• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Bildschirm als zusätzlichen Bildschrim für Windows-PC?

yoschka

Granny Smith
Registriert
09.04.10
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich habe ein MacBook Pro Mitte 2011 und auch noch einen Windows-PC an dem bis jetzt zwei Bildschirme hängen. Ich würde jedoch den Bildschirm von dem MB gerne noch als zusätzlich als dritten Bildschirm für meinen Windows-PC nutzen. Ist so was möglich? Und wenn ja, wie? Gibt es da eine zuverlässige Freeware oder sonstige Lösungen?

Danke für eure Hilfe!
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.100
So richtig funktioniert das nur mit iMacs (ab 2011 und Einsatz von Lion oder höher). Das Stichwort heißt dort "Bildschirmmodus" oder "Target Display Mode". Beim MacBook Pro ist das aber nicht vorgesehen.

Dort wären nur Bastellösungen über einen fernen Bildschirmzugriff per Netzwerk à la VNC möglich. Das dürfte in der Praxis so umständlich und langsam sein, dass man damit nicht arbeiten will.
 

yoschka

Granny Smith
Registriert
09.04.10
Beiträge
16
Danke für deine Antwort :)

Geht es denn andersrum? Also dass ich drei Bildschirme nutze, indem ich zwei externe Bildschirm an mein MacBook anschließe? Gibt es einen Adapter mit dem ich anstatt einen auch zwei Bildschirme anschließen kann? Oder gibt es andere Lösungen?