• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Air 2GB mit Lion? Läuft das noch flüssig?

motoqtreiber

Jamba
Registriert
25.12.10
Beiträge
57
Hi,
Hab ein Macbook Air 1,4Ghz Core 2 Duo mit nur 2GB und 64 GB SSD. Hatte angenommen, dass Hauptspeicher aufrüsten kein Problem ist. Und ich mit den 2GB noch länger auskommen könnte. Pech!

Nachdem mein iMac24 mit 2GB nach Lion Installation nur noch ruckelte, einfror, aufwachte, .... und erst nach Speicheraufrüstung auf 5 GB wieder flüssig läuft (subjektiv fast wie früher), frage ich, ob die 2GB des Air genügen, weil hoffentlich die SSD was ausgleicht??


Hat jemand einen Air mit 2 GB und Lion? Läuft das flüssig?
Momentan hab ich unter Snow Leopard fast immer 300 MB Hauptspeicher frei.

Ciao, Motoqtreiber

(Mein älterer MacMini war nach Aufrüstung auf 2 GB und Snow Leopard wieder flüssig genug. Hauptspeicher ist kaum zu ersetzen...)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Das Macbook Air ist grade mal ein Jahr alt. Daher sollte man davon ausgehen.
Ausserdem sorgt die SSD für eine extra Beschleunigung die den mangelnden RAM mehr als ausgleicht. Mach dir über den Ram mal keine Sorgen.
 

muEcke*

Empire
Registriert
29.11.09
Beiträge
89
Ich kann dir nur von einem weißen MacBook von 2006 mit 2GB Ram berichten. Darauf läuft Lion eigentlich recht flüssig. Aber der Ram stößt natürlich schnell an seine Grenzen. Mail, Trillian und Safari ne Weile geöffnet und du bist schon bei gut 3/4 Auslastung.
Wunder darfst du also nicht erwarten...
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ich nutze das 2010er Einstiegsmodell und kann bisher sowohl unter Lion als auch unter Windows 7 Prof. 32bit keine Probleme feststellen.
Selbst wenn der Ram mal voll ist, wird durch die SSD das auslagern kaum (?) spürbar sein.

Grad mal aufgeklappt:
Mail, Safari (3 Tabs), Skype und Dashboard in Benutzung: 1,13GB frei (nur 282MB aktiv, 265MB reserviert)
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Hab das 2010 Air mit 2GB und 10.7 soweit läuft alles sehr flüssig. Sund allerdings mehrere Programme offen bleibt vom RAM Speicher nix mehr über- d.h. das System fängt zu swappen an. Ist zwar nicht dramatisch, weil von der Geschwindigkeit wirklich noch richtig gut aber 4 GB wären schon besser gewesen. :(
 

motoqtreiber

Jamba
Registriert
25.12.10
Beiträge
57
Danke, das klingt ja ganz vielversprechend. Werde trotzdem noch warten, bis es einen guten Grund für Update gibt, z.B. falls bestimmte Apps nicht mehr unter SL laufen.
Gibt es eigentlich zur Not irgendwelche Einstellungen in Lion, mit denen man besonders ressourcenfressende Optionen abstellen kann?
Animationen und transparente Menüs kann man abstellen, aber das ist vermutlich nicht so entscheidend.
(Bei Vista konnte man z.B. die Aero Oberfläche abstellen)

@Microsaft: das ist dann vermutlich die 4GB Version, wenn noch soviel Speicher frei ist?


Ciao, motoqtreiber
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Selbst wenn der Ram mal voll ist, wird durch die SSD das auslagern kaum (?) spürbar sein.
Also das würde ich doch bezweifeln, da alleine die Zugriffszeiten beim RAM wesentlich geringer sind. Es wird sicher nicht so stark auffallen wie bei HDD, aber es wird schon merklich sein.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
besonders ressourcenfressende Optionen abstellen
Auf die Nutzung von Dashboard verzichten.
Auf die Nutzung von Spaces verzichten.
Auf die Nutzung von mehrfacher Anmeldung verzichten.
Auf die Nutzung von FileVault verzichten.
(Damit verbunden: Auf die Nutzung von "sicherem virtuellen Speicher" verzichten.)
Auf die Nutzung von ${DasBraucheIchNichtWirklich} verzichten.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Mal eine Frage am Rande: Wenn da auf die SSD geswappt wird, ist das nicht eher schädlich für die Langlebigkeit der SSD? Da kommen ja doch einige Schreib / Lesezyklen zusammen...
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ist es.
Schau dir aber mal an, was so eine SSD aushält. Das ist zwar von Speicher zu Speicher verschieden, hier aber trotzdem ein ganz nett verfasster Text dazu:
http://www.pcwissen.eu/ssd-lebensdauer.html

Jetzt müsste man nur noch die Spezifikationen der von Apple verbauten SSDs kennen.
Ich denke aber mal, dass ich mindestens das übernächste Book habe, bis die SSD den Löffel abgibt.
Wie das mit dem Performanceverlust aussieht, ist natürlich eine andere Sache...
 

