- Registriert
- 29.06.14
- Beiträge
- 8
Guten morgen,
gestern habe ich einen gebrauchtes Macbook Air 2012 bekommen. Direkt zum Anfang wurde mir schon gesagt dass ein USB Anschluss nicht funktioniert, es erscheint ständig ein Pop-Up und sagt dass zuviel Strom anliegt, wobei nichts angeschlossen ist! Also habe ich mein MacBook platt gemacht und Lion Mountain über das Internet neu installiert. Bei der Installation funktionierten wieder beide Anschlüsse (Habe eine Maus angeschlossen). Nach der Installation erschien wieder die selbe Meldung und er funktionierte wieder nicht.
Also habe ich Lion ein Update verpasst und danach direkt Maverick installiert. Fehler bleibt bestehen.
Nun kam aber dass nächste Problem. Der Akku war bei 27%, also wollte ich ihn aufladen. Nun erkennt mein MacBook das Netzteil (Originales) und versorgt auch den Mac mit Strom, allerdings lädt er die Batterie nicht auf (Was vorher noch funktionierte!). Benutze ich das Netzteil bei meinem Kollegen, funktioniert es einwandfrei. Die Batterie hat gerade mal 103 Ladezyklen, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen .
edit: Das Ladekabel leuchtet mittlerweile orange, was es vorher nicht tat! Die Batterie wird trotzdem nicht geladen. Hier noch ein paar Infos zu meinem MacBook:
MacBook Air 13" Mitte 2012
CPU: 1,8 GHz Intel I5
Ram: 4 GB 1600 MHz DDR3
Grafik: Intel HD Graphics 4000
Speicher: 128 GB Flash
Software: OS X 10.9.3 (13D65)
Batterie-Informationen:
Informationen zum Batteriemodell:
Seriennummer: D8623470L70DKRNA9
Hersteller: SMP
Gerätename: bq20z451
Pack Lot Code: 0
PCB Lot Code: 0
Firmware-Version: 406
Hardware-Version: 000a
Zellen-Version: 162
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 1666
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 6213
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 103
Zustand: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): 0
Spannung (in mV): 7403
Einstellungen für Stromversorgung des Systems:
Netzbetrieb:
Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten): 3
Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten): 3
Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden: Nein
Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden: Ja
Ruhezustand bei administrativen Netzwerkzugriffen beenden: Ja
AutoPowerOff Delay: 14400
AutoPowerOff Enabled: 1
Aktuelle Stromversorgung: Ja
DarkWakeBackgroundTasks: 1
Monitorhelligkeit vor Aktivieren des Ruhezustands automatisch verringern: Ja
PrioritizeNetworkReachabilityOverSleep: 0
Standby Delay: 4200
Standby Enabled: 1
Batteriebetrieb:
Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten): 2
Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten): 2
Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden: Nein
Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden: Ja
AutoPowerOff Delay: 14400
AutoPowerOff Enabled: 1
DarkWakeBackgroundTasks: 0
Monitorhelligkeit vor Aktivieren des Ruhezustands automatisch verringern: Ja
Helligkeit verringern: Ja
Standby Delay: 4200
Standby Enabled: 1
Hardware-Konfiguration:
USV installiert: Nein
Informationen zum Ladegerät:
Ladegerät angeschlossen: Ja
ID: 0x0000
Version: 0x0000
Familie: 0x0000
Seriennummer: 0x00000000
Batterie wird geladen: Nein
gestern habe ich einen gebrauchtes Macbook Air 2012 bekommen. Direkt zum Anfang wurde mir schon gesagt dass ein USB Anschluss nicht funktioniert, es erscheint ständig ein Pop-Up und sagt dass zuviel Strom anliegt, wobei nichts angeschlossen ist! Also habe ich mein MacBook platt gemacht und Lion Mountain über das Internet neu installiert. Bei der Installation funktionierten wieder beide Anschlüsse (Habe eine Maus angeschlossen). Nach der Installation erschien wieder die selbe Meldung und er funktionierte wieder nicht.
Also habe ich Lion ein Update verpasst und danach direkt Maverick installiert. Fehler bleibt bestehen.
Nun kam aber dass nächste Problem. Der Akku war bei 27%, also wollte ich ihn aufladen. Nun erkennt mein MacBook das Netzteil (Originales) und versorgt auch den Mac mit Strom, allerdings lädt er die Batterie nicht auf (Was vorher noch funktionierte!). Benutze ich das Netzteil bei meinem Kollegen, funktioniert es einwandfrei. Die Batterie hat gerade mal 103 Ladezyklen, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen .
edit: Das Ladekabel leuchtet mittlerweile orange, was es vorher nicht tat! Die Batterie wird trotzdem nicht geladen. Hier noch ein paar Infos zu meinem MacBook:
MacBook Air 13" Mitte 2012
CPU: 1,8 GHz Intel I5
Ram: 4 GB 1600 MHz DDR3
Grafik: Intel HD Graphics 4000
Speicher: 128 GB Flash
Software: OS X 10.9.3 (13D65)
Batterie-Informationen:
Informationen zum Batteriemodell:
Seriennummer: D8623470L70DKRNA9
Hersteller: SMP
Gerätename: bq20z451
Pack Lot Code: 0
PCB Lot Code: 0
Firmware-Version: 406
Hardware-Version: 000a
Zellen-Version: 162
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 1666
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 6213
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 103
Zustand: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): 0
Spannung (in mV): 7403
Einstellungen für Stromversorgung des Systems:
Netzbetrieb:
Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten): 3
Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten): 3
Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden: Nein
Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden: Ja
Ruhezustand bei administrativen Netzwerkzugriffen beenden: Ja
AutoPowerOff Delay: 14400
AutoPowerOff Enabled: 1
Aktuelle Stromversorgung: Ja
DarkWakeBackgroundTasks: 1
Monitorhelligkeit vor Aktivieren des Ruhezustands automatisch verringern: Ja
PrioritizeNetworkReachabilityOverSleep: 0
Standby Delay: 4200
Standby Enabled: 1
Batteriebetrieb:
Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten): 2
Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten): 10
Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten): 2
Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden: Nein
Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden: Ja
AutoPowerOff Delay: 14400
AutoPowerOff Enabled: 1
DarkWakeBackgroundTasks: 0
Monitorhelligkeit vor Aktivieren des Ruhezustands automatisch verringern: Ja
Helligkeit verringern: Ja
Standby Delay: 4200
Standby Enabled: 1
Hardware-Konfiguration:
USV installiert: Nein
Informationen zum Ladegerät:
Ladegerät angeschlossen: Ja
ID: 0x0000
Version: 0x0000
Familie: 0x0000
Seriennummer: 0x00000000
Batterie wird geladen: Nein