• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[14 Sonoma] MacBook Air m2 mit 100Watt laden? Stimmt das?

OS 14 Sonoma

EpicWunder

Klarapfel
Registriert
08.01.18
Beiträge
283
Hi,

sind wirklich 100Watt möglich? Finde da im Netz fast nicht dazu. Meist nur 60 oder 67 Watt.
Ist das gut so zu laden? Würde es dann dauerhaft machen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-06-26 um 21.32.36.png
    Bildschirmfoto 2024-06-26 um 21.32.36.png
    133,3 KB · Aufrufe: 14

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
das ist die Angabe zum Ladegerät. Das Ladegerät kann mit bis zu einer Leistung von 100W laden, das stimmt.
Dein MBA M2 kann auch schnellgeladen werden. Hier steht, welche Netzteile kompatibel sind:
Support-Dokument
Weiß nicht, was Du für ein Netzteil hast, aber wenn es sozusagen dieselben USB-PD-Profile unterstützt wie eines von den schnellladetauglichen Netzteilen wie im Support-Dokument *und* Du ein entsprechend leistungsfähig e-codiertes Lade- und/oder USB3.2gen2 oder TB3/TB4-Datenkabel verwendest, dann sollte das klappen.

Da Du nicht sagst, was das für ein Netzteil ist, kann man nur "bitte ausprobieren" raten. Passieren sollte nichts, die Geräte (MBA und Netzteil) einigen sich auf ein kompatibles Ladeprofil (was dann entweder Schnellladen unterstützt oder eben weniger).
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.680
sind wirklich 100Watt möglich?
Nein, die derzeitigen MacBook Air nehmen beim normalen Laden eine Leistung von etwa 30W, beim Schnellladen eine Leistung von etwa 70W auf.

Das Bildschirmfoto sagt nur, dass das gerade angeschlossene Netzteil bis zu 100W bereitstellen könnte, wenn das jeweilige Gerät über USB-PD dieses Leistungsprofil anfordert. Die derzeitigen MacBook Air können (und brauchen) das nicht.