• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Air 2017 - macOS erneut installieren schlägt fehl

Julian1887

Carola
Registriert
20.01.21
Beiträge
114
Hallo,

ich wollte mein Macbook löschen und neu installieren, da ich es verkaufen möchte.

Ich bin der Anleitung von Apple gefolgt: https://support.apple.com/de-de/HT201065

Leider habe ich nach dem Löschen nicht direkt macOS neu installiert sondern das Macbook ausgeschaltet. Nach dem Einschalten startete die Internetwiederherstellung und ich kann nur sierra neu installieren. Die Installation schlägt immer fehl.

Wenn ich nun in das Festplattendienstprogramm gehe, sieht das so aus: tempImageDVgjv4.jpg

Ich kann leider die Festplatten nicht löschen und auch die SSD nicht partionieren. Es kommen immer Fehlermeldungen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich macOS wieder zum laufen bekomme?

Vielen Dank!

Gruß
Julian
 

Anhänge

  • IMG_2226.heic
    3,1 MB · Aufrufe: 2

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.672
Leider habe ich nach dem Löschen nicht direkt macOS neu installiert sondern das Macbook ausgeschaltet.
Das spielt keine Rolle.
Nach dem Einschalten startete die Internetwiederherstellung und ich kann nur sierra neu installieren.
Das ist sehr ungewöhnlich, denn man kann sehen, dass vorher eine viel höhere Version von macOS installiert war.

- Wird wirklich die Internet-Wiederherstellung gestartet? (Erkennbar an der sich drehenden Weltkugel)
- Startet diese Wiederherstellung von selbst oder drückst Du bestimmte Tasten?
Ich kann leider die Festplatten nicht löschen
Es gibt nur eine Festplatte, nämlich den Eintrag "APPLE SSD SM01…". Alles andere sind Volumes.

Gibt es tatsächlich eine Fehlermeldung, wenn Du die "APPLE SSD" auswählst und dann den Punkt "Löschen" anklickst?
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
Gibt es tatsächlich eine Fehlermeldung, wenn Du die "APPLE SSD" auswählst und dann den Punkt "Löschen" anklickst?
hatte Sierra nicht ein Problem damit, Volumes vernünftig zu unmounten *bevor* es versucht, Dinge zu tun? Ich erinnere mich, dass man da alles selber mounten und dann flott versuchen musste.

Aber der Punkt mit "Sierra" an sich ist schon behebenswert. Der Rechner kann ja noch Ventura.
 

Julian1887

Carola
Registriert
20.01.21
Beiträge
114
Vielen Dank für die Antworten.

Es hat nun funktioniert und ich konnte Monterey erfolgreich installieren.

Ich habe beim Start Alt+cmd+R gedrückt statt cmd+R und dann hat sich scheinbar eine andere Internetwiederherstellung mit Monterey statt Sierra gestartet. Dort konnte ich die Festplatte nochmal löschen und die Installation verlief problemlos.

Ich bin erleichtert!
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme