So schliesse mich mal hier an für einen
Kollegen von mir.
Es sieht wie folgt aus - folgende Modelle stehen zur Auswahl.
Macbook Air 13'' Zoll Late 2010 (C2D 2,13 Ghz, 4 GB RAM, 256 GB HDD, nvidia Geforce 320M)
Macbook Air 13'' Zoll Mid 2011 (Core i5 1,7 Ghz, 4 GB RAM, 256 GB HDD, Intel HD 3000)
Es geht ausschliesslich um die Wahl zwischen diesen beiden Modellen.
Anhand meines eigenen MBA 11 Zoll von 2010 habe ich meinem Kollegen bereits ein paar Infos gegeben.
Übers neue konnte ich jedoch nicht viel sagen, ausser mich auf ein paar Tests stützen, die ich ihm zum lesen gab (Maclife, Notebookcheck.com etc)
Folgendes Aufgabenfeld gilt es abzudecken (meiner Meinung nach können das beide):
Primär: Surfen, Filme schauen und Musik hören (über iTunes), Office & Gaming
Sekundär: Ab und an mal was konvertieren, rendern (FCP), für Kunden Filme mitnehmen, eventuell auch mal ein Projekt draufmachen und einem Kunden zeigen (Filmprojekte in FCP)
Wichtig: Es wird NICHT sein Hauptrechner. Das MBA wäre ein ultra-mobiler Zweitmac.
So weit so gut. Es ist ihm klar, dass das MBA nicht großartig zum spielen geeignet ist. Das habe ich ihm auch gesagt. Und darum geht es ihm auch nicht. Er hat daheim noch eine Wii und eben einen Haupt-Mac (MacPro).
Das ein oder andere Spielchen habe ich ihm auf meinem 11 Zöller gezeigt.
Er ist viel unterwegs und viel unbedingt einen Ultra-mobilen MAC (kein PC).
Ich habe ihm gezeigt wie WoW und auch einige Source Games laufen, mehr würde er damit eigentlich auch nicht machen wollen. Und von dem was er gesehen hat, war das auch ausreichend.
Im geht es jetzt um ein paar Erfahrungsberichte von Besitzer vor allem des aktuellen MBA 13' mit Core i5 Prozessor'.
Er macht sich Sorgen wegen der Intel HD 3000. Er befürchtet, dass Spiele wie WoW oder eben Source Games nicht so "gut" laufen wie auf dem MBA 11'' mit nvidia Chip (bessere Treiber etc).
Zusätzlich hat er gelesen, dass beim neuen AIR die Lüfter spät hochdrehen und er befürchtet, dass dies zu einer Überhitzung führen könnte.
Im Prinzip würde im das Air von 2010 locker reichen (auch fürs sporadische Gamen), ABER (!) das neue Air bietet beim Prozessor enorme Leistungsreserven. Auch der Thunderbold-Anschluss (wie ich ihm bereits sagte, wird der im Moment kaum genutzt/unterstützt) sieht er als spätere Leistungsreserve um schnelle Platten oder andere Peripherie anschliessen zu können.
An sich würde er sich (wenn er so erzählt wohl für das neue MBA entscheiden), aber er befürchtet:
1. das die Grafik deutlich schwächer ist als die alte nvidia 320M
2. das der Prozessor zu heiss wird, wegen spät aufdrehenden Lüftern
Jetzt wollte ich, in seinem Namen, fragen, ob jemand Erfahrungsberichte hat in den genannten Bereichen.
Da die Entscheidung bereits gefallen ist, dass es ein MBA 13'' Zoll werden soll, möchte er keine Empfehlungen wie "Kauf dir doch ein MBP 15''.
Hab ich auch vorgeschlagen

Er hat daheim, wie bereits erwähnt, , einen MacPro stehen und möchte nicht ein mobiles Gegenstück, sondern einen Ultra-mobilen Mac in Form des MBA 13'' Zoll.
Er kann sich nur nicht entscheiden, ob nun Late 2010 oder Mid 2011.
Ich konnte ihm da nur bedingt weiterhelfen (anhand meines MBA 11 Zoll von 2010) und hoffe, dass er eine kleine Hilfestellungen bekommt.
Achse und die paar Euro Geldersparnis zwischen Alt und Neu ist ihm nicht wichtig...
So....
Ich möchte mich schon mal bedanken, dass ihr diesen langen Text gelesen habt und freue mich sehr über euere Meinungen, Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps.