-Reset durchgeführt
Mittlerweile ist wieder die neue Festplatte/Arbeitsspeicher eingebaut. Hat jemand eine Idee? Das Macbook ist definitiv zu schade um komplett ausgemustert zu werden.
ich bin neu hier und würde mich gerne mit einem Problem an euch wenden. Ich habe selbstverständlich bereits die Foren nach einer Lösung durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
Mein Problem:
Mein Macbook (early 2008) lief mit Lion und einer kleinen XP Partition. Ich wollte einen clean install durchführen und habe die mitgelieferte Leopard CD eingelegt und das os auf der MAC Partition neu installiert. Nach der Installation habe ich nach dem Booten einen blauen Bildschirm gesehen, wenn ich das trackpad benutzt habe tauchte ein Mauszeiger auf und kurze zeit später war der Schreibtisch zu sehen. Nach einigen bootvorgängen war nur noch ein grauer Bildschirm zu sehen, zu diesem Zeitpunkt konnte ich allerdings noch per Tastenkürzel während des bootens auf die XP Partition zugreifen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Leopard Installation fehlerhaft gewesen ist und habe versucht sie ein weiteres mal durch zu führen. Nachdem ich die CD eingelegt habe und C beim booten gedrückt habe bleibt der Bildschirm grau. Es funktioniert KEIINE (mir bekannte)Tastenkombination außer PRAM-Reset. Das bedeutet, das sich die CD auch nicht mehr auswerfen lässt.
Mein Macbook hat vor ein paar Jahren eine neue Festplatte und Arbeitsspeicher bekommen, beide haben tadellos funktioniert.
Bisherige Lösungsversuche:
Ausbau der Festplatte, auf einem anderen MAC neu Formatiert (Alle partitionen gelöscht, gibt jetzt nur noch eine [Mac os Extended (Journaled)])
Arbeitsspeicher ausgetauscht (den alten Originalspeicher wieder eingesetzt)
PRAM-Reset durchgeführt
Mittlerweile ist wieder die neue Festplatte/Arbeitsspeicher eingebaut. Hat jemand eine Idee? Das Macbook ist definitiv zu schade um komplett ausgemustert zu werden.