• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air kaufen: Neu oder Alt?

Rollergirl

Erdapfel
Registriert
06.04.11
Beiträge
5
Seit Monaten überlege ich mir ein MacBook Air zu kaufen. So ein Kauf muss ja auch gut überlegt sein, denn für ein MacBook Air muss man schnell mal 1500 Euro hergeben!

Jetzt muss ich bloß noch überlegen, ob ich mir ein neues MacBook Air (2011-Modell) bei Apple kaufe, oder mir ein älteres Modell (2009 oder 2010) bei einem anderen Online Shop kaufe.

Gibt es da einen großen Unterschied? Oder verpasse ich eine Menge neuer bedeutender Features, wenn ich mir nicht das neue MacBook Air kaufe???


Danke im voraus

LG Rollergirl
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Kommt auf deinen Anwendungszweck an. Das allererste würde ich auf keinen Fall kaufen. Mit dem 2010er macht man allerdings auch nichts falsch
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Das neue Air ist hauptsächlich bei der Prozessorleistung(deutlich schneller, wenn mans braucht) und bei der beleuchteten Tastatur vom 2010er zu unterscheiden. Naja, und man hat Lion halt gleich mit dabei, beim 2010er muss man die 24€ noch mit einkalkulieren.

Die vor Okt. 2010 verkauften Airs haben einige Unterschiede zum 2010er. Auf der Habenseite eine beleuchtete Tastatur. Aber auch nur 1 USB Port, kein SD Karten Schacht sowie ein Display mit geringerer Auflösung.

Aber um mehr zu sagen solltest du deinen Anwendungszweck schildern.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Es kommt ganz stark darauf an, was du damit machen möchtest.
Ich schliesse aber mal aufwendige Rendering-Prozesses aus, denn dafür holt man sich kein Air.

Der Core2Duo Prozessor von den late 2010 Modellen reicht für alles was mit Office, Surfen, Videos schauen etc völlig aus.
Im Prinzip reicht die Leistung der Modelle von Okt. 2010 für den Alltag völlig aus.
Ich wage sogar zu behaupten, dass man einen Core2Duo Prozessor als Otto-Normal Anwender nicht mal an seine Grenzen treibt ;)

Ich persönlich besitze, das MBA 11 von 2010 und bin (trotz Aktualisierung) sehr zufrieden damit.
Es läuft flüssig, macht keine Mucken und das ein oder andere Spielchen geht auch (HL2 High Flüssig - Source Games allgemein laufen sehr gut / WoW geht so, aber zum questen und Instanzen reicht es).

Das MBA vom letzten Jahr bekommst du (soweit ich gesehen habe) schon extrem günstig bei div. Onlinestores.

Musst halt überlegen, ob dir der Mehrpreis zum aktuellen Modell das wert ist.

Das neue Modell bietet schon einige VOrteile:

+ Core i5 Prozessoren mit Hyperthreading (bis zu 4 Kerne werden simuliert)
Lohnt sich nur, wenn du aufwendige Prozesse damit vorhast wie z.B. Filmrendering oder viel umcodierst (z.B. ins H264 Format)

+ Beleuchtete Tastatur
FInden viele Klasse, ich vermisse nicht zwingend, weil ich eh blind schreibe ;)

+ Mehr RAM & Speicher in den Standardmodellen

+ Thundervolt Anschluss
Wenn man es braucht. Im Moment gibt es kaum Geräte dafür, aber zukunfstsicher und schneller Anschluss, wenn man größere Daten verschieben sollte.

+- Intel HD 3000 Grafik
Hier scheiden sich die Geister und die Benchmarks. Für HD Videos mehr als ausreichend.
Bei manchen Spielen gleichwertig, bei anderen langsamer, bei wieder anderen etwas schneller als der im Vorgänger verbaute nVidia Chip
Aber Alltagstauglich ist der Chip alle mal.


