• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air 2013 - Abbruch des Midi-Signals

MisterAir13

Erdapfel
Registriert
13.03.14
Beiträge
2
Hallo,
nach stundenlanger Online-Recherche mach ich jetzt hier nochmal ein neues Thema mit folgendem Problem auf:

Ich habe ein Macbook Air 11" 2013 Edition auf welchem das neue Mavericks 10.9.2 läuft.
Daran angeschlossen über den USB 3.0 Port meine entsprechenden USB-kompatiblen MIDI-Geräte. (E-Drum von FAME und Keyboard von C Giant - beide mit USB-Schnittstelle)
Auf dem Macbook habe ich Garageband 10.0.1 laufen und möchte mit meinem E-Drum bzw. meinem Keyboard Midi-Tracks einspielen.
Das ganze klappt zunächst tadellos, keine wahrnehmbare Latenz und einfach alles klasse.

Dann bricht ABER nach nicht einschätzbarem Zeitraum (einmal nach einer halben Stunde, dann gleich nach 4 Noten, usw...) einfach das Midi-Signal ab. Garageband bekommt keinen Input mehr und das ganze funktioniert erst wieder, wenn ich den USB-Stecker zieh und erneut reinstecke - dann das gleiche Spiel von vorne. Ätzend und nicht für ein produktives Arbeiten geeignet.
Was mir noch aufgefallen ist: Im Midi-Studio-Fenster des Audio-MIDI-Setups kann man die entsprechende Konfig ja testen. Das senden von Midi-Signalen an das entsprechende Instrument klappt immer - das Instrument spielt dann einen Sound ab, bloß das Senden vom Instrument zum Mac bricht nach ein paar Klicks auf den Testbutton (Pfeil) einfach ab und kann nur durch Stecker-Ziehen behoben werden.
Ich habe außerdem das ganze auf dem über Bootcamp installierten Windows 8 getestet - das gleiche Spiel, ebenfalls plötzlicher Abbruch des Midi-Signals....

Folgende Lösungsvorschläge habe ich schon ohne Erfolg abgearbeitet:

-PRAM-Reset
-Kabel ausgetauscht (bei beiden Geräten, was eh schon unwahrscheinlich war)
-USB 2.0 HUB mit aktiver Stromversorgung zwischengeschaltet
-MIDI-Driver neu hinzugefügt
-neuen Benutzer angelegt, um sicherzustellen das keine Konfiguration falsch ist
Alles ohne Erfolg...
gruebel.gif


Ich hoffe, das mir jemand helfen kann, denn ich habe das Macbook eigentlich hauptsächlich zwecks portablem Midi-Recording erworben und hab jetzt hier quasi unbrauchbare 900 Euro rumliegen.
frown.gif


Beste Grüße
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Einzig sinnvolle Vorgehensweise für den Anfang: MIDI-Gerät an einem anderen Rechner testen um den Fehler eingrenzen zu können.
 

MisterAir13

Erdapfel
Registriert
13.03.14
Beiträge
2
Die MIDI-Geräte haben auf meinem früheren Rechner einwandfrei funktioniert und funktionieren wie gesagt vorerst auch auf dem Macbook tadellos, bis das Signal abbricht...
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Was früher war ist relativ unerheblich. Erneut an einem anderen Rechner testen, dann ist der Fehler schon einmal eindeutig dem MIDI-Gerät samt Anschlusskabeln oder dem Mac zuzuordnen.