• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook air 2017 noch empfehlenswert?

Macheledt

Empire
Registriert
06.10.13
Beiträge
87
Moin!

Ich habe Interesse an einem günstigen Einstieg. Daher habe ich mich auf das MacBook air aus 2017 eingeschossen. Dort kann man noch die SSD erweitern und der Bildschirm stört mich nicht (habe ich im Laden angesehen). Stationär würde ich es an meinen WQHD-Monitor anschließen, mobil genügt mir die Auflösung.

Was ich mich nur frage ist, wie es mit der Leistung aussieht. Ich würde es für Dokumentenmanagement, Bildbearbeitung (Photoshop), Bildverwaltung (Lightroom) und Banking nutzen. Videobearbeitung nur rudimentär. Unterwegs auch mal ein Film ansehen, das war es.

Genügt dafür die Leistung? Updates müsste es ja noch 3-4 Jahre geben, oder?

Würde mich über Hinweise und Ratschläge freuen. Auch, ob sich generalüberholte Gerät lohnen und ob es diese noch gibt.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Photoshop in der Liste der Anforderungen ist immer so eine Sache. Da ist die Bandbreite bzgl. benötigter Leistung doch sehr vom Anwendungsfall abhängig. Mit zig Ebenen und allem Schnick-Schnack zu arbeiten ist dann halt doch noch mal was anderes als mal einen Weichzeichnungsfilter über einen Bild zu ziehen.

Grundsätzlich sollte das Air 2017 für deinen Anwendungsfall aber schon okay sein. V.a. wenn du es für einen guten Kurs bekommst.

Ich nutze seit 7 Jahren ein 2012er MBA arbeitstäglich im Büro, das ich aus dem Apple Refurbished Store bezogen habe. Keinerlei Probleme, alles gut; allerdings hauptsächlich unter Windows verwendet. Der Akku ist jetzt langsam hinüber. Aber das ist halt so bei einem Verschleißteil.

Und ja, 3-4 Jahre an Updates sind vermutlich noch drin. So richtig gut lässt sich das aber nicht prognostizieren, v.a. falls sich Apple zwischendrin entscheiden sollte mal wieder eine Grundsatzentscheidung zu treffen (wie damals beim Wechsel von Power PC auf Intel Prozessoren).
 

Macheledt

Empire
Registriert
06.10.13
Beiträge
87
Also ich bin kein Photoshop-Profi. Benötige es eher zum Scannen und weiterverarbeiten von Dateien. Vieleicht 2-3 Ebenen, das war es. Lightroom auch eher als Datenbank für meine Fotos und ab und zu mal ein Bild bearbeiten. Also nix besonderes.

Was wäre denn ein guter Preis und wo sollte ich nachsehen?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
100%ig abschätzen kann ich es nicht, aber vermutlich wird die Leistung dann für die Bildbearbeitungs- und -verwaltungaktivitäten reichen.

Apple hat einen eignen online-Store für refurbished Geräte:

Da ist nur aktuell wohl leider kein MBA drin.

Ansonsten gibt es hier bei AT einen relativ langen "Schnäppchen-Thread". Da werden immer mal wieder Läden/online-Stores genannt, wo man Geräte zu einem vernünftigen Preis bekommt. Da einfach mal stöbern.
 

Ducatisti

Lambertine
Registriert
02.11.16
Beiträge
700
Bei Cyberport gibt es das alte air für ab 824€.
Das Neue 2018 für 1099.
Würde auf keinen Fall das alte nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: rene-xy und trexx

Macheledt

Empire
Registriert
06.10.13
Beiträge
87
Warum nicht das alte? Welchen Vorteil hätte das neue gegenüber dem alten außer dem Bildschirm, der mir egal ist?
 

Ducatisti

Lambertine
Registriert
02.11.16
Beiträge
700
Softwaresupport– dauer,alte Hardware und wie du sagst das Display –eigentlich alles,bei einen minimalen Rabatt gegenüber den neueren....
 

Macheledt

Empire
Registriert
06.10.13
Beiträge
87
Na gut, ich sehe den Vorteil SD-Kartenleser, 2xUSB, SSD ist tauschbar, ebenso der Akku. Beim neuen Air sehe ich jetzt nicht so den Riesenvorteil, wenn die Leistung von CPU und GPU ähnlich ist.
 

Ducatisti

Lambertine
Registriert
02.11.16
Beiträge
700
Einen Adapter für sd Karte und USB in einem bekommt man für 20€. Ssd würde auch extern laufen.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.656
Warum nicht das alte? Welchen Vorteil hätte das neue gegenüber dem alten außer dem Bildschirm, der mir egal ist?

