- Registriert
- 27.08.12
- Beiträge
- 2
Guten Abend verehrte Forengänger,
da ich hier nach anfänglicher Suche keinen Thread mit gleichem Problem fand, werde ich hier wohl selbst einmal mein Problem schildern:
Am Montag morgen habe ich mein 2012er Macbook Air noch wie sonst auch verwendet (nur leichte Internet-kost). Als ich am Abend an den Arbeitstisch zurückkehrte und den Mac aus dem Energiesparmodus weckte, erschien erst mal nichts. Die Kühler liefen wie gewohnt an, aber der Bildschirm blieb schwarz. Nach ca. 5 Sekunden gingen die Lüfter auch wieder aus, der Rechner erschien tot. Bei mehrmaligem Starten blitzte der Bildschirm 2 (von ca. 10 malen) kurz weiß auf und versank wieder in schwärze. Habe mit einer Taschenlampe und der kleinen Leuchte an der Umschalt-Taste entdeckt, dass der Rechner normal auf den Passwort-Bildschirm hochfährt, nach ca. 5 Sekunden aber einfach wieder aus geht. Das Ladekabel scheint den Mac nicht mehr zu erkennen, da die Leuchte weder grün noch orange aufleuchtet.
Habe alles, was ich so im Internet gefunden habe ausgetestet: SMC/PRAM-Resets, Sicherheitsmodus und so weiter.
Ich würde mich über Antworten freuen und bete, dass es sich nicht um ein gegrilltes Logicboard handelt, das scheint teuer zu sein.
Vielen Dank fürs Lesen und mit freundlichen Grüßen
Capirex9.
da ich hier nach anfänglicher Suche keinen Thread mit gleichem Problem fand, werde ich hier wohl selbst einmal mein Problem schildern:
Am Montag morgen habe ich mein 2012er Macbook Air noch wie sonst auch verwendet (nur leichte Internet-kost). Als ich am Abend an den Arbeitstisch zurückkehrte und den Mac aus dem Energiesparmodus weckte, erschien erst mal nichts. Die Kühler liefen wie gewohnt an, aber der Bildschirm blieb schwarz. Nach ca. 5 Sekunden gingen die Lüfter auch wieder aus, der Rechner erschien tot. Bei mehrmaligem Starten blitzte der Bildschirm 2 (von ca. 10 malen) kurz weiß auf und versank wieder in schwärze. Habe mit einer Taschenlampe und der kleinen Leuchte an der Umschalt-Taste entdeckt, dass der Rechner normal auf den Passwort-Bildschirm hochfährt, nach ca. 5 Sekunden aber einfach wieder aus geht. Das Ladekabel scheint den Mac nicht mehr zu erkennen, da die Leuchte weder grün noch orange aufleuchtet.
Habe alles, was ich so im Internet gefunden habe ausgetestet: SMC/PRAM-Resets, Sicherheitsmodus und so weiter.
Ich würde mich über Antworten freuen und bete, dass es sich nicht um ein gegrilltes Logicboard handelt, das scheint teuer zu sein.
Vielen Dank fürs Lesen und mit freundlichen Grüßen
Capirex9.