• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air + Option für mehr Daten

mattes_vt

Gloster
Registriert
31.08.06
Beiträge
64
Habe vor mir ein MBA mit 256GB SSD zu holen da dies für mich das Beste mobile und zugleich performante System ist. Jedoch suche ich jetzt nach einer Lösung wie ich jetzt ein Großteil meiner Daten auslagern kann. Zur Zeit sind in meinen MacBook 320GB an Speicher belegt wobei davon aber mindestens 160GB von Dateien belegt werden die ich evtl. nur 5 mal im Monat benötige. Genau diese Sachen wollte ich nun auf ein NAS oder externe Festplatte auslagern.

Wie handhabt ihr das und welche Hardware benutzt ihr?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Mattes
 

Yama.R1

Roter Delicious
Registriert
28.10.11
Beiträge
93
Ich hab eine 3TB TimeCapsule zum auslagern wenig benutzter Daten.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Mitglied 39040

Gast
Ich habe zu meinem 13er-i7-MBA-256GB ebenfalls eine TimeCapsule „am laufen“.

Super, immer noch ein Drittel der SSD frei…
Jens
 

mattes_vt

Gloster
Registriert
31.08.06
Beiträge
64
Ist ein NAS-System da nicht besser als die TimeCapsule ???
 

Mitglied 39040

Gast
MIR ist das Wichtigste: die Chose muß ohne weitere Mühen meinerseits andauernd Alltagsdaten sichern; der Auslagerungspart ist mir nicht die Hauptsache, kann aber nebenbei mit erledigt werden, von der TC.

Außerdem spannt sie ein schönes WiFi-Netz auf, bei
Jens
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
bitte keine Diskussionen über "besser"

Es kommt immer darauf an, was du machen willst.

Wenn du nur Speicher brauchst ist ein NAS wahrscheinlich billiger, nur hast du dann die Vorteile der TimeCapsule nicht mehr.
 

Mitglied 39040

Gast
Der guten Dinge sind drei – TC-Vorteile, aus der Hand geschüttelt:
perfekte Einbindung/Harmonie bzgl. TimeMachine
Router- und W-LAN-Station
Apple-Kompatibilität selbstverständlich.

Aber was soll die Frage in diesem thread, der Toback ist doch uralt und wird hier immer wieder durchgekaut…
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Naja, dafür bietet es genauso viele Nachteile und Apple-Kompatibilität setzte ich einfach mal voraus.
 

Mitglied 39040

Gast
Es waren auch NAS erwähnt worden: da ist die Kompatibilität nicht soo groß.

Ich frage Dich nun NICHT, welche Nachteile angeblich geboten würden – dies ist nicht der Platz für die üblichen Glaubenskriege, sondern es wurde einem Fragenden Antworten zuteil.

Damit bin ich durch
Jens