- Registriert
- 09.10.10
- Beiträge
- 197
Hallo liebes Apfeltalk-Forum,
ich habe (erneut) einige Probleme mit meinem MacBook Air (Dez. 2010) und hoffe, dass Ihr mir besser helfen könnt, als die kompetenten Mitarbeiter im Retail-Store.
Problem:
Ich habe mein MacBook Air im Dezember 2010 gekauft und bis vor einigen Wochen lief es auch tadellos. Vor etwa 3 Wochen fuhr es einfach runter, als würde es keinerlei Stromzufuhr mehr erhalten. Das MagSafe-Kabel war zu diesem Zeitpunkt allerdings an das Book angeschlossen und der Akku war voll aufgeladen.
Nach diesem "Vorfall" ging das Book einige Tage nicht mehr an. Erst ein SMC-Reset schaffte Abhilfe, bevor das Book sich erneut einfach abschaltete.
Letzte Woche besorgte ich mir einen Termin bei dem Apple-Store im Centro (Oberhausen) und habe das Air dort zur Kontrolle eingeliefert. Nach einem erneuten SMC-Reset funktioniert das Book dann komischerweise im Store wieder tadellos. Der liebe "Genius" hat einen Hardwarecheck über das Book laufen lassen, ebenfalls ohne Befund. Die Differenzialdiagnose des kompetenten Herren lautete "Husten".
Zwei Tage nach dem Besuch im Apple-Store lief mein Book ohne Probleme, bevor die bekannten Symptome (dauerndes Ausschalten, kein Hochfahren möglich) auftraten. In der momentanen Situation hilft auch kein SMC-Reset. Das Book geht momentan kurzzeitig an, bevor es sich wieder ausschaltet (meistens bereits beim Apfel-Symbol während des Starts).
Die LED des MagSafe-Anschlusses leuchtet entweder dauerhaft grün (obwohl der Akku 50% hat) oder dauerhaft orange.
Aufgrund der Tatsache, dass gegen den Husten eine Neuinstallation von MacOSX gemacht werden sollte (wurde als Prophylaxe verschrieben), ist der momentane Zustand besonders ärgerlich, da sich das Book bei 0,1% Installationsfortschritt abschaltet.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das Problem fixen kann? Eine erneute Anfahrt in Richtung eines Apple-Stores wäre wohl nicht sehr ratsam. Apple-Care besitzt das Book ebenfalls nicht. Gibt es eine Möglichkeit das Book von UPS zur Reparatur abholen zu lassen, oder ist mein Book einfach kaputt und ich benötige ein Neues?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Mit "hilferufenden" Grüßen,
Koka
ich habe (erneut) einige Probleme mit meinem MacBook Air (Dez. 2010) und hoffe, dass Ihr mir besser helfen könnt, als die kompetenten Mitarbeiter im Retail-Store.
Problem:
Ich habe mein MacBook Air im Dezember 2010 gekauft und bis vor einigen Wochen lief es auch tadellos. Vor etwa 3 Wochen fuhr es einfach runter, als würde es keinerlei Stromzufuhr mehr erhalten. Das MagSafe-Kabel war zu diesem Zeitpunkt allerdings an das Book angeschlossen und der Akku war voll aufgeladen.
Nach diesem "Vorfall" ging das Book einige Tage nicht mehr an. Erst ein SMC-Reset schaffte Abhilfe, bevor das Book sich erneut einfach abschaltete.
Letzte Woche besorgte ich mir einen Termin bei dem Apple-Store im Centro (Oberhausen) und habe das Air dort zur Kontrolle eingeliefert. Nach einem erneuten SMC-Reset funktioniert das Book dann komischerweise im Store wieder tadellos. Der liebe "Genius" hat einen Hardwarecheck über das Book laufen lassen, ebenfalls ohne Befund. Die Differenzialdiagnose des kompetenten Herren lautete "Husten".
Zwei Tage nach dem Besuch im Apple-Store lief mein Book ohne Probleme, bevor die bekannten Symptome (dauerndes Ausschalten, kein Hochfahren möglich) auftraten. In der momentanen Situation hilft auch kein SMC-Reset. Das Book geht momentan kurzzeitig an, bevor es sich wieder ausschaltet (meistens bereits beim Apfel-Symbol während des Starts).
Die LED des MagSafe-Anschlusses leuchtet entweder dauerhaft grün (obwohl der Akku 50% hat) oder dauerhaft orange.
Aufgrund der Tatsache, dass gegen den Husten eine Neuinstallation von MacOSX gemacht werden sollte (wurde als Prophylaxe verschrieben), ist der momentane Zustand besonders ärgerlich, da sich das Book bei 0,1% Installationsfortschritt abschaltet.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das Problem fixen kann? Eine erneute Anfahrt in Richtung eines Apple-Stores wäre wohl nicht sehr ratsam. Apple-Care besitzt das Book ebenfalls nicht. Gibt es eine Möglichkeit das Book von UPS zur Reparatur abholen zu lassen, oder ist mein Book einfach kaputt und ich benötige ein Neues?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Mit "hilferufenden" Grüßen,
Koka