• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air hängt beim Booten?

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
Hi allesamt.

Ich habe ein Problem & hoffe, dass mir die Community helfen kann:

Der Mac meiner Freundin hängt beim Booten, dh er kommt nicht über den Ladebildschirm hinaus - das Rad dreht sich endlos.
Da ich Windows-User bin, habe ich mich hier auf dem Board umgesehen & die gängigen Varianten (CMD+Shift, CMD+S) ausprobiert. Nachdem ich den getexteten Startvorgang ausprobiert hatte, fiel mir auf, dass der Bootvorgang bei

catalog.file.error

stehen bleibt. Auf diesen Fehler habe ich aber leider bisher keine Lösung finden können.
Was mir auffiel, dass das Macbook vor dem jetzigen Fehler immer relativ lange zum Starten benötigte. Ist das der Fehler?
Kann mir irgendjemand helfen, damit ich das Teil wieder in Gang bekomme?

Danke schon mal vorab! P
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Der Boot in den Safe-Mode wäre ohne CMD, also nur Shift (Umschalttaste) nach dem Gong.

Alternativ kannst du mal noch einen Start mit CMD+R probieren, dort das Festplattendienstprogramm bemühen, das Startvolume auswählen (heißt in der Regel "Macintosh HD"), auf den Karteireiter "Erste Hilfe" wechseln und das Volume reparieren.

Edit: Vorausgesetzt es handelt sich um einen Mac der mit OS X 10.7 (Lion) oder neuer ausgeliefert wurde. Für ältere Macs würde man dann die mitgelieferte DVD benötigen.
 

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
Hi Doc.
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich habe beide Varianten probiert, beide mit demselben Ergebnis:
Der Apfel wird eingeblendet & ein Ladebalken angezeigt. Leider nicht mehr, dh der Balken füllt sich nicht & nach einer Weile schaltet sich der Mac aus.

Das ist auch die Variante bei "normalem" Start.
Was ist denn eigentlich diese "catalog.file"? Ist das ein Fehler der Festplatte oder des Systems?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Mir scheint, das ist ein Fehler im Volumen.
Welches System hast du auf dem Mac? Was erscheint wenn du mit gedrückter alt- Taste startest?
Wenn die recovery Partition zu sehen ist, dann starte weiter von dieser und repariere das Volumen.
Wenn das nicht möglich ist, ist eine neue Platte fällig, auf die du nach der Installation des Systems deine Daten aus dem Backup holst.
Salome
 

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
Boote mal mit cmd v und mach ein Foto wo er hängen bleibt
 

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
Bild 1: bis zu diesem Punkt wird geladen und nach einer längeren Pause ist dann Bild 2 das Ergebnis.

Unabhängig davon: gibt es eine Möglichkeit, ein Backup zu erstellen? Die letzte Sicherung ist ca. 2 Wochen her, daher wären im Falle einer neuen Platte die Daher seitdem wohl verloren, oder?
 

Anhänge

  • Mac_01.jpg
    Mac_01.jpg
    998,6 KB · Aufrufe: 241
  • Mac_02.jpg
    Mac_02.jpg
    939,5 KB · Aufrufe: 227

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Die Anzeichen verdichten sich, dass es sich um einen Fehler der Festplatte oder des Volumes/der Partition handelt.

> mal den von Salome oder mir beschriebenen Versuch einer Reparatur unternehmen.
 

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
mal den von Salome oder mir beschriebenen Versuch einer Reparatur unternehmen.
Getan, aber irgendwas stimmt da nicht:
Mit der cmd+r variante bin ich wieder bei diesem Ladebildschrim, der abbricht & bei alt wird mir nur die Festplatte angezeigt, aber nicht die externe Sicherungspartition!?!!??

Mache ich irgend etwas falsch?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Nicht zwingend.

Wie alt ist denn das Gerät? Wurde das Air zusammen mit einem USB-Stick ausgeliefert? Wurde je ein Upgrade des Betriebssystems durchgeführt?

Soll heißen, diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn wir wissen, um welches Modell und welches OS X es sich konkret handelt.
 
  • Like
Reaktionen: salome

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das ist eindeutig ein Problem mit dem Laufwerk:
Code:
disk0S2: I/O error.
   Invalid key length
(4, 2340)

Vermutlich hilft nur noch ein Austausch der HDD und eine Neuinstallation.

Das Laufwerk ist eine Samsung-HS12UHE HDD - somit ist es ein MacBook Air Late 2008 oder Mid 2009 - beides ein MacBookAir2,1. Alternativ kann man auch eine SSD einbauen, z.B. die von OWC.
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Je nach Modell, nicht unbedingt ein leichtes Unterfangen beim MBA.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Grobmotoriker haben im Inneren eines Rechners nie was zu suchen! Genauso wie Leute, die sich keine Gedanken über statische Entladung machen ... hatten wir gerade in einem anderen Thread.
Deswegen ja der Link zur bebilderten Anleitung, damit man sich drauf einstellen kann. Wie gesagt, die Aktion ist im Vergleich zu vielen anderen Dingen doch recht leicht, da im Prinzip nur der Rückendeckel und der Akku raus müssen, bevor man an die Platte rankommt.
 

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
Danke an Luc und Doc. :)
Aber mal ernsthaft: die Platte wurde vor 1 Jahr erst erneuert. Wie kann so etwas sein? Zumal meine Freundin mit dem Teil ja nicht Fussball spielt!
Mit Windows hatte ich bisher noch nie solche Probleme & bei den Macs ständig....

Andere Frage noch: Können die Daten, die seit der letzten Sicherung erstellt wurden, nachträglich noch gesichert werden? Oder sind jene, die Time Machine nicht gespeichert hat, unwiderruflich verloren?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Die 1,8"-HDDs sind leider nicht die robustesten Versionen. Und evtl. ist es einfach nur Pech. Es gibt genug Leute, die Probleme mit HDDs haben, mir ist noch nie eine gestorben (mal von der abgesehen, die ich fallen gelassen habe).

Leider hat Dein MacBookAir keinen FireWire-Port, somit kein Target Disk Mode (TDM). Aber Du kannst das MacBook über ein externes Laufwerk (z.B. USB-Stick) booten und dann die Daten händisch sichern.