Glenn.Quagmire

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.10.09
Beiträge
263
ich hab mir jetzt das macbook air 13" i7 mit 4gb ram geholt.
selbst da nervt mich der fehlende speicher schon (hatte vorher das 2011er pro 13" mit 8gb ram).

ich hab fast immer nur weniger als 1gb frei. wenn ich dann berufsmässig gezwungenermaßen mal parallels starte, geht natürlich alles in die knie.

der ausgelagerte speicher ist in der aktivitätsanzeige doch der "virtuelle speicher", oder?
hab mir auch schon gedanken gemacht, wie das auf die lebenszeit der ssd wirkt.

was sind denn einlagerungen und auslagerungen und verwendeter swap in der akt.anzeige?
 

muEcke*

Empire
Registriert
29.11.09
Beiträge
89
Klar geht das auf die SSD... Mit einer SSD sind nur beschränkt viele Schreibzyklen möglich und die werden so natürlich ziemlich verkürzt. Die Haltbarkeit sollte aber trotzdem viele Jahre betragen.
 

Glenn.Quagmire

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.10.09
Beiträge
263
ich überleg grad, als couchgerät und ipad erstatz ein air 11" zu holen.

das 2011er ist mir noch zu teuer, habe aber ein günstiges angebot für das 2010er bekommen.

wenn ich auf dem mit 2gb lion installiere, sollte das ja gemäss der aussagen hier im thread gehen.
soll ja nicht viel drauf gemacht werden.

gibts noch weitere meinungen?
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.497
Ich habe das 13er Air von 2010 mit Lion und 2 GB in Betrieb. Bis dato kann ich nix Nachteiliges sagen. Routineaufgaben wie Surfen, Mailen, Word 2011, iTunes, Filme gucken oder etwas Bildbearbeitung gehen ohne Probleme.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
2GB mag im Hinblick auf die Zukunft erstmal als wenig erscheinen.
Ich nutze das Ding, wie schon gesagt, als Zweitgerät und kann bis heute keinen Nachteil feststellen (Word, Browser, mehrere PDFs - mehr habe ich nie offen).
Wenn du aber eh ein Air mit 4GB hast, kannst du doch leicht selbst überprüfen, ob du die 4GB ausnutzt oder nicht.
 

Glenn.Quagmire

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.10.09
Beiträge
263
meine 4gb reichen mir eigentlich nicht aus. aber das 11er würd ich als drittgerät nutzen, so doof das auch klingt.

sprich surfen, bisschen office und mal ein paar fotos im urlaub zwischenspeichern.

ich frag hauptsächlich, weil viele sagen "die 2gb werden ja schon durch lion selbst aufgefressen".

kann ich mir gar nicht vorstellen, weil sonst apple ja wohl kaum geräte mit 2gb rausbringen würde.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Wenn ich das Air neu starte, sieht es so aus:
Reserviert: 204MB
Aktiv: 401MB
Inaktiv: 92MB
Frei: 1,07GB
 

Ulf Lehner

Querina
Registriert
24.11.07
Beiträge
180
Ich hab eine ähnliche Frage:
Mein Modell: MacBook 5,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 3 MB
Speicher: 2 GB
Busgeschwindigkeit: 1,07 GHz
Boot-ROM-Version: MB51.007D.B03
SMC-Version (System): 1.40f2
Seriennummer (System): W8912CGH8QR

a) Wie schon andere hier gefragt: Macht Lion Sinn?
b) Wenn es langsam wird: Kann ich den Arbeitsspeicher in meinem MacBook aufrüsten? Wo finde ich eine Anleitung zum Selbermachen. Apple sagt, die machen das bei gebrauchten Geräten nicht.
 

Glenn.Quagmire

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.10.09
Beiträge
263
also aufrüsten geht nicht. da ist alles fest verbaut bei den air modellen.

lion kannst du doch ausprobieren. wenns nicht richtig läuft, hast du 23 eur in den sand gesetzt.

ich würde aber sagen, es sollte gehen. apple würde ja nicht 2gb geräte anbieten (auch die aktuellen) und dann läufts nicht.

nur viele programme gleichzeitig werden wohl nicht gehen.