• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook bootet nicht

clouseau

Erdapfel
Registriert
18.11.13
Beiträge
5
Hallo!

Ich habe aus dem Altbestand der Firma ein MacBook übernommen (Model No.: A1181). Wenn ich es starte erscheint jedoch nur ein grauer Ordner mit "?" auf weißem Hintergrund. Cursor oder Auswahlmöglichkeiten sind keine vorhanden.
Ist das MacBook mittlerweile unbrauchbar?
Gut möglich, dass das Gerät bereits lange Zeit nicht mehr in Verwendung war. Aber zumindest der Akku scheint nach wie vor in Ordnung zu sein, es ließ sich vollständig aufladen.

Mfg
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Willkommen im Forum!

Dein MacBook findet kein Boot-Medium. Das kann mehrere Möglichkeiten haben.
1. Festplatte gelöscht
2. Festplatte defekt
3. Controller defekt
4. …….

Du kannst ja mal die Platte ausbauen und an einem externen Gehäuse anschließen. Dann sieht man, ob ein System drauf ist und ob die Platte OK ist.

Die Platte ist zugänglich, wenn du den Akku entfernst und die dann freiwerdende Blechabdeckung abschraubst.

Viel Glück!
 

clouseau

Erdapfel
Registriert
18.11.13
Beiträge
5
Danke für die rasche Antwort.

Leider habe ich kein externes Gehäuse, an das ich die Festplatte anschließen könnte. Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die Festplatte gelöscht wurde, bevor das MacBook zur Seite gelegt wurde. Gesetz den Fall müsste ich also erst ein Betriebssystem installieren?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Genau.

Hast du die CDs/DVDs, die zum Book dazugehören? Da wäre dann auch das ursprüngliche System mit dabei.

Wenn nicht, wirst du dir eins besorgen müssen.

Da A1181 für diverse Books stehen kann, ist es schwierig zu sagen, welches OS X laufen würde. Aber mit Snow Leopard wärst du gemäß Wiki auf der sicheren Seite:

http://en.wikipedia.org/wiki/MacBook

Snow Leopard gibt es eventuell noch über den normalen Apple Store (also nicht Mac App Store) zu kaufen.


Nachtrag: wenn du einen zweiten Mac und ein Firewire-Kabel zur Hand hast, musst du die Platte nicht ausbauen, sondern kannst das Gerät vielleicht (bin mir nicht sicher, ob das ganz ohne OS X geht) über den Target Disk Mode am anderen Mac "sichtbar" machen.
 

Lord_Eguk

Alkmene
Registriert
01.01.13
Beiträge
31
Beim Starten alt gedrückt halten, die Boot CD auswählen und das System Installieren ;)
 

clouseau

Erdapfel
Registriert
18.11.13
Beiträge
5
Hast du die CDs/DVDs, die zum Book dazugehören? Da wäre dann auch das ursprüngliche System mit dabei.

Nein, nur Ladekabel lag dabei. Das ist dann wohl der Nachteil, wenn man ein MacBook umsonst in die Hände bekommt ;)

Neben der Modellnummer steht "2007". Werd schauen, ob ich OS X 10.6 irgendwo auftreiben kann.
[h=1][/h]
 

clouseau

Erdapfel
Registriert
18.11.13
Beiträge
5
Mein Mitbewohner hat eine OS X 10.6.3 DVD rumliegen, allerdings fürs MacBook Pro. Kann man die hier verwenden?
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Die grauen DVDs sind an das Modell gebunden, mit dem sie ausgeliefert wurden.
Wenn du schon den Rechner gratis bekommen hast, sollten doch 18 Euro für eine legale Lizenz für das OS drin sein, oder?
 

clouseau

Erdapfel
Registriert
18.11.13
Beiträge
5
Die grauen DVDs sind an das Modell gebunden, mit dem sie ausgeliefert wurden.
Wenn du schon den Rechner gratis bekommen hast, sollten doch 18 Euro für eine legale Lizenz für das OS drin sein, oder?
Sowieso. Dachte nur, wenn es schon rumliegt wäre es einen Versuch wert.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
.... genial. Mache ich morgen früh bei Müller Markt auch so... wenn die Musik CDs schon herum liegen, kann man sie auch so mit nehmen ^^
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Kann man nicht? Das muss einmal auch mal jemand sagen. :innocent:

(aber ich versteh das schon. Wenn ich das Gerät da hätte wollte ich es auch eher jetzt als später in Betrieb nehmen)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
... können kann man schon :D ... vor den Folgen warnen allerdings Gesetzeshüter