• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook AIr zu heiß? und andere Fragen

Sunfl4sh

Golden Delicious
Registriert
09.07.12
Beiträge
11
Guten Abend,
ich bin seit 2 Tagen Besitzer eines MbA 2012 (2,0Ghz, 8Gb Ram, 13", 256Gb). Nachdem ich mir jetzt erste Eindrücke machen konnte, würde ich diese gerne mit euch teilen. Und diese hinterfragen. Meine größte Sorge ist die CPU-Temp.. Diese liegt bei ansprcuhsvollen Programmen, zb Real Racing 2, Mc Domination etc bei knapp über 100 °C. (Ich weiß ein Air ist nicht zum Spielen da!)Ist dies normal? Ich meine das selbe Spiel gibt es auch auf dem Ipad und dies hat gar keine Kühlung.Wo liegen eure Temp-Werte? Gerade beim Schreiben dieses Artikels leigt die TEmp bei ca. 49,9 °C, dieser Wert scheint mir Ok zu sein.

Und 2 Fragen zum System habe ich noch.

1. Ich komme von Windows. Gibt es bei Mac OS auch die Möglichkeit die Festplatte zudurchforschen? A la Computer --> Festplatte --> Ordner
2. Die Festplatte des Airs ist so schnell, dass Multitasking bei Firefox zum Beispiel kein Sinn macht. Ist es möglich, dass ich Firefox komplett schließe ohne immer cmd+q drücken zu müssen? Also, dass das rote X dies übernimmt.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
M.Müller
 

Sunfl4sh

Golden Delicious
Registriert
09.07.12
Beiträge
11
dann wäre das ja schon mal geklärt.

ABER DIE TEMPERATUR??? Hab gerade AIrAttack gespielt => 103°C
 

Benores

Stechapfel
Registriert
20.06.08
Beiträge
163
1. Ja, die Möglichkeit gibt es. Hauptsächlich machst du solche Sachen ja immer über den Finder. Ich denke wonach du speziell suchst ist die Festplatte, welche dir bei Windows auf dem Arbeitsplatz angezeigt wird. Hierzu klickst du unten links auf den "Finder" im Dock. Dann gehst du oben in der Leiste auf "Finder" -> "Einstellungen" und hier findest du über den Reiter "Allgemein" die Möglichkeit dir bestimmte Sachen auf dem Schreibtisch anzuzeigen. Hier wählst du dann einfach "Festplatten" aus.

EDIT: Es ist durchaus normal, dass die Temperatur des CPU beim Air bei Spielen ansteigt. Du kannst hier die "Apps" aus dem AppStore nicht mit den Apps für iPad vergleichen, da die Apps jeweils auf die Betriebssysteme (iOS und Mac OS X) und deren möglicher Hardware zugeschnitten sind. Besonders Spiele (selbst die, welche nicht wirklich viel Hardware Ressourcen benötigen) fordern den Mac sehr stark und lassen ihn relativ warm werden. Außerdem ist der Lüfter des MacBook Air auch nicht sonderlich groß ;)
 

Pit.Klein

Ingrid Marie
Registriert
07.09.11
Beiträge
267
@Sunfl4sh

Meine größte Sorge ist die CPU-Temp.. Diese liegt bei ansprcuhsvollen Programmen, zb Real Racing 2, Mc Domination etc bei knapp über 100 °C. (Ich weiß ein Air ist nicht zum Spielen da!)Ist dies normal?

Generell sind hohe Temperaturen für Prozessoren nicht förderlich, weil die Lebensdauer mehr oder weniger stark gesenkt wird. Ein Defekt ist zwar nicht zu befürchten, weil vorher diverse Schutzmechanismen greifen, ich persönlich habe aber gute Erfahrungen mit dem kostenfreien Tool "SMCFanControl" gemacht. Damit lassen sich sehr einfach verschiedene Lüfterprofile anlegen. Wenn ich CPU-lastige Aktivitäten vornehme, lasse ich die Lüfter schon von vornherein bei rund 6.000 rpm drehen und achte zudem auf eine geeignete Unterlage für das Notebook - idealerweise kommt ein Cooling-Pad zum Einsatz. Auch das kostenpflichtige "iStat", für mich eine klare Empfehlung, kann die MacBook-Air-Lüfter steuern und zeigt darüber hinaus sehr viele Status-Infos an.

Was das Beenden von Programmen betrifft: Daran werde ich mich beim Mac nie gewöhnen... ist historisch so gewachsen.
 

MaXXiMuM

Ribston Pepping
Registriert
05.04.08
Beiträge
300
Und wenn dir an deiner Lebensdauer des MBA wirklich was gelegen ist, dann vergiß solche Zusatztools wie SMCFanControl gleich wieder.
Das System weiß schon selbst was es wie zu regeln hat.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.491
@Sunfl4sh
Was das Beenden von Programmen betrifft: Daran werde ich mich beim Mac nie gewöhnen... ist historisch so gewachsen.

So unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich liebe die Tasten-Kombi CMD+Q, da sie viel besser von der Hand geht als ALT+F4 (von dem Rumgefummel mit der Maus mal ganz zu schweigen).
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich finde CMD-Q eher umständlich, da ist mir das kleine rote Kreuz doch lieber. Es wäre allerdings schön, wenn man das konfigurieren könnte.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Wieso sollte man es konfigurieren können? Im aktuellen Betriebssystem ist es sogar schon so, das solche geschlossenen Programme schon selbstständig beendet werden, wenn mehr Speicher benötigt wird.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich finde CMD-Q eher umständlich, da ist mir das kleine rote Kreuz doch lieber. Es wäre allerdings schön, wenn man das konfigurieren könnte.

Das rote Kreuz schließt das Fenster ( ausnahme einfensterprogramme)und nicht das programm, es wäre schlimm wenn bei mehrfensterprogrammen dadurch das Programm geschlossen würde.
Offene Programme fressen nebenbei auch keine CPU Last ( Fehler mal ausgeklammert).
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Und wenn dir an deiner Lebensdauer des MBA wirklich was gelegen ist, dann vergiß solche Zusatztools wie SMCFanControl gleich wieder.
Das System weiß schon selbst was es wie zu regeln hat.
Was ist denn an SMCFanControl so schädlich?
 

Pit.Klein

Ingrid Marie
Registriert
07.09.11
Beiträge
267
@doc_holleday

So unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich liebe die Tasten-Kombi CMD+Q, da sie viel besser von der Hand geht als ALT+F4 (von dem Rumgefummel mit der Maus mal ganz zu schweigen).

Darum geht es mir gar nicht: Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass Programme aktiv bleiben, obwohl das letzte Fenster per Mausklick geschlossen wurde. ;)


@MaXXiMuM

Und wenn dir an deiner Lebensdauer des MBA wirklich was gelegen ist, dann vergiß solche Zusatztools wie SMCFanControl gleich wieder. Das System weiß schon selbst was es wie zu regeln hat.

"SMCFanControl" oder auch "iStat" sind nicht schädlich, sondern - ganz im Gegenteil - sehr nützlich. Sie behindern die Lüftersteuerung des Systems nicht, sondern greifen auf Wunsch unterstützend ein. So ist beispielsweise ausgeschlossen, dass die Umdrehungszahl trotz manueller Einstellung tiefer liegt als es die Hardware in Verbindung mit den Sensoren gerade anfordert. Die Lebensdauer wird definitiv nicht verkürzt, sondern tendenziell eher verlängert.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Die Lebensdauer des Lüfters kann durchaus verkürzt werden, wenn er häufiger hochgedreht wird. ;)