• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air im XP Netzwerk einbinden?

Ritschie

Granny Smith
Registriert
05.01.11
Beiträge
12
Servus,
ich suche schon seit tagen im Forum habe aber noch keine Antwort gefunden.
Deshalb eine Frage an euch:
Ich besitze mehrere Windows PS`s mit XP die alle im Heimnetzwerk mit dem Haupt PC verbunden sind. Über diesen können alle auf den Canon Drucker 4850 zugreifen.
Seit Weihnachten 2010 besitze ich nun zusätzlich ein MBA 13". Das MBA hat das Netzwerk problemlos gefunden. Im Finder werden mir alle PC`s angezeigt die eingeschaltet sind. Den Druckertreiber und die Software dazu habe ich im MBA installiert.
Leider kann ich trotzdem nicht auf den Drucker zugreifen.
Am Hauptrechner (XP) erscheint allerdings das MBA nicht im Netzwerk. Wie muss ich nun vorgehen?
Alternativ wäre auch eine Lösung den Drucker über den Router ins Netzwerk zu integrieren denkbar. Dazu ist aber der Drucker leider nicht ausgelegt (kein Netzwerkdrucker).

Was hab ich versgessen um das MBA im XP Netzwerk sichtbar zu machen um dann auf den Drucker zugreifen zu können?
 
Also zuerst einmal musst du beim MBA die Dateifreigabe aktivieren (Systemeinstellungen -> Freigaben), ansonsten wird es nicht gefunden weil es ja eh nichts freigegebenes gibt. Zum anderen wäre es schon zu wissen wie der Drucker ins Netzwerk integriert wurde ?!
 
Servus,

gut das mit der Dateifreigabe hab ich vergessen. Bin als Macuser neu hier, man möge mir verzeihen ;-)
Aber schon stellt sich die nächste Frage:
Unter Dateifreigabe - Optionen. Was muss hier eingestellt werden? Im moment ist das Häckchen an der obersten Stelle.

Das XP Netzwerk wurde mit dem Assistenten von XP erstellt. Der Hauptrechner ist immer an und alle PC`S können den Drucker auswählen. Der Drucker ist für alle im Netzwerk angemeldeten Drucker freigegeben. Allerdings wenn der Hauptrechner aus ist geht dann natürlich nix mehr. Als Drucker ist wie schon erwähnt ein Canon Pixma 4850 in Betrieb.

Anbei zwei Bilder von der Drucker und Firewall-Freigabe:

Drucker Freigabe.JPGFreigabe Firewall.JPG

Ich hoffe ich hab das jetzt richtig erklärt.
Was ich noch vergessen hab zu erwähnen. Mit dem MBA kann ich auf den Hauptrechner zugreifen um gemeinsame Dateien auszutauschen. Anders herum vom XP Rechner zum MBA geht es nicht. Logisch, ist ja nicht sichtbar.

Besten Dank schon mal im vorraus.....
 
Moin,
Drucker an Router:
Viele Router haben noch einen USB-Anschluss, da könnte man den Drucker ranklemmen und dann übers Netzwerk anbieten.

Dateifreigabe:
Was willst du mit der Freigabe erreichen? Dass die WinUser deinen Mac sehen und evtl. an Daten von dir kommen?
Nimm Samba (smb), wie es auch unter Optionen steht.
Ich hab AFP und SMB aktiviert, da wir ein heterogenes Netz hier haben.

Wie das mit dem Drucker und so geht... weiß ich nicht.
Schau doch mal, ob es daran liegen könnte, dass der HauptPC nicht mac-sprachlich sagt, dass der Drucker da ist... oder so ähnlich
 
Servus,

am Router selbst hab ich keinen USB Anschluss. An der Fritzbox WLAN 7141 allerdings schon. Aber ich dachte der ist nur um einen Stick oder eine externe Festplatte anzuschließen um dann auf gemeinsame Dateien im Netzwerk zugreifen zu können. Kann ich da einen Drucker anschließen?

Eigentlich möchte ich mit dem MBA nur Druckaufträge zum Windows Rechner senden. Gemeinsame Dateien kann ich ja nutzen.
Das mit dem Mac-sprachlich kann ich nicht ganz nachvollziehen. Könntest du das etwas genauer erklären?
 
Drucker kannst du an die FritzBox hauen, dann ist er mit der IP von der Box erreichbar. Der zu benutzende Port ist 9100.
 
Danke für die Antwort,

ich werd das mal die nächsten Tage testen und berichten ob es funktioniert hat.
 
