• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 2013 regelmäßiges knarzen

neuer_nutzer

Erdapfel
Registriert
13.04.14
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein macbook air gekauft (modell 2013: i5, 4gb ram, 128gb ssd) und im grunde genommen bin ich auch äußerst zufrieden mit dem teil.

doch eine sache gibt es schon, die mich stört: ca alle 10 oder 20 minuten, schon fast wie ein uhrwerk, macht das macbook so eine art knarzendes geräusch: es hört sich ein wenig so an, als ob der schreibkopf einer festplatte über die magnetscheiben im inneren fahren würde (ich weiß, dass dies aber nicht der fall sein kann). es dauert zwar nur den bruchteil einer sekunde, aber ist deutlich hörbar.
da ich noch innerhalb meiner 2 wöchigen widerrufsfrist bin, überlege ich, es zurückzuschicken und gegen ein anderes modell einzutauschen.

meine frage ist nun, ob jemand ähnliche erfahrunge hatte, oder sogar weiß, wo das problem liegt.

viele grüße
neuer_nutzer
 

Man In Red

Rheinischer Krummstiel
Registriert
13.01.07
Beiträge
387
Zum Thema Knarzen: Bist Du sicher, dass es sich nicht um eine möglicherweise lockere Bodenplatte handelt? Ich hatte das einmal nach einem Festplattentausch. War durch Drücken mit dem Handballen neben dem Trackpad reproduzierbar und extrem, wenn man das MacBook hoch hub. Nachziehen der Schrauben in der Bodenplatte löste den Effekt.
 

neuer_nutzer

Erdapfel
Registriert
13.04.14
Beiträge
4
danke erstmal für die antworten.

ich denke nicht, dass es der lüfter ist:
1) die temperatur des macbooks ist, zumindest wenn man das gehäuse anfasst, so niedrig, als dass er nicht anspringen würde
2) die dauer des tons ist einfach zu kurz, man müsste ja zumindest noch das abklingen des drehens hören
3) meiner meinung nach kein typisches lüfter geräusch

aber gibt es eine möglichkeit die drehzahl des lüfters zu überprüfen (ohne i.eine app)?


was die bodenplatte angeht:
1) der ton ist nicht reproduzierbar
2) der ton kommt auch, wenn der laptop einfach rumsteht


viele grüße
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
ohne eine App leider nicht wenn dann mit iStat Menus wobei ich auch nur bedingt empfehle den Lüfter manuell hochdrehen zu lassen
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Es gab schon Berichte über knarzende Gehäuse. Abhilfe hat z.T. geschaffen, die Schrauben einmal zu lösen und wieder fest zu drehen.

(z.T. haben die Betroffenen das im Apple Store durchführen lassen)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.422
Mod Info
@neuer_nutzer: Willkommen auf Apfeltalk! Ein kleiner Hinweis: Hier auf Apfeltalk wird viel Wert auf eine gute Lesbarkeit der Beiträge, wozu auch die Groß- und Kleinschreibung zählt, gelegt (siehe Forenregeln). Das gehört zum guten und respektvollen Miteinander hier dazu. Bitte achte in Zukunft darauf. Danke!
 

neuer_nutzer

Erdapfel
Registriert
13.04.14
Beiträge
4
Vielen Dank für den netten Hinweis, Martin Wendel.
Ich freue mich immer, wenn versucht wird zu helfen, besonders dann, wenn es mit dem Ausgangsproblem zu tun hat.
Noch ein kleiner Hinweis meinerseits: Wenn man seiner Aufforderung Nachdruck verleihen möchte, folgt nach dem Imperativ ein Ausrufezeichen. Bitte achte in Zukunft darauf! Ich denke, dass das die Lesbarkeit der Beiträge deutlich verbessern wird.

Viele Grüße
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich freue mich immer, wenn versucht wird zu helfen, besonders dann, wenn es mit dem Ausgangsproblem zu tun hat.

Ja mein Kollege ist einer der netten und höflichen Art :)

Dann schreibe ich es Dir nochmals mit Nachdruck. Mein Kollege hat Dich auf die Forenregeln aufmerksam gemacht. Das kann er tun, auch wenn dies nichts zum eigentlichen Thema beiträgt. Du bist hier Gast und jeder von uns hat sich an die Forenregeln zu halten. Werden diese missachtet - erfolgt ein Hinweis. Und dies erfolgte sehr höflich und freundlich durch meinen Kollegen. Eine zynische Antwort ist daher nicht gerechtfertigt. Und zu meiner Ansage benötige ich auch kein Ausrufezeichen. Punkt. Ende der Diskussion.

---
Zum Thema. Die Schrauben würde ich nicht anfassen. So lange Du am Book nichts gemacht hast (man sieht, wenn man an den Schrauben gedreht hat - die sind zu weich) ist mit einem 1:1 Sofortumtausch schon mal kaum was zu machen. Ich würde Dir empfehlen den Apple Store auf zu suchen oder das Teil um zu tauschen, wenn Du Dir nicht sicher bist.

Den Lüfter schließe ich eigentlich fast aus. Da er "dreht" produziert er eher ein Schleifen oder Surren, aber kein Knarzen. Ich denke an 2 Möglichkeiten. Das eine wäre die HDD. Andererseits kann es sehr gut durch die Bodenplatte (oder andere Bauteile) kommen. Auch wenn das Book nur herum steht. Das ist bedingt durch die Erwärmung / Abkühlung des MacBooks. Dadurch zieht sich u.a. auch die Bodenplatte zusammen, dabei knarzt es auch, wenn das MacBook nicht angefasst wird.
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
MBA hat doch keine HDD!?


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app