• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook Air 2012

Mr.xy

Golden Delicious
Registriert
10.08.11
Beiträge
6
Anfangs hat es ja nur mit ein paar Vermutungen/Spekulationen angefangen aber andauernt les ich jetzt von mehreren halbwegs sicheren Quellen, dass ein Update für die Air Reihe kommen soll. Als ich heute bei Apple zu den generalüberholten Geräten geschaut habe ist mir aufgefallen, dass auf es dort auf einmal einige Macbook Air's late 2011 dazu gekommen sind.
Was denkt ihr?
Können wir bald mit einen Update rechnen?
 

iManni

Alkmene
Registriert
08.03.09
Beiträge
33
gestern waren 4 imac drinnen von jeden model einer denke eher das wird bald ein imac update geben alleine schon weil das lange zurückliegt.
 

kasa

Zabergäurenette
Registriert
18.05.08
Beiträge
610
Ich hoffe auch auf ein Update im Frühjahr/Sommer. Mein 2008er Macbook ist nicht mehr das beste und hat in den Jahren schon einiges erleiden müssen und ich würde gern auf ein Air wechseln. Allerdings ist mir die Festplatte noch zu klein.
 

BlueGerbil

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
30.11.10
Beiträge
107
Wenn ich mal träumen darf...
11.1" Gerät mit 1440x900 oder gar 1600x1050
QuadCore I5 mit 17-20W TDP und ca. 2.0 GHz
256GB SSD mit 6GBit
802.11ad WLan
Thunderbolt
Netzstecker an der linken Seite, ebenso Thunderbolt und 1x USB
Kartenleser für SD an der rechten Seite, ebenso 2x USB

Dazu bitte ein passendes Henge Dock mit schwerem Fuß (!!!) und weitgehendst aus Alu gefertigt sowie ein 32" Apple Thunderbolt Display (3200x2000 Pixel) mit 5x USB 2.0, 2x FireWire 800, 2x Thunderbolt, Gigabit LAN und optional erhältlichem Subwoofer zur Unsterstützung des eingebauten 2.0 Lautsprechersystems. Dazu ein preisgünstigeres "Slave Display" in gleicher Optik, ohne die ganzen Schnittstellen, nur 1x Thunderbolt in als Zweitdisplay zum Andocken und einen passenden Fuß dazu.
 

Asere

Gloster
Registriert
16.06.10
Beiträge
60
Was wollt ihr denn alle immer mit diesen irrsinnig hohen Auflösungen? Die momentane auf dem 13´zoll Air ist mir schon zu hoch, nach 30 min fangen an die Augen weh zu tun und richtiges Arbeiten (Power Point, Word etc.) ist für mich auch ziemlich ansträgend da alles so winzig ist.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Wünsch wäre eigentlich nur ein nativer Quad-Core ansonsten habe ich an der aktuellen Generation nichts zu beanstanden außer die allgemeinen Dinge die da wären: mehr Akkulaufzeit, geringere Anschaffungskosten.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Eigentlich ist das MBA für seinen Einsatzbereich jetzt schon perfekt. Ein Update bringt für 95% der MBA-Nutzer nicht wirklich was, weil die Specs nur zu marginalen Verbesserungen für die Anwendung führen.
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Wünsch wäre eigentlich nur ein nativer Quad-Core ansonsten habe ich an der aktuellen Generation nichts zu beanstanden außer die allgemeinen Dinge die da wären: mehr Akkulaufzeit, geringere Anschaffungskosten.

Und mehr RAM, wenn schon nicht austauschbar.
 

Mitglied 129448

Gast
Eigentlich ist das MBA für seinen Einsatzbereich jetzt schon perfekt. Ein Update bringt für 95% der MBA-Nutzer nicht wirklich was, weil die Specs nur zu marginalen Verbesserungen für die Anwendung führen.
Ich gebe dir Recht das dass MBA eigentlich nahe an der Perfektion ist, allerdings würde ich gerne wieder ein Model mit NVIDIA Grafik in den Händen halten, WENN ein 15' Model des MBA kommen sollte. ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ein 15"-Gerät wäre aber irgendwie kein MBA mehr. Die Dinger sollen ja kompakt und mobil sein. Von daher sehe ich da gerade die Intel-Grafiklösungen als perfekte Wahl an, denn die von der Gamer-Community so belächelten integrierten Grafiklösungen sind wahre Stromsparwunder und haben dennoch genug Power für Office-Aufgaben unter der Haube.

