• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.883
Geschrieben von: Jan Gruber
Craig Federighi MacBook Air Automatisches Hochfahren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. Diese Funktion kann praktisch sein, aber in manchen Situationen auch stören. In einem neuen Support-Dokument erklärt Apple nun erstmals, wie sich dieser Mechanismus über das Terminal deaktivieren lässt.

Automatischen Start per Terminal deaktivieren


Apple ermöglicht die Deaktivierung des automatischen Starts bei MacBooks mit Apple Silicon (M1, M2, M3 und neuer), sofern macOS Sequoia oder später installiert ist. Eine direkte Einstellung in den Systemeinstellungen gibt es nicht, die Änderung muss daher über das Terminal erfolgen.

Um das Terminal zu öffnen, navigiert man zu Programme > Dienstprogramme > Terminal. Danach stehen drei Optionen zur Auswahl, die jeweils mit Enter bestätigt werden müssen.

1. Automatisches Hochfahren komplett deaktivieren

sudo nvram BootPreference=%00

Dieser Befehl verhindert den Start sowohl beim Öffnen des MacBooks als auch beim Einstecken des Netzteils.

2. Start beim Öffnen des MacBooks deaktivieren

sudo nvram BootPreference=%01

Der Mac bleibt ausgeschaltet, wenn der Deckel geöffnet wird, schaltet sich aber weiterhin beim Anschließen des Ladekabels ein.

3. Start beim Anschließen des Netzteils deaktivieren

sudo nvram BootPreference=%02

Der Mac startet nicht mehr automatisch, wenn das Ladegerät angeschlossen wird, kann aber weiterhin durch das Öffnen des Deckels aktiviert werden.


Einstellung rückgängig machen


Falls die Änderung rückgängig gemacht werden soll, reicht ein einzelner Befehl:

sudo nvram -d BootPreference

Nach der Eingabe wird die Standardeinstellung von Apple wiederhergestellt.


Automatisches Hochfahren: Was bleibt weiterhin aktiv?


Unabhängig von den Einstellungen wird der Mac weiterhin gestartet, wenn eine Taste auf der Tastatur oder das Trackpad betätigt wird. Apple bietet derzeit keine grafische Benutzeroberfläche für diese Änderungen an – der Terminal-Befehl bleibt die einzige Möglichkeit, um das Verhalten zu steuern.

Via Apple Support

Im Magazin lesen....