- Registriert
- 24.10.08
- Beiträge
- 21
Servus,
leider ein unerwünschter Nebeneffekt meines Wechsels von iBook G4 mit 10.4 auf das neue MacBook Alu mit 10.5 - ich komme nicht mehr in's Internet im WLAN-Netzwerk unserer FH ! Sehr ärgerlich, da man so selbst bei den langweiligen Vorlesungen zum Aufpassen gezwungen ist...
Aber zum Thema:
Wir haben ein freies, unverschlüsseltes Netz (ja, ich weiß...) und mit dem alten iBook konnte ich ohne Probleme in's Internet. Die Verbindung ist jetzt beim MacBook auch noch vorhanden, der Empfang ist also nicht das Problem. Nur mehr passiert leider nicht...in's Internet komme ich nicht mehr. Nun scheint das Problem zu sein, dass über DHCP die "falsche" IP bezogen wird. Anstelle einer 192.x wird eine 169.x bezogen und die Subnet-Maske ist auch 255.255.0.0 an stelle von drei mal 255.
Woher konnte das kommen und v.a. woher der Unterschied zwischen iBook und neuem MacBook ?
Weiß zufällig irgendjemand Rat ?
leider ein unerwünschter Nebeneffekt meines Wechsels von iBook G4 mit 10.4 auf das neue MacBook Alu mit 10.5 - ich komme nicht mehr in's Internet im WLAN-Netzwerk unserer FH ! Sehr ärgerlich, da man so selbst bei den langweiligen Vorlesungen zum Aufpassen gezwungen ist...

Aber zum Thema:
Wir haben ein freies, unverschlüsseltes Netz (ja, ich weiß...) und mit dem alten iBook konnte ich ohne Probleme in's Internet. Die Verbindung ist jetzt beim MacBook auch noch vorhanden, der Empfang ist also nicht das Problem. Nur mehr passiert leider nicht...in's Internet komme ich nicht mehr. Nun scheint das Problem zu sein, dass über DHCP die "falsche" IP bezogen wird. Anstelle einer 192.x wird eine 169.x bezogen und die Subnet-Maske ist auch 255.255.0.0 an stelle von drei mal 255.
Woher konnte das kommen und v.a. woher der Unterschied zwischen iBook und neuem MacBook ?
Weiß zufällig irgendjemand Rat ?