• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air - Booten von USB oder SD?

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Abend Zusammen,

ich bin am überlegen mir jetzt noch zusätzlich zu meinem iMac ein MacBook Air 13" oder MacBook Pro 13" zu holen... bin mir aber noch nicht ganz sicher, welches davon... mich reizt das Air aber schon sehr ... auch wenn es teurer und langsamer ist, als das Pro... und nur 0.7 cm dünner...

...jetzt meine Frage: Kann man beim MacBook Air von einer USB-HDD oder einem USB-Stick (oder einer SD-HC-Karte) aus booten?

Ich würde nämlich die Version mit 128 GB SSD nehmen und da wäre dann zu wenig Platz für eine Windows Partition, die ich für die Arbeit bräuchte... deshalb würde ich das gern auf eine SD Karte oder einen USB Stick auslagern!
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
achja... und kann man eigentlich den Arbeitsspeicher beim MBA selbst austauschen oder sollte man das gleich mit 4 GB bestellen?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Haben tu ich es zwar noch nicht, nur wollen. Deshalb habe ich mich schon mal ein bisschen eingelesen.

Das OS wird auf einem Stick geliefert, daher ist anzunehmen, dass man von USB booten kann. Wie sonst? Von SDHC Karte weiss ich nicht, stand nirgends.

Wenn ich es richtig gelesen habe, kann man den RAM nicht selbst erweitern, also musst du mit 4 GB kaufen, wenn du 4 GB willst.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Soweit ich es verstanden habe, ist der Arbeitsspeicher im MacBook Air festverlötet.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Komischerweise dürften die Riegel für das "alte" Air sein.

Du scheinst dich allerdings für das neue zu interessieren, nehme ich mal an.

Aber schau doch mal beim Hersteller, http://www.apple.de. ;)

Dann brauchst du nicht mehr komisch zu vermuten.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Beim MBP kann man aber die HDD und die RAMs austauschen?

Eigentlich wäre das MBP für mich die vernünftigere Lösung - dann könnt ich mein Sony Notebook in Rente schicken und würd mir vom Erlös noch schön ne SSD reinhauen ;)
 

Insane.J

Eifeler Rambour
Registriert
04.12.07
Beiträge
595
Korrekt, beim MBP kann man selbstständig die HDD + RAM wechseln. Trotzdem bin ich vom 13" MBP zum 13" MBA gewechselt. Warum? Zum einen habe ich 700g Gewichtsersparnis und zum anderen eine höhere Display-Auflösung. ;)
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Ja, die optischen Medien sind einfach nur lästig.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Ja... ein optisches Laufwerk brauch ich eigentlich nicht... wenn dann wäre eh nur ein Blu-ray Laufwerk für mich zu gebrauchen... hab fast alle Filme auf Blu-ray (fast 500 Stück^^).

Ihr habt mich auch fast so weit^^ Meint ihr, dass die 2 GB ram genügen... werde damit hauptsächlich Videos (höchstens 720p) anschauen, im Internet Surfen und etwas Photoshoppen (nur kleine Grafiken für den Webbereich) - für größere Aufgaben hab ich ja meinen iMac! Oder soll ich lieber die 4 GB ram nehmen?
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
4 GB; denke an die Zukunft — außer du willst es in ein paar Tagen wieder abstoßen, aber auch hier, der Verkaufswert ist höher als eines mit 2 GB, zumal man es nicht erweitern kann.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten!

Ich war heut Mittag bei meinem Apple Händler und habe mal beide MacBooks (Air und Pro, jeweils 13") in die Hand genommen und da war ich ganz schnell beim MBA^^ Das ist einfach viel leichter und dünner... es sind zwar an der dicksten Stelle nur 7 mm Unterschied, aber das ist in der Praxis schon viel und der Gewichtsunterschied (ca. 700 g) ist schon beachtlich!

Ich hab mich jetzt für das MacBook Air 13" mit 4 GB ram entschieden und werde es wohl heute noch abholen... nächste Woche gehts nach Gran Canaria (und mein Kumpel und ich fliegen getrennt) - der Flug wird dann quasi die Feuertaufe^^

Von USB Windows booten geht leider nicht... ich werd das dann wohl doch mit Parallels machen - denn da kann ich Windows dann auch auf nen Stick ziehen!
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Solange du keine Spiele spielen willst, ist eine virtuelle Maschine vollkommen ausreichend.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
So... ich habe gestern den ganzen Abend mit meinem neuen MacBoo Air verbracht und bin echt hin- und weg von dem Teil! Das einrichten ging diesmal deutlich schneller von der Hand - das war ich ja schon alles von meinem iMac gewohnt ;)

Das Einzige, was extrem langsam war, ist die Netzwerkverbindung... ich weiß allerdings nicht, ob mein Telekom Speedport V701(?) schon den "n" Standard von W-LAN unterstütz... kann ich irgendwo am MBA sehen, welche W-LAN Verbindung das ist? ...denn wenn der Speedport nicht den schnellsten unterstützt, würde ich mir evtl. doch noch ein AirPort Extreme zulegen...

Ich bin insgesamt, wie schon gesagt, begeistert und bin froh, dass ich das Air genommen habe... allein schon wie schnell es hochfährt oder wie schnell Photoshop gestatet wird - das ist schon fast asozial^^
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
⌥ gedrückt halten und auf das AirPort-Symbol in der Menüleiste klicken > PHY-Modus.