Du musst selbst abwägen, ob du dringend den schnelleren Prozessor mit bis zu 4 Kernen brauchst oder den schnellen Thunderbolt Anschluss (zu dem es aber im Moment kaum Geräte gibt, die den unterstützten).
Im Alltag, also mit Office etc, wirst du den Unterschied zwischen einem Core2Duo Prozessor und dem i5 gar nicht merken.

Einerseits bekommst du mehr Power (sofern du sie brauchst) anderseits bekommst du das Vorgängermodell recht günstig.
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Für mich würde schon die beleuchtete Tastatur ausschlaggebend sein, möchte die abends auf der Couch nicht mehr missen wollen :)
 

MrSunshine

Cox Orange
Registriert
25.01.10
Beiträge
99
@maz_ab:
"Das MBA vom letzten Jahr bekommst du (soweit ich gesehen habe) schon extrem günstig bei div. Onlinestores."

Da ich mich auch für das MBA interessiere:
Wo hast du das konkret so günstig gesehen?
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Zum Beispiel bei Cyberport. Schaust du HIER

Bei Gravis gibt es die alten Modelle auch günstiger.
Im Apple Refurbished Store ist auch ein MBA.

Aber am günstigsten hab ich es bei cyberport gefunden.

Kannst auch mal bei amazon schauen.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
So schliesse mich mal hier an für einen Kollegen von mir.

Es sieht wie folgt aus - folgende Modelle stehen zur Auswahl.

Macbook Air 13'' Zoll Late 2010 (C2D 2,13 Ghz, 4 GB RAM, 256 GB HDD, nvidia Geforce 320M)

Macbook Air 13'' Zoll Mid 2011 (Core i5 1,7 Ghz, 4 GB RAM, 256 GB HDD, Intel HD 3000)

Es geht ausschliesslich um die Wahl zwischen diesen beiden Modellen.
Anhand meines eigenen MBA 11 Zoll von 2010 habe ich meinem Kollegen bereits ein paar Infos gegeben.
Übers neue konnte ich jedoch nicht viel sagen, ausser mich auf ein paar Tests stützen, die ich ihm zum lesen gab (Maclife, Notebookcheck.com etc)

Folgendes Aufgabenfeld gilt es abzudecken (meiner Meinung nach können das beide):

Primär: Surfen, Filme schauen und Musik hören (über iTunes), Office & Gaming

Sekundär: Ab und an mal was konvertieren, rendern (FCP), für Kunden Filme mitnehmen, eventuell auch mal ein Projekt draufmachen und einem Kunden zeigen (Filmprojekte in FCP)


Wichtig: Es wird NICHT sein Hauptrechner. Das MBA wäre ein ultra-mobiler Zweitmac.


So weit so gut. Es ist ihm klar, dass das MBA nicht großartig zum spielen geeignet ist. Das habe ich ihm auch gesagt. Und darum geht es ihm auch nicht. Er hat daheim noch eine Wii und eben einen Haupt-Mac (MacPro).

Das ein oder andere Spielchen habe ich ihm auf meinem 11 Zöller gezeigt.

Er ist viel unterwegs und viel unbedingt einen Ultra-mobilen MAC (kein PC).
Ich habe ihm gezeigt wie WoW und auch einige Source Games laufen, mehr würde er damit eigentlich auch nicht machen wollen. Und von dem was er gesehen hat, war das auch ausreichend.


Im geht es jetzt um ein paar Erfahrungsberichte von Besitzer vor allem des aktuellen MBA 13' mit Core i5 Prozessor'.

Er macht sich Sorgen wegen der Intel HD 3000. Er befürchtet, dass Spiele wie WoW oder eben Source Games nicht so "gut" laufen wie auf dem MBA 11'' mit nvidia Chip (bessere Treiber etc).
Zusätzlich hat er gelesen, dass beim neuen AIR die Lüfter spät hochdrehen und er befürchtet, dass dies zu einer Überhitzung führen könnte.