Ich glaube eher daran, dass Apple einfach die optischen Laufwerke aus der Pro-Reihe schmeisst und dadurch die MBPs einfach ein wenig kompakter werden, während die Air-Reihe weiterhin das Segment der ultramobilen Notebooks besetzt (also weiterhin 11-13" bleibt).
 

Mitglied 129448

Gast
Das stimmt das ein 15' Modell kein "Air" wäre, alleine dadurch das die Mobilität einfach zu sehr darunter leiden würde. Aber zur Zeit überschneiden sich das 13' MBA und das 13' MBP auch relativ weit! Eventuell also eine Verschiebung der Produktgrenze? MBA von 11'-15' und MBP von 15'-17'? Aber was soll es... alles nur Spekulationen. :-D
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die Überschneidung bei MBA 13" und MBP 13" ist gar nicht mal so groß. Man bedenke: Vor einigen Jahren gab es sogar längere Zeit iBooks mit 12" und PowerBooks mit 12" parallel - Und beide Geräte haben sich gut verkauft.

Ich denke mal, das MBP 13" wird weiterhin als Non-SSD-Notebook angeboten, das zudem über mehr Schnittstellen als das MBA verfügen wird. Könnte auch sein, dass die Akkulaufzeit beim MBP durch ein im Vergleich zum MBA größeres Gehäuse auf 14h oder gar 24h angehoben wird.
 

Mitglied 129448

Gast
Die Überschneidung bei MBA 13" und MBP 13" ist gar nicht mal so groß. Man bedenke: Vor einigen Jahren gab es sogar längere Zeit iBooks mit 12" und PowerBooks mit 12" parallel - Und beide Geräte haben sich gut verkauft.
Da muss ich ledier passen, das ist schon ne Weile her und so lange campiere ich noch nicht im Apple Camp. ;) Aber dem weißen MacBook ging es ja bei der ersten Modelpflege des aktuellen MBA mitte letzten Jahres auch an den Kragen. Das hat bei mir eher den Eindruck geweckt das Apple die Produktpalette schmal halten will.
Macht meiner Meinung nach Apple auch absolut richtig! Gerade beim iPhone, wenn man da mal zu anderen Herstellern schaut wie viele ähnliche Handys des gleichen Herstellers auf den Markt kommen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Damals gab es ja auch noch keine Air-Reihe. Nur iBook 12"/14" und PowerBook 12"/15"/17". Das MacBook war ja auch ein Hickhack. Erst gab es ein weißes MacBook 13" und silberne MacBook Pro 15"/17". Dann kam 2008 das MacBook (nicht Pro) mit einem Unibody-Gehäuse. In der nächsten Gerätegeneration hat man dann wieder das weiße MacBook eingeführt und das Unibody-MacBook in die Pro-Reihe eingestellt.

Aber Du hast natürlich recht, dass Apple die Produktpalette schlank halten will. Mit der aktuellen Air- und Pro-Reihe und damit 5 Geräten zur Auswahl sehe ich aber keinen besonderen Grund, sich auf noch weniger Gerätetypen zu beschränken.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Wenn ich mal spekulieren dürfte, dann würde ich nur auf ein CPU/IGP-Update (Ivy-Bridge mit HD4000 Grafik) hoffen. 15" Zoll halte ich für sehr unwahrscheinlich. Eher wird es wenn dann ein 14" geben. Aber auch das ist nur Wunschdenken.
 

Gewürztraminer

Tokyo Rose
Registriert
16.08.11
Beiträge
66
Hallo,

dann spekuliere ich auch mal ein wenig:

meiner Meinung nach wird es niemals ein 15" MBA geben. Wem würde ein solches Gerät nützen? Außerdem muss ein MBA ja noch in die Handtasche passen, sowie auf den Tisch im Starbucks. Wie vorher das MB white halt.

Ob sich am Design was ändert sei dahingestellt, möglich wäre es, wenn auch unwahrscheinlich.

Was will man mit einem Quad-Core Prozessor, wenn der i5 Dual Core bei 99% der User zu 99% der Zeit zu 99% vor sich hin idlet?
Wie soll eine eigenständige Grafikeinheit von zB 512 MB bei den Gehäusemaßen anständig gekühlt werden, ohne dass es aus allen Löchern pfeift?
Wozu sollte man diese dann auch nutzen? Damit ich auch auf dem MBA 11" Skyrim 5 min spielen kann, bevor ich mir dann ein Spiegelei auf der Unterseite brate? :)

Viel wichtiger wäre mir, dass die Akkulaufzeit (vor allem wie bei meinem 11" i5) verlängert wird (ich behaupte mal, dass bei einem so mobilen Gerät viele User wert darauf legen würden).

