• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air M1 Display (Ersatzdisplay)

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.090
Guten Tag,

ist das ein OEM Display?
Ich suche ein Ersatzdisplay weil meines einen Wasserschaden hat und nicht mehr funktionsfähig ist.
Vielen Dank.

https://***.de/itm/373737671043?epi...RcqIvW5EpDZWnP6h0LNTpY7A==|tkp:Bk9SR-z78f2wYg

Edit: Link wird geblockt. Bei Ebay "NEU Ersatz MacBook Air 2020 M1 A2337 LCD Display Baugruppe grau UK"
 
Bei diesem Mac ist das Display per Seriennummer an den Computer gebunden.

Wenn ein fremdes Display eingebaut wird, muss es mit Spezial-Software von Apple neu mit dem MacBook gepaart werden, ansonsten werden TrueTone-Sensoren und Kamera nicht mehr funktionieren.
 
Man kann inzwischen über den Self Service Repair Shop von Apple Originalteile kaufen. Da kann man sicher sein, Originale zu bekommen; auch bei der Einrichtung von TrueTone usw. nach dem Verbauen wird geholfen (habe ich selbst bereits durchgeführt).
 
  • Like
Reaktionen: floriano
Man kann inzwischen über den Self Service Repair Shop von Apple Originalteile kaufen. Da kann man sicher sein, Originale zu bekommen; auch bei der Einrichtung von TrueTone usw. nach dem Verbauen wird geholfen (habe ich selbst bereits durchgeführt).
Apple Support, Gravis und Comspot meinten alle zu mir sie dürfen das Original-Display nicht verkaufen aber bieten mir eine Reparatur von 450-500€ an. Einfach krank.

Ich schau mal danach, hab vielen Dank.
 
Bei diesem Mac ist das Display per Seriennummer an den Computer gebunden.

Wenn ein fremdes Display eingebaut wird, muss es mit Spezial-Software von Apple neu mit dem MacBook gepaart werden, ansonsten werden TrueTone-Sensoren und Kamera nicht mehr funktionieren.

Die EU sollte Apple in Grund und Boden klagen bez. Reparaturen und Teile-Verfügbarkeit bzw. Kosten derer im Verhältnis zum Endpreis.
Auch die Verklebungen innerhalb des Gerätes sind super nervig.
 
Die EU sollte Apple in Grund und Boden klagen bez. Reparaturen und Teile-Verfügbarkeit bzw. Kosten derer im Verhältnis zum Endpreis.
Die Diskussion hatten wir hier doch schon gefühlt 1000 mal. Der Endpreis ist eben mehr als die Summer aller Teile...
Ein einzelnes Teil durch die halbe Welt oder auch nur innerhalb des Landes zu versenden ist eben auf das konkrete Teil umgerechnet viel aufwendiger als eine Schiffsladung oder einen Container voll.
 
Na ja, bei "normalen Computern" war und ist es nie ein Problem gewesen.
Da kann jeder Händler und Hersteller Komponenten für "kleines Geld" anbieten und liefern.
 
  • Like
Reaktionen: arminrc und floriano
Die EU sollte Apple in Grund und Boden klagen bez. Reparaturen und Teile-Verfügbarkeit bzw. Kosten derer im Verhältnis zum Endpreis.
Auch die Verklebungen innerhalb des Gerätes sind super nervig.
Und wie erklärt das, dass das Bauteil zusammen mit einer Reparatur verkauft werden darf, einzeln jedoch nicht?
Ich bezog mich auf die Klage über hohe Ersatzteilpreise. Meine -Sachen lasse ich bei Apple bzw. autorisierten Partnern reparieren. Ich würde das selber nie in vergleichbarer Qualität hinkriegen.
 
Man kann inzwischen über den Self Service Repair Shop von Apple Originalteile kaufen. Da kann man sicher sein, Originale zu bekommen; auch bei der Einrichtung von TrueTone usw. nach dem Verbauen wird geholfen (habe ich selbst bereits durchgeführt).
Kann man da eigentlich auch mit Apple Guthaben/Geschenkkarten zahlen?