• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 2011 geht nicht an & Lüfter dreht auf 100% sobald MagSafe angeschlossen wird

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Hallo,

ich habe hier das MacBook Air (Mid 2011) eines Bekannten. Das Problem ist, dass das MacBook Air nicht mehr an geht. Sobald man aber den MagSafe Stecker anschließt, fängt der Lüfter langsam an zu drehen bis er auf voller Drezahl ist und dann läuft der permanent auf 100%. Trotzdem lässt sich das MacBook weiterhin nicht einschalten.

Einen SMC-Reset habe ich probiert, leider erfolglos.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Christoph
 

iStefanG

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.11.10
Beiträge
247
Ließt sich nach Chipkontaktproblemen.... ob reparabel: 50/50 ohne Logikboardwechsel...

will heißen: kann mir vorstellen, dass altersbedingt/termalbedingt sich ein Kontaktproblem unter CPU/Chipsatz eingestellt hat den man mal nachlöten sollte.
 

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Ok, danke für die Info. Dann probiere ich da gar nicht weiter rum.