• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air - Welcher Prozessor?

antonioivo

Starking
Registriert
10.03.09
Beiträge
216
Hi Leute,

ich denke über ein MacBook Air anstelle eines iPads nach. Ich frage mich gerade, welcher Prozessor denn der beste für das Air ist? Reichen die Standard 1,4 Ghz im 64GB Modell, oder sollten es 1,6 Ghz, oder gar mehr und dann ein 13" sein?

Also meine Frage ist, ob man den Geschwindigkeitsunterschied merkt, denn wie ich hier gelesen habe kann das MBA mit dem MB ja subjektiv mithalten können.

Reicht ein 11", oder ist das 13" extrem größer? Ich hab es mir mal angeschaut, aber ich finde man kann das erst nachdem man damit ein paar Stunden verbracht hat, diese Frage beantworten und da reicht die Zeit im Store nicht aus.

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Grüße
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Sag Du mir... reicht mir ein 90PS Auto für meine Zwecke aus?
---

Du bist gut ^^... wie soll man die Frage denn bitte beantworten, wenn Du nicht sagst, für WAS es reichen soll? Ok - ich sage Dir es reicht, wenn Du das 1,4GHz nimmst (für Surfen und Office). Ah - Du willst mehr? Ja woher soll man das wissen...? Also... sag einfach WAS Du mit dem Air machen willst und musst - DANN kann man Dir sagen ob es "reicht"...
 

antonioivo

Starking
Registriert
10.03.09
Beiträge
216
Okay das wäre der Anwendungsbereich für das Book. Zum Display - wie ist da der Eindruck eines Besitzers?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Okay das wäre der Anwendungsbereich für das Book. Zum Display - wie ist da der Eindruck eines Besitzers?

Was wäre der Anwendungsbereich? Office und Internet? Oder was? Du sprichst in Rätsel. Lernt man heute eigentlich nicht mehr konkrete Fragen zu stellen? Aber wenn es NUR um Office und Internet geht - würde auch ein Atom Prozessor aus einem Netbook reichen.

Über den Bildschirm wurde schon viel geschrieben. Etwas positiver als der des MacBook Pro 13er - spiegelt auch etwas weniger. Am Besten schaut man sich das Ganze in einem Apple Store selber an.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
ich denke über ein MacBook Air anstelle eines iPads nach

Wenn man davon ausgeht dass du nur Aufgaben damit erledigen willst die auch ein iPad geschafft hätte, dann reicht das Basismodell auf jeden Fall.

Eine Möglichkeit auf Nummer sicher zu gehen wäre es online zu bestellen, dann kannst du es innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen zurück schicken. Also bestellen, in Ruhe testen und dann entscheiden.
 

antonioivo

Starking
Registriert
10.03.09
Beiträge
216
Ähm ich hab mal die Preise vom Air mit denen des 13" Pros verglichen. 100 Euronen sind da ja nicht viel, wenn man schaut das man nen größeres Display und nen besseren Prozessor hat.

Also ich hatte bis gestern ein iPad, der Bildschirm war irgendwie nach 5min Benutzung eingebrannt. Tja Apple schickt mir nen gebrauchtes raus, landet sofort bei eBay weil ich nur schlechte Erfahrungen mit den Dingern gemacht hab.

Also mein Anwendungsbereich wäre jetzt Office, Internet, Photoshop und InDesign. Da ist das Pro doch etwas besser, ich meine das Air ist zwar dünn und liegt richtig geil in der Hand, aber so rein technisch gesehen ist das Pro doch besser, oder nicht?

EDIT: Wie läuft das eigentlich mit dem Akku bei Macbooks? Wenn man sie permanent am Stromnetz lässt, wird der Akku die ganze Zeit geladen oder hat Apple sich was einfallen lassen und hat den Akku dann irgendwie abgekoppelt?
 
Zuletzt bearbeitet:

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Naja, das 11" Air und das 13" MBP sind zwei grundverschiedene Geräte... Für deine Anforderungen würde ich dir auf jeden Fall das MBP empfehlen.

Die MBs laden den Akku sobald er unter einer gewissen Ladungsgrenze ist auf bis der Akku wieder voll ist, wenn er z.b. bei 98% ist wird er nicht geladen. Wenn er dann voll ist wird er nicht weiter beladen sondern "umgangen" und das Gerät direkt mit Strom versorgt. Du solltest den Akku aber regelmäßig benutzen da er ansonsten schneller verreckt.
 

antonioivo

Starking
Registriert
10.03.09
Beiträge
216
Danke für deinen Rat.

Das mit dem Akku würde dann heißen, dass wenn ich das Book auf 100% geladen habe, dann an der Steckdose lasse, der Akku so lange umgangen wird, bis er durch die Selbstentladung auf z.B. 96% fällt? Das wäre dann richtig Klasse, dann müsste ich mir keine Sorgen um das "Dauerladen" machen.