• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Air] MacBook Air 15 mit Monitor 18W PD?

Alfons88

Fuji
Registriert
25.10.17
Beiträge
38
Hallo,

ich überlege mir einen 32 Zoll Oled Monitor zuzulegen und da bin ich über den Gigabyte Fo32U gestolpert. Mein Plan ist einerseits zum Zocken den Windows-Rechner und für alles andere ein MacBook Air 15 mit M2 anzuschließen und über den integrierten KVM-Switch umzuschalten. Leider verfügt der Monitor nur über nen PD von 18W am USB-C-Anschluss. Reicht das um das MBA daran zu betreiben?

VG
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.980
Reicht das um das MBA daran zu betreiben?
Je nachdem was du auf dem MacBook machst, reichen die 18W vermutlich für den Betrieb bzw. für eine verlangsamte Entladung.

Zuviel darfst du natürlich nicht erwarten, weil die Leistung um einiges geringer ist, als das originale Ladegerät liefern kann.
 

Alfons88

Fuji
Registriert
25.10.17
Beiträge
38
Ist das eine Vermutung oder Wissen? Dass 18W kleiner als 35W ist weiß ich auch.
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.980
Wissen und Logik.

Moderne Ladegeräte „handeln“ die Ladeleistung mit dem jeweiligen Gerät aus, sodass auch ein Betrieb mit einem vermeintlich schwächeren Ladegerät unbedenklich ist.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Ist das eine Vermutung oder Wissen? Dass 18W kleiner als 35W ist weiß ich auch.
Das kann man per se nicht sagen - kommt darauf an, was Du damit machst.

apple wwdc.jpg

Alleine der M2 Prozessor zieht im Halbschlafmodus schon mal ca. 7 Watt. Im Mittel (normale 0815 Anwendungen) sind es dann im Schnitt ca. 14 Watt und dann wird es schon eng. In der Spitze zieht der M2 dann ca. 28 Watt.

Das ist aber nur der M2 - kommen ja noch die anderen Chips und Komponenten dazu - plus eventuell noch das Display.

Wenn Du aber das gewöhnliche Mittel von 14 Watt nimmst beim Surfen, Mails schreiben und Excel Tabellen bearbeiten - bleiben halt nur noch 4 Watt übrig für den Rest. Daher...

Je nachdem was du auf dem MacBook machst, reichen die 18W vermutlich für den Betrieb bzw. für eine verlangsamte Entladung.
... hat @orcymmot einfach recht mit seiner Aussage.

Und Du wirst auch keine anderen sicheren Aussagen bekommen - einfach weil es darauf ankommt, was Du mit dem MacBook machst. Es wird vielleicht ausreichen um die Ladung zu halten - oder eben halt nicht. Genauer kann man das nicht sagen.
 

Alfons88

Fuji
Registriert
25.10.17
Beiträge
38
Für alle die es interessiert:
Ich habe nun praktische Erfahrungen, bei normaler Arbeit wie Surfen, Youtubing, Mails schreiben wird der Akku des MBA15 mit beschriebenem Monitor geladen. Das Macbook ist dabei zugeklappt und das integrierte Display somit inaktiv. Wenn doch mal etwas fordernde Aufgaben kommen darf der Akku auch entladen werden. Bin kein Cutter!
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.214
Ergänzend dazu: Der M2 ist mit 20 W TDP spezifiziert. Mein 13" M2 Air kommt mit offenem Display gerne an die 30 W ran.
Betreiben kann man das Gerät an dem 18 W PD natürlich, es wird allerdings unter Umständen nicht durchgängig geladen.