• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook an LCD-TV anschließen?

Windowsnutzer

Idared
Registriert
13.12.08
Beiträge
27
Ich habe einen LG-37LC3R-LCD-Fernseher und ein 13"-AluMacbook. An diesem wiederum einen MiniDisplayPort<->DVI-Adapter. Daran ein Kabel mit DVI<->HDMI. Damit kriege ich das Bild wunderbar auf den Fernseher.

Aber natürlich keinen Ton. Da Apple sich ja dafür entschieden hat, die Ton-Ausgabe beim MiniDisplayPort wegzulassen (haben sie das mit der Umstellung zum MacbookPro nun eigentlich geändert!?), bleibt mir keine andere Möglichkeit (?) als über Klinke<->Cinch zum Fernseher zu gehen.

Habe ich auch gemacht, allerdings ist der Fernseher nicht in der Lage das Video- und Audio-Signal zusammenzubringen, ich muss mich also entscheiden ob ich lieber was hören oder sehen will (weil ich zwingend den Eingang wählen muss, und via HDMI-Eingang checkt er nicht, dass auf nem anderen Port noch Ton eingespielt wird).

Frage: wie habt ihr das gelöst? Kann ja nicht sein, dass ich der einzige bin, der ein modernes Notebook an einen modernen Fernseher anschließen will.

Evtl. gibt's ja noch nen HDMI+Cinch zu HDMI-Adapter, der das analoge Tonsignal nochmal mit dem Bild zusammenführt und dann beides via HDMI ausliefert - ich hab gesucht, aber leider nichts gefunden.

Danke für alle Vorschläge!