So,
ich nochmal. Also den Drucker an der Fritzbox anschließen war kein Problem. In der Software von der Fritzbox am Windows Rechner ist am USB Anschluß der Drucker gelistet.
Nur was mach ich jetzt?
Jetzt ist der Drucker weder am PC noch am MBA zu finden?
Was muss ich da noch einstellen um über die Fritzbox drucken zu können? USB Fernanschluß?
Bin da etwas Laie, vielleicht kann mir hier jemand etwas helfen.

Danke schon mal im vorraus....
 
Bei "Canon" klingelt's bei mir irgendwie....

Gibt's da nicht irgendwelche Modelle, für die es keine Mac NW-Treiber gibt?
 
Servus,

also doch wieder versuchen den Mac im XP Netzwerk zu integrieren um dort auf den Drucker zugreifen zu können?
Aber wie?
 
Guck doch erstmal hier, ob dein Drucker überhaupt aufgeführt ist.
Wenn nicht, kannste nochmal bei Canon direkt gucken, ob du einen entsprechenden Treiber findest.

Es gibt auch Treiber von Drittherstellern für solche Fälle, aber damit kenne ich mich leider nicht aus. Da musst du auf das hier-Vorbeischauen sich-Auskennender Canon-Drucker-Besitzer hoffen... sorry.

Ich weiß nicht ganz, was du mit XP-Netzwerk meinst. Meinst du die NetBIOS Arbeitsgruppe deiner Windows-Rechner?
Über Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Erweitert -> WINS kannst du dein Mac ner Arbeisgruppe hinzufügen.
 
Servus,

"ch weiß nicht ganz, was du mit XP-Netzwerk meinst. Meinst du die NetBIOS Arbeitsgruppe deiner Windows-Rechner?
Über Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Erweitert -> WINS kannst du dein Mac ner Arbeisgruppe hinzufügen."

Hmm, ich hab das mal versucht. Aber was muss ich da bei WINS - Server eingeben? Welche IP Adresse?

Mit XP-Netzwerk meinte ich folgendes:
Ich habe mit dem Hauptrechner ein Heimnetzwerk mit dem Assistenten von XP erstellt. Anschließend jeden weiteren XP Rechner dann mit dem USB-Stick (erstellt mit dem Assistenten von XP) ins Netzwerk integriert.
Anschließend den Drucker freigegeben und das wars.

Nun kann ich das ja nicht mit dem MBA genauso machen.
Den Hauptrechner erkennt das MBA im Finder und ich kann auch auf die freigegebenen Daten zugreifen. Aber wie bekomm ich jetzt den Drucker übers MBA zum laufen?
Die Software von Canon hab ich bereits am MBA. Aber wie drucke ich jetzt von der Software heraus (oder jeder anderen Anwendung) über den Drucker der am XP-Rechner hängt?
 
Hmm, ich hab das mal versucht. Aber was muss ich da bei WINS - Server eingeben? Welche IP Adresse?
Leer lassen. Du hast doch keinen, oder? Du brauchst nur NetBIOS Name und Arbeitsgruppe (Workgroup).

Wenn das dann stimmt, gehst du mal über Systemeinstellungen -> Drucker & Fax -> Drucker Hinzufügen (+) -> Windows und sichst mal nach dem rechner, wo der dran ist. Ist der Drucker aufgeführt, dann war's das schon.
 
Servus,

also langsam verlier ich den Verstand.
Unter Systemeinstellungen -- Drucker -- Hinzufügen find ich dann den Ort wo der Drucker am XP-Rechner sein soll und wähle diesen aus.
Siehe Bild:
Bildschirmfoto 2011-01-31 um 13.07.11.png Bildschirmfoto 2011-01-31 um 13.17.32.png

Nur wenn ich jetzt drucke zeigt er mir auch nen Druckauftrag an. Aber am Drucker tut sich nix.
Welchen Druckertreiber soll ich verwenden? Im moment hab ich die Software vom Drucker ausgewählt.

Wenn ich bei WINS - Server keine IP vergebe, zeigt er mir unter der Systemeinstellung -- Drucker&FAx--bei Drucker hinzufügen keinen Drucker in meinem Netzwerk an. Hier muss ich eine IP eintragen. Hab jetzt die IP vom Hauptrechner an dem der Drucker hängt eingetragen. War das so in Ordnung?
Bildschirmfoto 2011-01-31 um 13.07.50.png
Fragen über Fragen, aber ich hoffe es kann mir von euch jemand weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet: