• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air wacht nur langsam aus dem Standby auf

balto

Erdapfel
Registriert
10.07.12
Beiträge
4
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem ein MacBook Air gekauft (das aktuelle Modell mit 8gb RAM).
Nun ist es so,dass sobald ich das MacBook zuklappe und nach beliebiger Zeit wieder aufklappe, das Display weiterhin für ca. 5-7 Sekunden schwarz bleib, bis das MacBook wieder "da" ist.
Ich habe das mal bei Freunden von mir getestet und bei denen ist das MacBook Air bereits einsatzbereit, sobald sie es nur ein paar cm aufklappen.
Jetzt meine Frage: Woran koennte das liegen? Meine Freunde haben alle 2011er MacBooks. Aber die neuen, "besseren" Macbooks muessten doch gerade sowas auch koennen? Oder täusche ich mich?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Liebe Grüße!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Öffne das Terminal (Dienstprogramme) und kopiere folgenden Befehl hinein:
Code:
 pmset -g | grep hibernatemode
Wenn du das Passwort eingeben musst, dann vorsichtig, weil es nicht angezeigt wird.
Als Antwort erhältst du hibernatemode + eine Ziffer, die die unterschiedlichen Sleemodi bezeichnet.
Vielleicht ist dein Modus 1, dann heißt das, dass das RAM auf die Festplatte gesichert wird und das Aufwachen lang dauert.
Aber eigentlich dauert dieses Aufwachen aus dem Tiefschlaf noch länger als 7 Sekunden.
Wenn als Antwort 3 kommt, ist der Schlafmodus eingestellt, wie es sein soll.

Schau doch auf den Apple Supportseiten, wie der SMC-Reset (Stromkontrolle) für dein MBAir funktioniert und führe ihn aus.
Salome
Edit: ich habe jetzt eine Mod. Gebeten, deinen Titel zu verbessern, damit man ihn auch versteht. Das kannst du nämlich selbst nicht erledigen. Ich meine bitten kannst du schon, über das Dreieck ganz unten in der Namensspalte, aber ändern dürfen für untergeordneten User nicht. :)
 

balto

Erdapfel
Registriert
10.07.12
Beiträge
4
Hallo salome! erstmal danke, dass du den titel verstaendlicher gemacht hast :) also es braucht auch solange, wenn es nicht tief schläft.
washat es denn mit diesen befehlen auf sich? ich bin absoluter apple neuling. kann ich da irgendwas kaputt machen? prinzipiell hört es sich ja gut an, dass er den ram sichert (?). bringt das tatsächlich was? oder kann man das getrost abstellen? ich habe vergessen zu erwähnen, dass er ganz selten auch mal sofort reagiert (so, wie ich mir das wünsche). das spricht wohl für die theorie, dass der ram-sicher-modus eingestellt ist und er dann nichts zu sichern hat, sprich sofort wieder da ist, oder?
liebe grüße!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das MacBook Air hat einen speziellen Ruhezustand, denn nach 1stunde wird es automatisch in den Deep sleep geschickt. Sofern du also am hibernatemodus nichts geändert hast, sollte für 1stunde sofort nach dem aufwachen der Desktop zu sehen sein ( kleine Verzögerungen kann es geben, aber 5-7 Sekunden sind zumindest nach meiner Erfahrung zu lange.
Steht in den Logs etwas? Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen"
Und hast du irgendetwas besonderes auf deinem Mac, wie antivirentools oder nutzt du Programme wie CleanMyMac MacKeeper Onyx etc.
 

balto

Erdapfel
Registriert
10.07.12
Beiträge
4
hey, macbeatnik! also da das "problem" auch besteht, wenn ich das macbook nur ein paar sekunden zu habe (also kein deep sleep) deckt sich ja mein gefühl, dass da was nicht stimmt, mit deiner aussage. vielen dank dafür schonmal!
ich bin leider gerade unterwegs und kann keinen Log einsehen. aber ich habe das macbook erst einen tag und das problem war von anfang an so. antivirus oder clean my mac oder sonstiges ist nicht installiert. eigentlich ist das system komplett clean, bis auf pages, spotify und dropbox. (wobei, wie gesagt, das problem bereits bestand, als die apps noch nicht installiert waren)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Nur zur Aufklärung Mit dem von mir angegebenen Terminalbefehl kannst du nichts kaputt machen, der heißt nur: sag mir in welchem Schlafmodus ich bin.
Und den SMC-Reset (Applesuport-Seite unter SMC Reset) würde ich auf jeden Fall probieren. Damit wird das System Management zurückgesetzt.
Interessant, dass das MBA einen Sonder-Schlafrhythmus hat. Leider habe ich ja keines, aber langsam kapiere ich, dass man es mit einem gewöhnlich MBP nicht wirklich vergleichen kann.
Salome
 

balto

Erdapfel
Registriert
10.07.12
Beiträge
4
heyhey..also habe jetzt mal in der Konsole geschaut und da fiel mir folgende Meldung auf:

17.07.12 11:27:41,107 helpd: Error trying to unarchive index data. Original path is </Applications/QuickTime Player.app/Contents/Resources/QuickTimePlayerX.help/Contents/Resources/German.lproj/search.helpindex>. Error: *** -initForReadingWithData: nil argument
17.07.12 11:27:46,936 loginwindow: resume called when there was already a timer

was heisst denn das?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das sind die Innereien d es QuickTimePlayers (findest du, wenn du die das "Paket anzeigen" lässt). Ist der Player aktuell (bei mir 10.1)?
Eventuell hilft, das ComboUpdate zu installieren.
Die zweite Meldung hängt mit Resume (Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen von Programmen wiederherstellen) zusammen, Du kannst die Funktion unter Systemeinstellungen / Allgemein ausschalten.
Salome
 

Xarbrough

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.10
Beiträge
240
Mich stört, dass mein MBA nach 1 Stunde im Tiefschlaf ist. Kann man das irgendwie ändern oder gibt es da ein Tool, womit ich das Verhalten beeinflussen kann? Ich hab mein MBA durchgängig laufen und will, dass es sofort einsetzbar ist, wenn ich tagsüber dran bin. Nachts darf es ja ruhig in den Deep Sleep.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du könntest den sleepdelay( standbydelay) verlängern, d.h. Die Verzögerung ( voreingestellt ist 4200= 70 Minuten) in der der Rechner in den Deep sleep geschickt wird verlängern, das geht aus dem Terminal heraus. Anleitungen solltest du im Netz finden.