• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air oder MacBook Pro

tokihami

Jonagold
Registriert
11.10.11
Beiträge
19
Hallo an alle,

ich bin neu und dass ist auch gut so.

Ich würde gerne einen Mac besitzen, bisher habe ich mein Leben nur mit PCs verbracht. Habe iPhone und iPad und habe die Keynote für Lion gesehen und bin echt begeistert davon. Aufgrund von Platzmangel muss es ein mobiler Mac sein. Die Frage ist ob nun Air oder Pro.

Zuerst bin ich durch diverse "gebrauchte" bei eBay gesurft, aber aufgrund der geringen Erfahrung und der vielfälltigen Angebote habe ich mich davon wieder distanziert, denn teilweise wurden Preise jenseits von z.b. 800€ erreicht bei 3 Jahre alten Modellen. Ein Angebot von Gravis hat mich dann endgültig für ein neues Modell überzeugt. Macbook Air 2,13 Ghz, 4GB Ram und 256GB SSD für 999,- leider hab ich mich nicht entschieden und das Angebot ist beendet.

Ich werde das Macbook überwiegend zuhause nutzen, zum surfen und als "Fotoalbum" für meine geknipsten Fotos. iPhoto soll ja auch klasse sein und ich freue mich schon auf die Gesichtserkennung und die synchronisation mit dem iPad. Ich weiß nicht ob ich ein Superdrive benötige, da ich eigentlich kaum noch CDs verwende außer zum einlesen in iTunes. Ansonsten könnte ich sicher über einen anderen PC, sofern erfordlich mal CDs auf USB kopieren, oder mir ein Superdrive dazukaufen oder? Ein Grund für Mac ist auch einfach mal einen MAc zu haben. Aber ich will wenn dann eben auch Lion. Die Größe der Festplatte ist eigentlich sekundär, da ich meine Fotos wohl eh zum größten Teil auf einer externen Platte speichern werde da es mehr als 256GB sind.

Vom Gefühl her würd ich wohl ein Air nehmen... ist die Leistung ausreichend, um auch mal ein Foto zu bearbeiten?

ICh glaube ich muss mich einfach gedulden und ein gutes Angebot abwarten, beobachte dafür schon die einschlägigen Seiten.
Auch für die refurbished Modell habe ich mich Interessiert, aber ich denke ein Angebot könnte besser sein oder?

Oder würde vielleicht doch ein gebrauchtest ausreichen?

Achja... Air sollte 13,3 sein und Macbook 15,4 da die Auflösung vom 11 bzw. 13 Pro zu gering ist.

ICh glaube man merkt wie durcheinander ich bin oder?

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für ein Angebot oder gutes gebrauchtes.

LG Toki
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Das Air reicht für dein Profil mehr als aus.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Wenn man das kleinste Air und das kleinste Pro auf der Apple Seite vergleicht, ist das Pro nur gut 200€ teurer aber viel besser und 2" größer...
Ich würde das Pro nehmen.


Sent from my iPod touch 4 using Tapatalk
 

Arima

Bismarckapfel
Registriert
27.09.09
Beiträge
145
Ich sehe das nicht unbedingt wie Scheich. Oder beziehungsweise nur teilweise so.

Du willst Fotos speichern und sortieren. Und du willst sie vermutlich auf einer externen Platte speichern. Die Idee - ohne dich angreifen zu wollen - halte ich minimal für Unsinn. Wenn die externe Festplatte kaputt geht, hast du die Fotos nicht mehr gesichert. Wenn du die Fotos stattdessen auf der internen Platte speichern würdest, und über Time Machine ein BackUp auf eine externe Festplatte machen würdest, hättest du deutlich mehr Sicherheit. Aufgrund dieses Punkts würde ich mich immer für ein MacBook Pro entscheiden, weil du dort die Festplatte nachträglich modifizieren kannst.

Du brauchst eigentlich kein Laufwerk, esseidenn du willst Musik in iTunes importieren. Wohin denn dann mit der iTunes-Mediathek, oder hast du nicht sehr viel Musik? Ein Laufwerk würde sich hier dann schon lohnen, solltest du dich für das MacBook Air entscheiden, da man es doch ab und zu braucht. Natürlich ist ein großer Teil aller Inhalte heutzutage online bzw. als Download verfügbar, aber ab und zu hat man eben doch eine CD/DVD. Selbst wenn du nicht viel Musik hast, das Laufwerk wäre für mich persönlich ein Muss. Im MacBook Pro wäre es hingegen schon enthalten. Eine Überlegung wert.

Schade ist natürlich, dass dir die Auflösung vom 13" MacBook Pro zu gering ist. Weil eigentlich würden für deine Bedürfnisse ein MacBook Air oder ein MacBook Pro 13" reichen. Aber für mich selbst wäre immer das Problem, dass das MacBook Air nicht wirklich verändert werden kann nachträglich. Und das würde mich auf Dauer stören, denke ich.

Wenn du dir allerdings sagst, dass es egal ist, dass das Gerät nicht upgradebar (oje, was für ein Wort) ist, dann reicht natürlich auch ein MacBook Air 13".
Letztendlich liegt die Wahl bei dir, und niemand kann dir die Entscheidung abnehmen. Aber ich wünsche trotzdem viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung! :)

Von gebrauchten Geräten würde ich - wenn ich nicht viel Erfahrung hätte in diesem Bereich - absehen. Ich will niemandem etwas unterstellen, aber immerhin haben sich schon leere iPhone-Kartons gut verkauft auf eBay, weil die Leute nicht richtig gelesen haben. Mit einem neuen Gerät hast nur nicht nur gleich Lion in der Tasche, sondern auch noch die volle Garantie vom Hersteller.

Wenn du noch Fragen hast, helf ich dir gern weiter. Kannst mich auch gern per PM anschreiben ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
iPhoto soll ja auch klasse sein und ich freue mich schon auf die Gesichtserkennung und die synchronisation mit dem iPad.

Gesichtserkennung ist irgendwann nur noch nervig, wenn man Aufnahmen an belebten Plätzen hat und man dann auf einmal 50 unbekannte Gesichter zu "identifizeren" hat, weil die irgendwo drei Pixel im Hintergrund belegen.

Bitte beachten: Wenn du auf iPhoto umsteigst und ne Zeit lang deine Fotos darin speicherst, wird das jedesmal n Akt wieder auf n anderes System umzusteigen (Windows oder Linux)
 

tokihami

Jonagold
Registriert
11.10.11
Beiträge
19
Guten Morgen,

schonmal Vielen Dank für eure Gedanken.

Wenn man das kleinste Air und das kleinste Pro auf der Apple Seite vergleicht, ist das Pro nur gut 200€ teurer aber viel besser und 2" größer...
Ich würde das Pro nehmen.
Das wäre aber ein 13,3 Pro und da ist mir die Auflösung zu gering.

Du willst Fotos speichern und sortieren. Und du willst sie vermutlich auf einer externen Platte speichern. Die Idee - ohne dich angreifen zu wollen - halte ich minimal für Unsinn. Wenn die externe Festplatte kaputt geht, hast du die Fotos nicht mehr gesichert. Wenn du die Fotos stattdessen auf der internen Platte speichern würdest, und über Time Machine ein BackUp auf eine externe Festplatte machen würdest, hättest du deutlich mehr Sicherheit. Aufgrund dieses Punkts würde ich mich immer für ein MacBook Pro entscheiden, weil du dort die Festplatte nachträglich modifizieren kannst.

Also um die Datensicherheit mache ich mir keine Sorgen, denn bisher habe ich meine Fotos (Daten) immer redundant auf drei Festplatten, wovon zwei sich außerhalb meines Hauses befinden und eine in einem feuerfestem Safe. Von dieser Lösung würde ich auch nicht abweichen, auch wenn mich diese "Time Machine" reizt, so eine Art BAckup kenn ich bisher nicht. Die Time Maschine müßte ja ihrer Seits auch noch einmal gesichert werden, da sie sich ja im Haus befinden würde. Allein duch den Geschwindigkeitsnachteil (Macbook USB externe Festplatte) wäre es natürlich sinnvoll die aktuellen Fotos der aktuellen Monate auch immer auf der SSD zu speichern und nach und nach auf die externe zu verschieben. Bietet z.b. iPhoto die Möglichkeit mehrere Verzeichnisse zu beinhalten?

Der Vorteil vom MBP dieses irgendwann einmal zu modifizieren (Ram, Festplatte) ist sicher nicht wegzureden, aber würde ich das MBA gleich mit 4GB Ram und 256GB SSD nehmen, sollte das doch für eine gewisse Zeit erstmal ausreichen. Ich habe erst kürzlich meinen PC mit 8GB und 1,5 TB verkauft
und bin auch ein deutlich kleineres System gewechelt. Anfänglich dachte ich die kleine Platte wird ja nie ausreichen, aber wenn man sich von einigen Dingen trennt passt das schon.

