• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air legt bei einloggen gesamtes Netzwerk lahm

SvenH

Erdapfel
Registriert
11.07.13
Beiträge
4
Hi zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein neues MacBook Air gekauft und möchte mich in unser Wlan-Netz einloggen.
Wenn ich das Netzwerk auswähle und verbinden klicke komme ich problemlos rein, lade ich allerdings eine Seite in Safari neu, bricht die Verbindung sofort ab und scheinbar wird das gesamte Netzwerk auch lahmgelegt, da bei anderen Geräten die Verbindung gleichzeitig abbricht. Bisher hatte ich ein MacBook mid 2010 und alles lief problemlos.

Könnt ihr mir weiterhelfen und sagen woran es liegt?

Vielen Dank im Voraus

Sven
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Mit ziemlicher Sicherheit ein IP-Adresskonflikt.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Mehr Daten bitte: Router? Wie sind die Netzwerkeinstellungen?
 

SvenH

Erdapfel
Registriert
11.07.13
Beiträge
4
die Probleme hatte ich als ich in das Netzwerk des Repeaters FRITZ!WLAN Repeater 300E verwenden wollte

Ich habe auch versucht meine IP-Adresse manuell zu ändern, dann kam ich aber überhaupt nicht mehr rein.

Jetzt habe ich mich direkt beim Router (FRITZ!Box Fon WLAN 7050) angemeldet und es scheint zu funktionieren.​
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das klingt nach Kommunikationsproblemen zwischen Repeater und Router.
 

SvenH

Erdapfel
Registriert
11.07.13
Beiträge
4
wie gesagt, mit dem Repeater hatte ich noch nie Probleme und habe ihn mit meinem alten MacBook und mit einem Windows PC genutzt
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Dann hat evtl. der Repeater nen Problem mit dem Macbook. ;) Du nutzt ja DHCP, richtig? Dann kann es eigentlich keinen IP-Adresskonflickt geben (wie in Post #2 vermutet).
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Vielleicht vertragen sich dann wirklich der Repeater und der Mac sich nicht...