Im Prinzip würde im das Air von 2010 locker reichen (auch fürs sporadische Gamen), ABER (!) das neue Air bietet beim Prozessor enorme Leistungsreserven. Auch der Thunderbold-Anschluss (wie ich ihm bereits sagte, wird der im Moment kaum genutzt/unterstützt) sieht er als spätere Leistungsreserve um schnelle Platten oder andere Peripherie anschliessen zu können.

An sich würde er sich (wenn er so erzählt wohl für das neue MBA entscheiden), aber er befürchtet:

1. das die Grafik deutlich schwächer ist als die alte nvidia 320M
2. das der Prozessor zu heiss wird, wegen spät aufdrehenden Lüftern

Jetzt wollte ich, in seinem Namen, fragen, ob jemand Erfahrungsberichte hat in den genannten Bereichen.

Da die Entscheidung bereits gefallen ist, dass es ein MBA 13'' Zoll werden soll, möchte er keine Empfehlungen wie "Kauf dir doch ein MBP 15''.
Hab ich auch vorgeschlagen ;)
Er hat daheim, wie bereits erwähnt, , einen MacPro stehen und möchte nicht ein mobiles Gegenstück, sondern einen Ultra-mobilen Mac in Form des MBA 13'' Zoll.

Er kann sich nur nicht entscheiden, ob nun Late 2010 oder Mid 2011.

Ich konnte ihm da nur bedingt weiterhelfen (anhand meines MBA 11 Zoll von 2010) und hoffe, dass er eine kleine Hilfestellungen bekommt.

Achse und die paar Euro Geldersparnis zwischen Alt und Neu ist ihm nicht wichtig... :)

So....

Ich möchte mich schon mal bedanken, dass ihr diesen langen Text gelesen habt und freue mich sehr über euere Meinungen, Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:

drzoidberg

Lambertine
Registriert
21.08.08
Beiträge
703
Hi, fühle mich als i5 MBA 2011er 13 Zoll Besitzer irgendwie angesprochen ;o)
Kommen wir einfach direkt zum Punkt, den beiden wichtigen Fragen.

1. Grafikkarte ist überhaupt kein Problem für WoW. Meine aktive Zeit ist zwar vorbei, aber ab und zu spiele ich halt gratis 10-19er BGs ;o) Jedoch hat sich ein Kumpel letztens von mir fix für einen Boss beim Raid einloggen müssen, weil ein Tank offline war. 25er Raid in nativer Auflösung mit Grafikeinstellungen auf Medium ist überhaupt kein Problem. Packt die Kiste locker.
Ich selber zocke überwiegend StarCraft 2 auf dem Teil, gleiche Einstellungen wie oben.

2. Spät aufdrehender Lüfter kann ich definitiv nicht bestätigen. Ich kann aber bestätigen, dass es in der aktuellen Reihe Unterschiede gibt, wann die Lüfter hochdrehen. Ich hatte insgesamt 4 MBAs hier, 3 mussten ausgetauscht werden, 2mal defekte Boxen, 1mal defekter Lüfter. Bei defekten Lüfter war es so, dass der eigentlich sofort hochdrehte, wenn man nur YouTube aufgemacht hat, dazu kam noch ein Pfeifen und Quietschen.
Aber egal, bei 3/4 war das Lüfterverhalten excellent, sobald er länger unter lasst stand fing der Lüfter an hochzudrehen und fast direkt danach beruhigte er sich.
Bei SC2 ist es zum Beispiel so, sobald ich es starte, dreht der Lüfter schon etwas hoch, beim Laden der Map geht er direkt weiter hoch und sobald es los geht dreht er ordentlich auf. Wenn ich SC2 beende, ist er aber nach 0,5-2 Minuten je nach Spieldauer wieder unhörbar.

Ich hoffe, dass hilft etwas. Ansonsten weiterfragen ;o)
 
  • Like
Reaktionen: maz_ab

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Vielen dank für die Antwort direkt hier und per PM.

Er hat sich direkt fürs MBA 13'' Zoll von 2011 entschieden.

Jetzt freut er sich und muss nur noch geduldig warten ;)