Ich hatte gestern noch über das einspielen von Musik via CD nachgedacht und über die Größe der Mediathek in iTunes. Ich habe auch diverse DVDs in meiner Mediathek die ich eingelsen haben. Ist es möglich die Speicherorte z.B. von Musik und Filmen in iTunes zu differenzieren? Das einlesen der DVDs im übgrigen übernimmt ein Rechner in meiner Firma, da deutlich schneller als mein derzeitiges System und vermutlich auch schneller als das MBA oder MBP. Ein Superdrive wäre dafür nicht von nöten.

Auch wenn es immer wieder verpöönt wird, aber wäre es falsch Gesichtpunkte wie z.B. "Das MBA macht natürlich deutlich mehr her so vom WOW Effekt", mit in die Kaufentscheidung fließen zu lassen? Nicht dass ich mich von dem Tage an immer in diversen Cafes der Stadt aufhalten möchte um es zu zeigen, es würde vermutlich die Wohnung nur selten verlassen, aber ich finde es ist schon deutlich chicer als ein MBP.

Ich habe schon wieder zu viel geschrieben.

lg toki
 

Arima

Bismarckapfel
Registriert
27.09.09
Beiträge
145
Also um die Datensicherheit mache ich mir keine Sorgen, denn bisher habe ich meine Fotos (Daten) immer redundant auf drei Festplatten, wovon zwei sich außerhalb meines Hauses befinden und eine in einem feuerfestem Safe. Von dieser Lösung würde ich auch nicht abweichen, auch wenn mich diese "Time Machine" reizt, so eine Art BAckup kenn ich bisher nicht. Die Time Maschine müßte ja ihrer Seits auch noch einmal gesichert werden, da sie sich ja im Haus befinden würde. Allein duch den Geschwindigkeitsnachteil (Macbook USB externe Festplatte) wäre es natürlich sinnvoll die aktuellen Fotos der aktuellen Monate auch immer auf der SSD zu speichern und nach und nach auf die externe zu verschieben. Bietet z.b. iPhoto die Möglichkeit mehrere Verzeichnisse zu beinhalten?

Was meinst du mit mehrere Verzeichnisse? Du kannst Ereignisse anlegen, die einen Tag oder einen Zeitraum beinhalten können, und du kannst Fotos in Alben sortieren, wo du aus verschiedenen Ereignissen Fotos einbringen kannst. Aber Verzeichnisse?

Ich hatte gestern noch über das einspielen von Musik via CD nachgedacht und über die Größe der Mediathek in iTunes. Ich habe auch diverse DVDs in meiner Mediathek die ich eingelsen haben. Ist es möglich die Speicherorte z.B. von Musik und Filmen in iTunes zu differenzieren? Das einlesen der DVDs im übgrigen übernimmt ein Rechner in meiner Firma, da deutlich schneller als mein derzeitiges System und vermutlich auch schneller als das MBA oder MBP. Ein Superdrive wäre dafür nicht von nöten.

Die Speicherorte für Filme und Musik aus der iTunes-Mediathek können, soweit ich weiß, nicht differenzieren. Denn die iTunes-Mediathek ist ja der Ort, der alles umfasst. Du könntest alternativ zwei Mediatheken anlegen, denn wenn du mit gedrückter ALT-Taste iTunes startest, kannst du auswählen, welche Mediathek du öffnen möchtest; dann müsstest du aber nach Bedarf immer "Umschalten", eben auf die Musik- oder die Film-Mediathek. Würde mich nach einiger Zeit vermutlich nerven^^

Auch wenn es immer wieder verpöönt wird, aber wäre es falsch Gesichtpunkte wie z.B. "Das MBA macht natürlich deutlich mehr her so vom WOW Effekt", mit in die Kaufentscheidung fließen zu lassen? Nicht dass ich mich von dem Tage an immer in diversen Cafes der Stadt aufhalten möchte um es zu zeigen, es würde vermutlich die Wohnung nur selten verlassen, aber ich finde es ist schon deutlich chicer als ein MBP.

