• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air mid 2011 neuer Akku wird nicht erkannt

steuberli

Granny Smith
Registriert
27.02.13
Beiträge
12
Hallo Miteinander
Da ich nach bemühen der einer bekannten Suchmaschine und auch hier im Forum nichts finden konnte, erstelle ich meinen ersten eigenen Thread. :eek:

Ich hab folgendes Problem mit dem MacBook Air meiner Freundin:

Knapp nach ablauf der Garantie wurde die Akkulaufzeit des Apfelnotebooks unterirdisch schlecht. Das heisst der Mac lief noch ca. 10 Minuten im Akku betrieb.
Folglich musste ein neuer Akku her.
Dieser wurde sehr sorgfältig eingebaut und Aufgeladen. So weit, so gut.
Leider erkannte das MacBook den Akku nach zwei Ladezyklen nicht mehr. Also hab ich den SMC zurückgesetzt. Leider brachte auch das nicht die erhoffte Verbesserung des Problems. Seither kann der Rechner nur noch mit angeschlossenem Netzteil betrieben werden. Die LED an diesem Leuchtet permanent grün. In der Menüleiste oben rechts wird das Batteriesymbol mit einem X angezeigt.
Im System Profiler wird jedoch ein Akku angezeigt.

Spezifikationen des MacBooks:
Prozessor: 1.8 GHz (2677M) Dual-Core i7 mit 4 MB on-chip L3 cache
Arbeitsspeicher: 4 GB mit 1333 MHz DDR3-SDRAM
Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000 mit 384 MB DDR3-SDRAM
Festplatte: 256 GB SSD
OS: OS X Mounatin Lion 10.8.4

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Freundlich Grüsst

Steuberli
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus,
ist das wirklich ein Original Akku?
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
...müsste dann ja im Apple Store oder über Reseller gekauft worden sein. Dann einfach umtauschen, er scheint ja defekt zu sein.
Warum man aber in der Garantiezeit des Gerätes ebendiese Garantie durch Öffnen verwirkt, erschließt sich mir nicht.
 

steuberli

Granny Smith
Registriert
27.02.13
Beiträge
12
@ technikelse: Danke für deinen Kommentar...:-D

Ja den Akku habe ich von einem Reseller
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.474
Dann bring ihn zurück. Ist ja allem Anschein nach defekt.
 

steuberli

Granny Smith
Registriert
27.02.13
Beiträge
12
Ok werde heute mal fragen gehen wie das mit einem Umtausch aussieht...
 

steuberli

Granny Smith
Registriert
27.02.13
Beiträge
12
Der mit der Kulanz war leider nichts... ich habe beim Reseller angefragt ob da noch was geht. Dieser meinte ganz trocken "ihre Zeit ist abgelaufen"
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Ah, okay. Dann hätte ich vermutlich auch zum Schraubendreher gegriffen.
 

steuberli

Granny Smith
Registriert
27.02.13
Beiträge
12
Es war ja auch nicht das erste mal das ich mich an sowas rangewagt habe. Ich habe schon diverse Teile in diversen iPhones gewechselt und auch scho selbst Computer gebaut. Auch beruflich komme ich ab und zu mal mit solchen Sachen in Berührung.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Hattest du denn deinen Akku vorher wirklich mies behandelt, dass der so schnell hinüber war?
Nicht, dass du am Board oder in anderen Komponenten eine Macke hast, die dir den alten Akku schon gekillt hat und jetzt bei dem neuen auch Ärger macht.
 

steuberli

Granny Smith
Registriert
27.02.13
Beiträge
12
Nein ich habe den akku nicht mies behandelt. Oder was verstehst du unter mies?
Ich werde das MacBook nochmals aufschrauben und die Kontakte am Akku Reinigen. Oder haltet ihr das für eine schlechte Idee?
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Naja, dein Originalakku war gleich nach Ablauf der Garantiezeit (1 Jahr) so hinüber, dass er ausgetauscht werden musste.
Das meine ich mit sehr kurzer Lebenszeit. Und die kommt von mieser Behandlung, Fertigungsfehlern oder - worauf ich hinaus wollte - evtl. vorhandenen Fehlern in der Elektronik.

Unabhängig davon kann reinigen und nachsehen aber nicht schaden...
 

steuberli

Granny Smith
Registriert
27.02.13
Beiträge
12
Mid 2011 -> Mid 2013 sind zwei Jahre :p d.h. der Akku rauchte erst nach zwei Jahren ab. Wobei auch das nicht sonderlich alt ist.
Ich war gestern beim Reseller, dieser war so Freundlich und hat mir einen neuen Akku mitgegeben. Danach MacBook auf Akku raus, Kontakte gereinigt und testweise mal wider den alten Akku reingemacht. Und siehe da, im Moment läuft alles wie geschmiert. Werde die Sache weiter beobachten.

Danke allen die sich hier an der Diskussion beteiligt haben.

Steuberli