• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air stürzt im Netzbetrieb dauernd ab

Aldoberan

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.02.12
Beiträge
13
Hallo

Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr ein MacBook Air (13" 4GB RAM 128GB SDD) und war eigentlich ganz zufrieden bis jetzt. Vor ca. einer Woche stürzte es allerdings jedes Mal ab wenn ich es neustartete (nach ca 2-3 Minuten). Nachdem es am nächsten Tag wieder einwandfrei funtionierte dachte ich mir nichts mehr dabei aber heute hatte ich wieder dasselbe Problem. Um es neuzustarten reichte es auch nicht den Knopf zu drücken sondern ich musste das Netzkabel ein und ausstecken dann startete es von alleine. Das Problem hatte ich bis jetzt nur im Netzbetrieb.

Ich habe immer geöffnet: Firefox, Safari, Spotify und iTunes (2 Browser damit facebook meinen Brwoserverlauf bzw meine Cookies nicht auslesen kann)
Eigentlich sollte das Sytem damit doch klarkommen oder?

Habt ihr eine AHnung woran es liegen könnte?
Achja falls das relevant ist: Ich habe auf Lion geupgraded und ich bin mir nicht sicher ob es damit zusammenhängt aber mit der Zeit wurde der Lüfter öfter laut.

MfG
Aldoberan
 

Aldoberan

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.02.12
Beiträge
13
Grad durchgeführt, da das Problem so unregelmäßig auftritt kann ich aber nicht sagen ob das den Fehler behoben hat..

Auf jeden Fall danke für die Antwort!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ich würde den AHT durchführen und falls das Symptom noch einmal auftritt den Apple-Support kontaktieren.
 

Aldoberan

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.02.12
Beiträge
13
Was ist ein AHT? Tut mir leid im Internet find ich echt nichts dazu...
 

Epfl

Idared
Registriert
29.07.12
Beiträge
25
Du kannst es ja auch noch mit einem Parameter-Reset probieren,

1. Schalte dein MBA aus und wieder ein.
2. Nach dem Einschalten alt + cmd+ p + r gedrückt halten
3. Weiter gedrückt halten, bis der Bildschirm 3x schwarz und wieder weiß geworden ist ( dabei sollte 3x der Startton erklingen )

Nach dem dritten dritten Startton sollte dein MBA wieder hochfahren.

Vielleicht bringts was =)

Ausprobieren auf eigene Gefahr;) (Bei mir ist er wieder normal hochgefahren)
 

Aldoberan

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.02.12
Beiträge
13
Danke für eure Hilfe!

Also den AHT kann ich nicht machen weil der sich aus unerfindlichen Gründen nicht mit meinem WLAN verbinden will (das PW ist definitv richtig) Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte?

@Epfl: Ich hab gelesen das man das nur einmal macht also die taste loslässt sobald der einmal neugestartet hat...?
 

Epfl

Idared
Registriert
29.07.12
Beiträge
25
Hatte auch ein Problem bezüglich Überhitzung mit meinem MacBook Air (late 2008) und hab deswegen beim Support angerufen. Die Dame am Telefon hat gemeint, das solle man 3x machen.
 

Aldoberan

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.02.12
Beiträge
13
Also falls jemand noch dasselbe Problem hat:

Ich musste nur ein Update von Apple installieren. Das wurde mir zwar zu spät vom System vorgeschlagen aber immerhin. Nach einer bestimmten Anzahl von Ladevorgängen macht der smc irgendwie schlapp und deshalb stürzt das Laptop dann dauernd ab.

Naja seit ich das Update installiert habe hatte ich das Problem noch 2 mal was ich auch nicht besonders befridiegend finde für so ein teures Gerät aber immerhin kann ich wieder damit arbeiten.

Nochmal Danke für eurer Tipps