Ich habe schon wieder zu viel geschrieben.

lg toki

Also falsch ist das nicht, aber danach würde ich schlichtweg nicht gehen. Was bringt es mir, wenn alle Leute "oohhh cool du hast das neue MacBook Air" schreien, wenn ich es auspacke, aber ich selbst damit nicht zufrieden bin?
Wenn du dich schon entschieden hast, und mit deiner Wahl zufrieden bist, dann ist das natürlich etwas anderes, aber nur für den Wow!-Effekt würde ich kein Gerät kaufen. Freunde kann man sich schließlich auch nicht kaufen ;)

PS: Ich würde wie Poeschie geschrieben hat auch noch etwas warten, wobei ich nicht davon ausgehe, dass es gravierende Updates gibt. Aber man weiß ja nie.
 

tokihami

Jonagold
Registriert
11.10.11
Beiträge
19
Wäre es denkbar dass die "alten" MBP Modell dann im Preis fallen?

Ich denke da an diverse Online reseller die daraufhin etwaige Lagerräumungen vornehmen?

Wie war es in der Vergangenheit?

Was meinst du mit mehrere Verzeichnisse? Du kannst Ereignisse anlegen, die einen Tag oder einen Zeitraum beinhalten können, und du kannst Fotos in Alben sortieren, wo du aus verschiedenen Ereignissen Fotos einbringen kannst. Aber Verzeichnisse?

Ich meine damit dass ich einen Ordner (nennen mir ihn mal Fotos) auf der SSD vom MBA habe und einen Ordner "Fotos2" auf einem externen Datenträger, beide Ordner aber in iPhoto sichtbar sind. So könnte ich aktuelle Fotos auf der SSD haben und ältere "archivierte" auf der externen Festplatte.

lg toki
 

Arima

Bismarckapfel
Registriert
27.09.09
Beiträge
145
Wäre es denkbar dass die "alten" MBP Modell dann im Preis fallen?

Ich denke da an diverse Online reseller die daraufhin etwaige Lagerräumungen vornehmen?

Wie war es in der Vergangenheit?

In der Vergangenheit sind die Preise gefallen, wenn es gravierende Unterschiede gab. Und da wir bisher noch nicht wissen, was passiert, ist es nicht absehbar, ob irgendetwas im Preis fällt ;)

Ich meine damit dass ich einen Ordner (nennen mir ihn mal Fotos) auf der SSD vom MBA habe und einen Ordner "Fotos2" auf einem externen Datenträger, beide Ordner aber in iPhoto sichtbar sind. So könnte ich aktuelle Fotos auf der SSD haben und ältere "archivierte" auf der externen Festplatte.

lg toki

Der Ordner auf deiner SSD könnte auch einfach weiterhin die iPhoto-Library bleiben, und extern kannst du natürlich einen Ordner mit alten Fotos haben, aber die werden nicht in iPhoto angezeigt. In iPhoto wird meines Wissens nach nur das dargestellt, was in der Library abgelegt ist.
Insofern ist es vermutlich leider nicht möglich, wie du dir das vorstellst.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich meine damit dass ich einen Ordner (nennen mir ihn mal Fotos) auf der SSD vom MBA habe und einen Ordner "Fotos2" auf einem externen Datenträger, beide Ordner aber in iPhoto sichtbar sind. So könnte ich aktuelle Fotos auf der SSD haben und ältere "archivierte" auf der externen Festplatte.

lg toki


geht mit iphoto nicht. Das Programm sollte man nicht hochjubeln, das ist relativ einfach gestrickt und hat kaum Features.
 

b3 aus e

Pferdeapfel
Registriert
13.08.11
Beiträge
79
Nimm das MBA 13". Reicht für dein Aufgabengebiet m. E. nach aus.
 

tokihami

Jonagold
Registriert
11.10.11
Beiträge
19
Danke für die Vielen Tipps und Anregungen.

Ich denke ich werde ein MBA nehmen und warte nun auf ein "super" Angebot.

Die beleuchtete Tastatur vom aktuellen Modell reiz mich schon, aber ich denke ich werd das late 2010 nehmen.

lg Toki
 

tokihami

Jonagold
Registriert
11.10.11
Beiträge
19
So, nochmal für alle die es vielleicht Interessiert:

Habe jetzt ein MBA 2,13 / 4GB Ram / 256GB SSD für eine guten Kurs bekommen.

Viele weitere Fragen schwirren nun in meinem Kopf.

Hab auf apple.de mal nen Handbuch für Lion gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Weiß jemand wielange die in etwa brauchen bist sowas online kommt?
Oder gibt es an derer Stelle eine "Dokumentation" ?

lg Toki
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
"Handbuch" => Im Finder oben auf "Hilfe" => Hilfezentrum