• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air Thunderbolt -> DVI -> VGA

Max_KN

Gala
Registriert
26.11.11
Beiträge
52
Hallo,
ich habe ein etwas seltsames Problem.

Da ich an vielen verschiedenen Bildschirmen/Beamern arbeiten muss habe ich zwei Adapter.

1. Thunderbolt auf DVI (nicht original, wäre nur schön wenns trotzdem geht)
2. DVI auf VGA (War bei meinem alten MBP dabei, also Original)

Wenn ich jetzt einen VGA Monitor an mein MBA hängen möchte, wird der Bildschirm blau und dann wieder normal. Der neue Monitor wird erkannt, ich kann Einstellungen vornehmen. Nur er bekommt kein Signal dh er zeigt kein Bild an. Habe es an zwei Monitoren getestet.

Weiß irgendjemand eine Möglichkeit, das zu lösen? Der Monitor wird ja schließlich erkannt, ich bekomme sogar seinen Namen und die Auflösung aufs MBA.

Vielen Dank,
Max
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Der 1. Adapter schleift das digitale Signal durch und der 2. will dann ein analoges Signal (weil VGA i.d.R. analog ist), das kann so eigentlich nicht klappen.

Außer es wäre DVI-I und nicht DVI-D.
 

Max_KN

Gala
Registriert
26.11.11
Beiträge
52
Der 1. Adapter schleift das digitale Signal durch und der 2. will dann ein analoges Signal (weil VGA i.d.R. analog ist), das kann so eigentlich nicht klappen.

Außer es wäre DVI-I und nicht DVI-D.
Hmm der zweite erwartet doch ein DVI Signal, und sollte dieses dann in Analog umwanden oder?...

Nunja, werde mir jetzt wohl einen Thunderbolt auf VGA Adapter kaufen, unverschämt teuer das Zeug >.<
 

Mitglied 105235

Gast
Ich weis nicht ob es eine Option für dich ist, aber da du eh 2 Adapter hast wie so hast du nicht direkt die 2 Adapter von Apple dir dann mal geholt?

Minidisplay Port auf DVI
Minidsiyplay Port auf VGA
 

Max_KN

Gala
Registriert
26.11.11
Beiträge
52
Ich weis nicht ob es eine Option für dich ist, aber da du eh 2 Adapter hast wie so hast du nicht direkt die 2 Adapter von Apple dir dann mal geholt?

Minidisplay Port auf DVI
Minidsiyplay Port auf VGA
Nunja, das wären gleich mal 60€ für Dinge die früher beilagen.
Das Ding war ja, dass ich schon einen DVI auf VGA Adapter von meinem MPB hatte und dann dachte ich mir ich kaufe nur einen MiniDP auf DVI, dann hab ich ja alles: MiniDP auf DVI und, mit dem alten Adapter MiniDP auf DVI auf VGA.
Hat nur leider nicht funktioniert, weswegen ich jetzt halt doch noch den MiniDP auf VGA Adapter kaufen muss...
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Wie gesagt bei den VGA auf DVI geht das nicht so einfach.
Da es unterschiede bei dem DVI gibt (DVI-I und DVI-D).

Du wirst nicht wirklich drum herum kommen dir so ein Adapter von Apple zu holen.
Hatte mich am Anfang auch etwas gesträubt aber die Dinger funktionieren wenigstens :)
 

not found

Stechapfel
Registriert
24.11.11
Beiträge
158
Hmm der zweite erwartet doch ein DVI Signal, und sollte dieses dann in Analog umwanden oder?...
Falshe Grundannahme. DVI-I führt noch ein analoges Signal mit (die vier Pins um den länglichen seitlich), es findet also keine wirkliche Signalwandlung statt. Da diese in Adapter 1 (DVI-D) fehlen, funktionieren Adapter 2 auf VGA nicht.


Du musst ja nicht zwingend Apple Adapter kaufen, habe hier VGA von Apple, DVI von DeLock und HDMI von qCable liegen, hatte bisher mit keinem davon Probleme und letztere beide haben je <10€ gekostet. Design ist teils sogar sehr ähnlich, wenn das ein Grund ist...
 

Max_KN

Gala
Registriert
26.11.11
Beiträge
52
Falshe Grundannahme. DVI-I führt noch ein analoges Signal mit (die vier Pins um den länglichen seitlich), es findet also keine wirkliche Signalwandlung statt. Da diese in Adapter 1 (DVI-D) fehlen, funktionieren Adapter 2 auf VGA nicht.


Du musst ja nicht zwingend Apple Adapter kaufen, habe hier VGA von Apple, DVI von DeLock und HDMI von qCable liegen, hatte bisher mit keinem davon Probleme und letztere beide haben je <10€ gekostet. Design ist teils sogar sehr ähnlich, wenn das ein Grund ist...
Aha jetzt verstehe ich das, danke!
Habe mir jetzt den originalen von Apple bestellt, ich werds verkraften. Kann es mir absolut nicht leisten, dass vor/während einer Präsentation das Kabel spinnt :D
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ich habe schon öfters festgestellt, dass Adapter am Adapter bei Apple nicht funktionieren. An sich sollte ein DVI auf VGA Adapter ja problemlos klappen. Aber auch zum Beispiel bei Thunderbolt --> HDMI mit HDMI --> DVI-Adapter kann es zu Problemen kommen. Von daher sollte man wohl versuchen, ohne Adapter auszukommen. :)