• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air - aber welches?

Rom13

Macoun
Registriert
20.06.08
Beiträge
122
Da der ACPP meines jetzigen MacBooks (unibody 2,4 GHz - late 2008) im Herbst ausläuft würde ich gerne auf ein neues Book upgraden. Ich brauche es hauptsächlich zum surfen, für Office-Anwendungen, Photo-Verwaltung und zum syncen meiner iOS-Devices - also nichts anspruchvolles. Da mein Book oft unterwegs mit dabei ist, liebäugele ich schon seit längerem mit dem MacBook Air. Mich stört zwar, dass seit dem letzten Re-Design die Tastaturbeleuchtung wieder weggefallen ist (just addicted to that amazing feature), aber vlt. wird diese ja im Herbst (wieder) ergänzt wie beim Vorgänger auch.

Mir gefällt auch die Tatsache, dass das Air mit den 11" nun noch kleiner geworden ist - zweifele aber etwas an der Leistung des Kleinen. 1,4 bzw. 1,6 GHz erscheint mir doch recht schwächelnd, wenn ich so an die 2,4 GHz meines momentanen MacBooks denke.

Nun mein Problem, dass ich mich nicht so wirklich entscheiden kann. Ich habe momentan ca. 100 GB an Daten auf meinem MB belegt, daher würde ich eher zu der 256 GB SSD im MBA tendieren, die allerdings wiederum nur in der High-End-Variante verfügbar ist, um noch etwas Speicher z.B. zum DVD-rippen mit handbrake etc. in Reserve zu haben (kein muss). Doch wie siehts nu mit der Leistung des Airs aus. Ich finde es relativ schwer, im Store beide Modelle reell mit einander zu vergleichen und auf meine Ansprüche zu beziehen - ich denke mal ein richtiges Testergebnis würde sich erst nach ein paar Wochen Nutzung herauskristallisieren, wenn sich zeigt an welchen Ecken und Kanten wirklich gefordert wird.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Nimmt man nur die reinen Benches, dann sieht es wie folgt aus:
MB late 2008:3139
MBA 11" late 2010: 1,4 ghz = 2026 1,6ghz=2280
MBA 13" late 2010: 1,8 ghz = 2698 2,13ghz = 3003
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Wenn Du eh darauf warten kannst, ob vielleicht die Tastaturbeleuchtung wieder eingeführt wird, dann schau doch einfach bei dem Update, was die Spezifikationen dann sagen ;)
Ich möchte die Beleuchtung auch nicht mehr missen und würde sogar soweit gehen, dass es FÜR MICH fast das "Totschlagargument" gegen das MBA ist.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Wer guckt beim Tippen auf die Tastatur?

Öfters als man glauben mag.
Das war auch der Grund für mich für ein Macbook Pro und gegen ein Air. Für deine Anwendungen kannst du jeden Mac, der derzeit auf dem Markt ist, nutzen. Also ist die Frage, ob überhaupt ein Air und wenn ja, ob ein 11" oder 13".
 

Rom13

Macoun
Registriert
20.06.08
Beiträge
122
Öfters als man glauben mag.
Das war auch der Grund für mich für ein Macbook Pro und gegen ein Air. Für deine Anwendungen kannst du jeden Mac, der derzeit auf dem Markt ist, nutzen. Also ist die Frage, ob überhaupt ein Air und wenn ja, ob ein 11" oder 13".

Erst einmal danke für eure Antworten.

Die fehlende Tastaturbeleuchtung hat mich damals beim Kauf des MBs schon vom Air abgehalten... (toll wurde dann 6 Monate später nachgerüstet... -.-)

@reservist: Generell würde ich dir mit der Aussage recht geben, allerdings stimme ich pascal3001 wirklich zu, dass es bei vielen Kleinigkeiten dann immer mal doch der Fall ist - wenn es dann Abends oder während einer Präsentation recht dunkel im Raum ist, finde ich das doch schon recht praktisch und möchte sie nicht mehr missen. ;)

Es soll auf jeden Fall ein Air werden, das steht fest - nur von der Leistung her bin ich eben unschlüssig!
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Ich habe das MBA13 Zoll und arbeite mit dem 1,86 Proz viel in OpenOffice und iPhoto. Über mangelnde Leistung kann ich nicht klagen.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Kann auch nicht behaupten das ich den Prozessor(1,86) wirklich fordere. Der reicht einfach für so 90% der Tätigkeiten aus. Selbst Lightroom mit 15MP Bildern und Elements dazu läuft gut.
Aber ganz ehrlich, ich würde mir jetzt keins mehr kaufen da ein Update ziemlich bald anstehen dürfte. Da für dich ja der Grund der ACPP ist, der im Herbst erst ausläuft, würde ich noch etwas warten.Wenn du es jetzt nicht brauchst warte noch etwas. Der Sprung über 2 Prozessorgenerationen dürfte die Frage nach der Leistung überflüssig machen. Und auch die Frage der Tastaturbeleuchtung wird dann neu gestellt. Wobei ohne große Änderungen im Inneren, die bei einem einfachen Update der CPUs nicht nötig sind, sich da nichts verändern wird. Die Akkus liegen jetzt da wo früher die Beleuchtung war direkt unter der Tastatur.