• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 15 M3, Scrollverhalten einstellen, deaktivieren etc.

Albert2014

Granny Smith
Registriert
12.03.25
Beiträge
12
Hallo, guten Tag.

Da ich mir nun (endlich) ein MacBook 15 geholt habe, für MacStammbaum, muss ich auch schon gleich meine erste Frage(n) stellen.

[leider gibt es kein MacBook 17" und das 16er ist mir einfach to strange :) ]

Muss mich nur komplett umstellen von der Bedienung her wer wie was wo etc. wenn man über 30 Jahre C64, Amiga 1200 und PC gearbeitet hat.
Bisher keine Einführungstutorial gefunden, wie man dowanloads managed, Wie man die Programme verwaltet und so.

Nun aber zu meiner Frage, was für mich echt no way ist.
Dieses Scrollverhalten. Habe die Umkehrrichtung gefunden und habe es so gelassen wie auf PC gewohnt.
Nach unten scrollen Fensterinhalt geht hoch.
Auf PC ist es so, egal wie schnell ich scrolle werden die eingestellten Zeilen gescrollt.
Wenn ich langsam das Mausrad drehe dann gehen auch sofort die eingestellten Zeilen hoch und runter.
Wenn ich das Mausrad schneller drehe laufen die Zeilen schneller hoch und runter.

Nun, bei meinem MacBook ist es irgendwie so, das, wenn ich langsam das Mausrad drehe nur minimal gescrollt wird, also nur ganz wenig.
Wenn ich dann schneller scrolle wird auch schneller der Fensterinhalt gescollt.
Klar, für filigranes scollen ist es ok.
Aber das mag ich nicht.
Gerade im MacStammbaum wo ich oft scollen muss ist dieses filigrane scollen schei.
Leider habe ich da nichts gefunden, mir war es so das man das ausstellen kann.
Beim Zeigergeschwindigkeit konnte man da so eine Beschleunigung ausschalten. Bringt aber nichts beim scollen.
Die Scollleisten "immer an" habe ich schon aktiviert.

Weiß da jemand Rat und Abhilfe?


mfg