Soweit ich weiss, hat das neue auch eine überarbeitete Tastatur, die weniger fehleranfällig sein soll. Ich würde bei dem geringen Mehrpreis auch eindeutig zum neueren Greifen, da damit mindestens ein Jahr länger Softwaresupport bekommst, sprich Updates.
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti

Dario von Apfel

London Pepping
Registriert
08.07.12
Beiträge
2.023
Soweit ich weiss, hat das neue auch eine überarbeitete Tastatur, die weniger fehleranfällig sein soll. Ich würde bei dem geringen Mehrpreis auch eindeutig zum neueren Greifen, da damit mindestens ein Jahr länger Softwaresupport bekommst, sprich Updates.

Das neue hat Air hat die butterfly Tastatur, das alte nicht. Alleine deshalb würde ich zum alten greifen.
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
…SSD ist tauschbar…
Ein Austausch der SSD nicht ohne.
Aufgrund des proprietären Anschlusses (kein Standard M2) benötigt man einen speziellen Adapter (läuft Afaik nicht komplett rund, siehe extra Thread) oder die SSD mit entsprechenden Anschluss ist extrem teuer.

edit:
Link zum SSD Tausch:
 

tkreutz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.05.19
Beiträge
1.002
Wenn es denn unbedingt gebraucht sein soll - tausche Mac Book Air 2017 gegen Mac Book Pro 2017 - 13 Zoll, dann klappt es auch mit den Bildern.

Stichwort Anforderung Bild- und Videobearbeitung. Ich finde es immer lustig, wenn Leute sagen: "Hey, ich hab das Geld für einen Fiat Panda, wie muss ich den tunen, um die Fahrleistungen von einem Porsche Carrera da rauszubekommen" - hm - wird schwierig, selbst bei gebrauchten Komponenten.

Aber mal im Ernst. Mit einem neuerem Gerät fährt man immer besser, weil man auch nach vorne schauen muss. Klar, nicht alle Produktentwicklungen sind auch Verbesserungen. Aber Leute, dass kann doch nicht ernsthaft das Kaufargument für alte Sachen sein.

Ich glaube, es ist jetzt noch niemand tot umgefallen, weil in einem Produkt eine Butterfly Tastatur ist und in dem anderem nicht, denn schließlich kann man jedes Gerät über eine externe Tastatur erweitern, wenn dass denn das störende Element sein soll.

Also grade bei Bildern hängt es auch davon ab, was und wie bearbeitet werden soll. Soll das neueste Photoshop laufen, braucht es auch das neueste System. Sollen RAW Daten verarbeitet werden, ist mehr Leistung besser, als weniger Leistung usw. Ich glaube diese Diskussion könnte man in die Endlosigkeit erweitern.

Es gibt nur eine Möglichkeit ein Schnäppchen zu machen im Gebrauchtmarkt und die heißt: "Suchen & Finden im Gebrauchtmarkt". Professionelle Marktbörsen fallen da schon aus dem Raster, weil die ja auch einen Gewinn machen wollen und die Preise entsprechend kalkulieren.

Bleibt die Frage übrig, wann man denn einen Rechner kaufen soll. Die Antwort lautet: "wenn man ihn braucht". Es gibt Leute, die ewig warten - es könnte ja irgendwann ein Super Schnäppchen kommen und morgen ja vielleicht neuere Technik und....

Es gibt natürlich die Möglichkeit sind zu informieren, wann vermutlich neue Geräte kommen. Aber gerade Apple macht da immer ein recht großes Geheimnis daraus (andere Hersteller auch), deswegen kann man Produktzyklen nur als Anhaltspunkt sehen. Es ist natürlich ärgerlich, wenn man heute ein Gerät gekauft hat und einen Tag später kommt das neue Modell heraus. Aber es gibt Vorankündigungen und darauf sollte man ein wenig achten. Teilweise erhält man auch die Restposten der Vorgänger dann zu erheblichen Preisnachlässen - wenn man schnell ist. Aber das ist auch wieder so ein Punkt, bei dem man gut überlegen und rechnen sollte, ob man zu einem solchem Angebot greift.

Ah ja - ich habe schon erlebt, dass Leute die falsche SSD zur Aufrüstung bestellt haben - großes Problem, diese Komponenten kann man teilweise nur mit Problemen umtauschen.
 

Dario von Apfel

London Pepping
Registriert
08.07.12
Beiträge
2.023
Es ist aber nun mal auch nicht von der Hand zu weisen, dass die Butterfly-Tastaturen fehleranfälliger sind. Muss jeder selbst wissen, ob er dafür dann viel Geld ausgeben möchte, bzw. ob er das Gerät länger als 4 Jahre nutzen will. Denn nur so lange tauscht Apple ja die Tastaturen kostenlos bei Defekt aus.
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Ich hatte schon mehrere Ausfälle der Butterfly Tastatur und ich greife erst wieder zu, wenn im Jahresverlauf die neuen 13/14 Zöller mit der Switch Tastaur aus dem 16 Zöller kommen.
 

Ducatisti

Lambertine
Registriert
02.11.16
Beiträge
700
Mein MBP2018 hat keinerlei Tastatur Ausfälle,bin allerdings auch sanft am Tippen.