• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air Modell 2012: Wiederherstellung Werkseinstellungen

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Hallo,

habe mir einen MBA gekauft, welchen ich auf Werkseinstellungen zurück setzen möchte.
Habe nun beim Start die Alt Taste gedrückt gehalten und "Wiederherstellung 10.8.2" gewählt. Dann fragt er mich ob ich ein Timemaschine Backup wiederherstellen möchte, neu installieren, oder das Festplattendienstprogramm starten.

Der erste Punkt bringt nichts da zeigt er nur ewig an, dass er nach einem Timemaschine Backup sucht. Hatte hier eigentlich ein Festplattenimage oder ähnliches erwartet. Dann habe ich den zweiten Punkt, das "neu installieren" gewählt was übers Internet läuft. Da legte er los und zeigte mir eine Restlaufzeit von 18 Stunden an. Bin dann gestern Abend ins Bett, aber heute morgen stand er dann in der normalen "alten" OS X Installation.

Was war da passiert? Bin OS X Neueinsteiger, vielleicht habe ich also auch grundsätzlich was falsch gemacht :).
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.100
Wenn Du wirklich alle Einstellungen und alle Deine persönlichen Dateien loswerden willst, musst Du vorher vom Wiederherstellungssystem aus das Festplatten-Dienstprogram starten und die normale Betriebssystempartition mit der Funktion "Löschen" löschen. Danach kannst Du dann mit der Neuinstallation fortfahren.

Ohne dieses Löschen wird sonst das System nur "drüberinstalliert" und alle Deine Einstellungen und Dateien beibehalten. Da System und Benutzerdaten in OS X strikt getrennt sind und das System auch durch Berechtigungen gegen Veränderungen geschützt ist, ist die Wirkung ansonsten mehr oder weniger Null. Das hast Du ja diese Nacht selbst gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: apfelfrischling

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Das erklärt natürlich einiges. Vielen Dank für die Hintergrundinformation.

Woran erkenne ich denn beim löschen die richtige Partition, nicht dass ich ausversehen eine recovery Partition lösche oder ähnliches.

Und nach dem löschen dann einfach wieder den Punkt mit der Neuinstallation übers Internet auswählen?
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Die Frage hat sich erledigt die geschützte Partition die etwa 1 GB drauf ist lässt sich eh nicht löschen :).

Was liegt denn da technisch gesehen überhaupt drauf, ist da dieses Bootimage mit dem System das uber die Command Taste beim Start hoch fährt für Recovery und Co oder liegt das wieder ganz woanders und wird einem überhaupt nicht erst angezeigt?