8GB Ram als Option wären natürlich super, allerdings graut mir jetzt schon vor dem Preis für dieses Upgrade. Ich sehe nicht ein, 200,- für 8GB beim MBP 13"zu zahlen, wenn ich gleichwertigen Ersatz selber für 35,- kriege. WTF?? Zumal ich dann noch die ausgebauten 4GB verscherbeln oder verschenken kann.

Von den Anschlüssen her finde ich mein MBA 11" jetzt genau richtig, bitte keinen Kartenleser oder zig USB 2.0 Anschlüsse im 11" Modell, aber das ist ja Geschmacksache :)

256 GB Speicher werden sicher die Obergrenze im 11" bleiben (vielleicht aber 512 im 13"?), man orientiere sich mal am neuen iPad, selbst da hat sich mit dem Retina Display nichts geändert.

Am wichtigsten wäre mir persönlich ein gut durchdachtes Heat-Management in Verbindung mit noch energiesparenderen Prozessoren. Ich betreibe mein 11" i5 am Thunderbolt Display als einzigen Rechner und bin damit zufrieden. Lediglich beim DVD schauen, oder bei hochauflösenden Youtube Videos geht die Temperatur gerne mal hoch. Alles aber im grünen Rahmen.

Ich kann diese allzu hoch gegriffenen Erwartungen an die Updates nicht nachvollziehen, Apple zeigt doch immer wieder, dass keine Riesensprünge gemacht werden. Seit Jahren sind die Updates immer "konservativ" warum sollte sich das jetzt ändern?

Auch wenn ich mich gerade in diesem Punkt gerne eines besseren belehren lassen würde.
 

Asere

Gloster
Registriert
16.06.10
Beiträge
60
Hallo,

dann spekuliere ich auch mal ein wenig:

meiner Meinung nach wird es niemals ein 15" MBA geben. Wem würde ein solches Gerät nützen? Außerdem muss ein MBA ja noch in die Handtasche passen, sowie auf den Tisch im Starbucks. Wie vorher das MB white halt.

Ob sich am Design was ändert sei dahingestellt, möglich wäre es, wenn auch unwahrscheinlich.

Was will man mit einem Quad-Core Prozessor, wenn der i5 Dual Core bei 99% der User zu 99% der Zeit zu 99% vor sich hin idlet?
Wie soll eine eigenständige Grafikeinheit von zB 512 MB bei den Gehäusemaßen anständig gekühlt werden, ohne dass es aus allen Löchern pfeift?
Wozu sollte man diese dann auch nutzen? Damit ich auch auf dem MBA 11" Skyrim 5 min spielen kann, bevor ich mir dann ein Spiegelei auf der Unterseite brate? :)

Wem ein 15zoll Macbook Air nützen würde? Menschen die gerne auf einem großen Bildschirm arbeiten, aber trotzdem keine 3kg mit sich rumschleppen wollen.
Was man mit nem Quadcore Prozessor will? Hmm möglicherweise Grafiken rendern, Musik produzieren etc. und dabei so wenig Gewicht wie möglich mit sich rumschleppen.
Was ist an mehr USB Anschlüssen bitte verkehrt? Sieht das Macbook dann nicht mehr schön genug aus?
Ich hoffe das mit Starbucks war ironisch gemeint. Sorry fürs stenkern, aber manchmal versteh ich die Leute hier nicht. Mir ist klar auf was du hinaus willst, macbook air für kleinere arbeiten + lange akkulaufzeiten und macbook pro eben für die pro Anwendungen. Aber manchmal kann man eben beides gut miteinander kombinieren. Ich bevorzuge als Macbook air Käufer auch lieber ein Gerät mit einer langen Akkulaufzeit + leise soll es sein. Trotzdem soll die Entwicklung nicht stehen bleiben, bald bekommt man quad cores in ein schmales Gehäuse und hat trotzdem hohe akkulaufzeiten und ein leises Gerät.

Und das die Erwartungen oft zu hoch sind (--> Retina Display) geb ich dir Recht.
 

kasa

Zabergäurenette
Registriert
18.05.08
Beiträge
610
Ich denke Apple wird auf den Ultrabook Trend reagieren und ein 15er Air in der Schublade haben.
 

DocHollywood

Pferdeapfel
Registriert
29.02.12
Beiträge
80
Ich denke die Erwartungen dürfen ruhig hoch sein.
Apple überrascht oft genug mit tollen Neuerungen.

Man sollte aber auch nicht enttäuscht sein wenn es
noch ein Jahr länger dauert dafür aber wieder eine Bombe
platzen wird.

MFG Doc