• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air Fehlermeldung externe Festplatte

only1robi

Golden Delicious
Registriert
19.06.13
Beiträge
7
Hallo, habe mir vor 2 Wochen ein Macbook Air gekauft.
Ich hatte davor noch keinen Mac und daher war meine externe Festplatte auch nur im NTFS Format...
Daher konnte ich diese auch nicht beschrieben, sondern konnte nur Dateien wiedergeben oder auf mein Macbook runterkopieren..
Habe die Festplatte aber jetzt formatiert und jetzt steht bei der Festplatte NTFS-3G,
aber jedes mal, wenn ich sie anschließe, kommt die selbe Fehlermeldung:

NTFS-3G could not mount /dev/disk2s1
at /Volumes/Name meiner Festplatte because the following problem occurred:

Did not receive a signal within 15.000000 seconds.
Exiting...

Nun meine Frage: was kann ich da tun, dass diese Fehlermeldung nicht mehr auftaucht?
Und da die interne Festplatte meines Macs ziemlich klein ist, habe ich die Internet Downloads
so eingestellt, dass sie eigentlich auf meine externe Festplatte gespeichert werden (ich verwende Opera als Browser),
aber die Dateien werden nach wie vor auf meiner internen Festplatte gespeichert..

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Neu formatieren mit HFS+ also Apple Journaled
 

only1robi

Golden Delicious
Registriert
19.06.13
Beiträge
7
Neu formatieren mit HFS+ also Apple Journaled

Hallo, danke für die rasche Antwort.. Geht das aber bitte etwas präziser? Und werden dann all meine Dateien von der externen Festplatte gelöscht? Weil als ich das hier gemacht habe mit den Programmen MacFUSE und NTFS-3G wurde nichts gelöscht.
 

qorosmoros

Fießers Erstling
Registriert
19.06.13
Beiträge
129
1. Daten auf einer anderen Platte sichern, evtl. auf windows-Rechner irgendwo temporär ablegen?
2. Platte formatieren, per exFAT ( dann benötigt man auch kein MacFuse oder NTFS-3G-Zeug )

Funktioniert dann optional an osx / oder windows8/7
 

only1robi

Golden Delicious
Registriert
19.06.13
Beiträge
7
1. Daten auf einer anderen Platte sichern, evtl. auf windows-Rechner irgendwo temporär ablegen?
2. Platte formatieren, per exFAT ( dann benötigt man auch kein MacFuse oder NTFS-3G-Zeug )

Funktioniert dann optional an osx / oder windows8/7

Okay, danke. Werde das machen, wenn ich meinen anderen Laptop zum Laufen wieder gebracht habe.
Kann ich dann auch meine Downloads, so wie ich es ja eigentlich eingestellt habe in Opera dann auch auf meiner externen direkt speichern?
 

qorosmoros

Fießers Erstling
Registriert
19.06.13
Beiträge
129
Kann ich dann auch meine Downloads, so wie ich es ja eigentlich eingestellt habe in Opera dann auch auf meiner externen direkt speichern?
ja, sicher; warum nicht? wg. dem anderen Format oder wie? Unter opera/Einstellungen...Zielordner angeben; fertig ist die Laube.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Habe die Festplatte aber jetzt formatiert
Nein, du hast nichts formatiert. Sie war NTFS und ist weiterhin NTFS.
Du hast nur einen Treiber installiert, um NTFS-Platten beschreiben zu können, und vermutlich hast du da irgendetwas nicht korrekt gemacht, vielleicht nur das Modul NTFS-3G und nicht den eigentlichen Treiber OSXFuse.
 

only1robi

Golden Delicious
Registriert
19.06.13
Beiträge
7
ja, sicher; warum nicht? wg. dem anderen Format oder wie? Unter opera/Einstellungen...Zielordner angeben; fertig ist die Laube.
Habe es ja in Opera eingestellt, aber es speichert nach wie vor in dem Download Ordner auf dem Mac??

Nein, du hast nichts formatiert. Sie war NTFS und ist weiterhin NTFS.
Du hast nur einen Treiber installiert, um NTFS-Platten beschreiben zu können, und vermutlich hast du da irgendetwas nicht korrekt gemacht, vielleicht nur das Modul NTFS-3G und nicht den eigentlichen Treiber OSXFuse.

Würdest du mir also empfehlen beides nochmal zu deinstallieren und neu zu installieren?