• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air plötzlich abgestürzt

Unkel04

Golden Delicious
Registriert
12.02.10
Beiträge
8
Tag zusammen,

Mein fast nagelneues... also 2monate altes MacBook Air ist gerade beim Laden von OS Mavericks X 10.9.3 einfach so beim Stand von 95% Akku schwarz geworden am Bildschirm und lässt sich nun nciht mehr starten, jedenfalls nicht mit einem Druck auf den Power-Knopf oben rechts

Was kann ich da machen? Hab als Erstmaßnahme jetzt erstmal an die Ladung gehangen, aber auch das brachte keinen nennenswerten erfolg
 

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
10.9.3 sollte man nicht installieren und auf 10.9.4 warten

was macht es den wenn du den einschalter drückst ?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
@Unkel04: Länger drücken. Im Normalfall sollte es sich beim zweiten langen Druck auf den Powerknopf wieder melden.

10.9.3 sollte man nicht installieren und auf 10.9.4 warten
Wieso das? Hier laufen drei MacBooks unter 10.9.3 - auch ein Air von 2013. Bitte sowas zumindest begründen!
 
  • Like
Reaktionen: Unkel04

Unkel04

Golden Delicious
Registriert
12.02.10
Beiträge
8
wenn ich nur kurz auf Power drücke passiert gar nix

nach 10sek drücken des Power-Knopfs startet es jetzt wieder

warum stürtz der denn beim Download schon ab?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ist auch nur ein Rechner ... kann Zufall sein.
Du kannst das Combo-Update auch manuell laden und dann einspielen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.241
Bei mir läuft auch ein Air und ein iMac mit 10.9.3 ohne Probleme.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Was nach den anderen Berichten hier zu erwarten war ... ;) Deswegen wäre es ja nett, wenn @sn0wleo mal den Grund für seine Aussage darlegen würde!
 

Mitglied 105235

Gast
10.9.3 sollte man nicht installieren und auf 10.9.4 warten
Zum Glück hat der TE gewartet bis Pti' Luc geantwortet hat und nicht auf dich gehört.

Den das man 10.9.3 nicht laden soll ist einfach nur Blödsinn. Wenn es mit 10.9.3 Probleme geben würde, hätten dich die Berichte hier schon vermehrt ein gefunden. Jedoch ist nur ein Thema dazu hier...

Bei mir daheim sind 2 MacBook (Air und Pro) sowie ein Mac mini mit 10.9.3 ausgestattet und es läuft alles ohne Probleme.

So ein update Problem kann immer mal entstehen, einfach mal das Combo Update machen und dann wird vermutlich auch das kommende Update auf 10.9.4 ohne Probleme durchlaufen.



Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: pti'Luc

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
In den letzten Tagen häuften sich Meldungen, dass OS X 10.9.3 beim Updaten Probleme macht. Sei es, dass die Grafik glitcht, es "langsamer" wirkt, oder es erst gar nicht startet.
 

Mitglied 105235

Gast
Ich selbst sehe hier solche Meldungen nicht wirklich viele in Bezug auf 10.9.3, ein System wird auch nicht erst Tage nach den Update langsamer sondern dann direkt wenn es wirklich von Update kommt und oft hängt es dann mit anderen Sachen zusammen mit diversen Zusatz Tools etc. die nicht mehr ausgeführt werden oder geladen werden.

Das sieht man sehr oft wenn man dann die Etre Check Sachen hier sieht.

Klar steht oft dabei das OSX 10.9.3 verwendet wird, aber das liegt halt daran das man sein System aktuell haltet. Diese Probleme mit der Grafik etc. hätten auch auftreten können wenn man nicht geupdatet hat. Da es auch eine einfache Hardware Ermüdung sein kann, das sollte zwar mit Geräten die grade mal 1-2 Jahre auf den Buckel haben nicht passieren aber so etwas gibt es halt leider immer.